Beiträge von suncoffee

    Wenn es es wirklich nur und ausschliesslich um EBooks geht, dann ja und fast egal welche Marke. Muss man halt schauen in welche Abhängigkeit man sich begibt (oder man ist bereit zu fummeln). Auch unter den EBook-Tablets gibt es Unterschiede aber von der Lesbarkeit nicht zu vergleichen mit einem "normalen" Tablet.

    Ich hab ein Handy und ein 10Zoll Tablet...

    das Kleiner Tablet hab ich nur zum lesen gekauft weil 10Zoll zu groß und Handy zu klein.

    Ich hab Skoobe, da bleibt eigentlich nur Tolino von Thalia.

    Ich habe hier auch 2 Tablets, 7" und 10", die sind zum surfen super. Aber für Ebooks habe ich einen mittlerweile uralten Kindle, klein, leicht, Akku hält ewig. Auf den Tablets habe ich es versucht aber der Kindle schlägt die Tablets um Längen. Es ist einfach viel viel angenehmer zu lesen und das auch in für Tablets schlechten Umgebungen, im Garten in der Sonne, nachts im Flieger, am Strand.

    Ich überlege ihn zu ersetzen aber nur weil ich gerne einen hätte mit Hintergrundbeleuchtung, ich lese halt auch mal gerne auch nachts im Bett ohne Licht :nicken:

    Ich würds austesten, glaube nicht das Du enttäuscht sein wirst.

    Wollen wir vielleicht tauschen? Du ziehst nach Brandenburg, Landkreis Oder-Spree in mein 75 m² Haus* mit 1200 m² Garten, Feld/Wald quasi direkt vor der Haustür? Ich will hier ja eh weg in den Bayrischen Wald ... |)


    *einziger Nachteil sind die absurd hohen Stromkosten :lepra:

    Da werde ich ja wieder hibbelig. Ich weiss nur nicht ob ich mit den Menschen dort klar komme (Vorurteilskiste, ganz tief gegraben). Warum hohe Stromkosten, heizt Du mit Strom?

    Frei werden würde eine Berliner Altbauwohnung in einem "hippen" Kiez ("Eines der begehrtesten Viertel der Hauptstadt"), 65qm mit 3.60m hohen Decken und Dielenboden, saniert. 100m vom Tempelhofer Feld entfernt. Absolute Luxuslage für Grosstadt-Hunde die es so fast kein zweites Mal auf der Welt gibt.

    Einziger Nachteil, die Miete. Ich wohne hier seit 15+ Jahren, noch aus der Zeit wo die Gegend verrufen war. Neuvermietung locker jetzt 250+% Prozent teurer. Mein Vermieter kennt die Tricks.

    Das Thema Telefon fiel ja zuletzt ein paar Mal.

    Bei Anrufen von Kunden und Lieferanten/Aussendienstlern, von denen ich wusste das die das abkönnen, habe ich mich gelegentlich mit "Katholische Männerbadeanstalt, Bruder Johann am Apparat. Zu wann wünschen Sie ihren Termin?" gemeldet. Stille, die hektischen Gesicher zum Display hin am anderen Ende konnte ich förmlich durch die Leitung sehen. Gefolgt von einem stammelnden "Ähöhääh 'tschuldigung, hab mich verwählt" bis hin zu panischem Auflegen des Hörers.

    Natürlich wurde dann ein zweites Mal bei mir angerufen, dann melde ich mich natürlich wie gewohnt und mit normaler Stimme. Oft kam dann ein "Du glaubst nicht wo ich eben gelandet bin", "Nein!, "Doch", "OHH".

    Die meisten habe ich aufgeklärt ("Du Sack!"), andere sind bis heute.... ;)

    Ich melde mich auch schon mal mit "Kriminalpolizei". Meistens ist es sehr still am anderen Ende der Leitung. :D

    Wie wär's mit Morddezernat oder noch besser Pathologie? Oder eine Kombi mit Körperwelten?

    Das Thema Telefon fiel ja zuletzt ein paar Mal.

    Bei Anrufen von Kunden und Lieferanten/Aussendienstlern, von denen ich wusste das die das abkönnen, habe ich mich gelegentlich mit "Katholische Männerbadeanstalt, Bruder Johann am Apparat. Zu wann wünschen Sie ihren Termin?" gemeldet. Stille, die hektischen Gesicher zum Display hin am anderen Ende konnte ich förmlich durch die Leitung sehen. Gefolgt von einem stammelnden "Ähöhääh 'tschuldigung, hab mich verwählt" bis hin zu panischem Auflegen des Hörers.

    Natürlich wurde dann ein zweites Mal bei mir angerufen, dann melde ich mich natürlich wie gewohnt und mit normaler Stimme. Oft kam dann ein "Du glaubst nicht wo ich eben gelandet bin", "Nein!, "Doch", "OHH".

    Die meisten habe ich aufgeklärt ("Du Sack!"), andere sind bis heute.... ;)

    Ja, Nachnamen können schon irritieren. Ich stelle mir das ziemlich nervig vor wenn man mit Nachname "Licht" heisst und Parterre wohnt.

    Also ich kann hier abends ab 17.00 Pizza bestellen. Das wars :lol:

    Oder an der Arbeit in der Mensa essen, da gibt es immer ein vegetarisches/veganes Gericht.

    Oh, dann wohnst Du aber sehr flach.

    Ich könnte mich hier fussläufig durch zig Nationen durchfuttern. Ich koche selber auch gerne, ich nennes mal, experimentel. Aber irgendwie reizt mich das aktuell gar nicht. Keine Ahnung, ich denke mal dem Februar-Blues geschuldet. Wie jedes Jahr um die Zeit mein Heisshunger auf Omas alte Gerichte. Kassler, Bratwurst, Kotlett, Grünkohl oder Senfeier etc..

    Mal schauen, vielleicht ein Gulasch mit Spätzle für meinen Seelenfrieden diese Woche oder zum WE.

    Meeh... das vermisse ich ja hier wenn ich mittags kein Bock auf kochen habe. In der Umgebung tausend Döner/Cöfte/Burger-Buden (kann ich nicht mehr sehen), paar Pizza-Läden (immerhin 1-2 gute dabei), einige afrikanische. Wenn ich den Radius der Selbstabholung erweitere und bei den Lieferdiensten schaue, dann kommen noch Inder und Sushi dazu.

    Aber eine klassische "deutsche" Pommesbude? Fehlanzeige. Alle zu weit weg. Ich wüsste hier im Kiez auch nur einen einzigen Laden, wo ich eine simple Pommes mit Mayo bekomme. Lost in Berlin...