Was spricht denn dagegen, dass du den Vermieter darum bittest?
Grundsätzlich gar nichts, ich möchte es nur formel gemäss der Gesetzgebung richtig machen. Nicht das da nachher ein Bumerang draus wird.
Was spricht denn dagegen, dass du den Vermieter darum bittest?
Grundsätzlich gar nichts, ich möchte es nur formel gemäss der Gesetzgebung richtig machen. Nicht das da nachher ein Bumerang draus wird.
Sehe ich das grundsätzlich richtig, das mein Vermieter mir das untervermieten grundsätzlich nicht untersagen darf (habe nichts dergleichen im Mietvertrag) und es von meiner Seite ausreicht, ihn formlos darüber zu informieren, das ich untervermiete mit Angaben an wen und warum ich untervermieten will?
Woher nimmst du diese Informationen?
Eigentlich habe ich als Vermieter das Recht meinen Mieter fristlos zu kündigen, wenn es zu einer nicht durch mich genehmigten Untervermietung meiner Immobilie kommt.
Hierbei ist zu beachten ob nur ein Teil des Wohnraumes untervermietet wird oder der gesamte Wohnraum und ob zum Zeitpunkt der gewünschten Untervermietung ein berechtigtes Interesse von Seiten des Mieters besteht, was zum Zeitpunkt der Anmietung noch nicht bestand..
"Wer ein berechtigtes Interesse an der Teil-Untervermietung seiner Wohnung vorweisen kann, hat laut BGH-Urteil ein Recht auf Untervermietung (BGB, 553)."
Berechtigtes Interesse wäre bei mir "wenn man seine Wohnung aus beruflichen Gründen zeitweise nicht nutzen kann".
Ich bin Mieter einer 2-Raum Wohnung, einen Raum möchte ich untervermieten, den anderen brauche ich für mich selbst. Gemeinsame Nutzung von Bad, Küche und Flur.
Ich meine gelegentlich mal heraus gelesen zu haben das hier auch Vermieter unterwegs sind.
Ich habe eine Frage zu Untermietverträgen. Habe zwar schon zu dem Thema recherchiert aber gerade bei solchen Rechtsthemen neige ich gerne zu Bauch-/Fehlinterpretationen.
Sehe ich das grundsätzlich richtig, das mein Vermieter mir das untervermieten grundsätzlich nicht untersagen darf (habe nichts dergleichen im Mietvertrag) und es von meiner Seite ausreicht, ihn formlos darüber zu informieren, das ich untervermiete mit Angaben an wen und warum ich untervermieten will?
Schon klar, mich hat halt der Grund interessiert.
Irgendwie verstehe ich das nicht mit Momo und Lotte und Momo und Bolle.
Tanzen die mir irgendwann nachts völlig überdreht Samba oder so?
Das ist Stoff für einen (Disney?) Animationsfilm.
Ich kipp nur den Kaffeesatz in die Blumenkübel.
Ich kenn das nur mit sowohl als auch. Ganz hauchdünne Schicht vor dem Schminken, vermutlich damit die Schminke nicht so tief in die Poren geht, und hinterher auf's Wattepad zum abschminken.
Haben wir damals so im Schülertheater gemacht.
Ich ruder mit meiner Aussage oben, basierend auf meinem Schaf, zurück und vertraue den Aussagen der mehr als Erfahrenen hier.
Nun ist die Frage: welche Probleme bringen solche Mixe aufgrund ihrer Rassezugehörigkeiten schon genetisch/charakterlich oft mit sich?
Ich würde sagen, hängt vom Hund ab.
Meine ist ein Mali-Husky Mix und das klingt auf dem Papier schon nach einer etwas explosiven Mischung. Allerdings habe ich mit ihr Glück, da sich zum allergrössten Teil die positiven rassetypischen Eigenschaften bei ihr durchgeschlagen haben, quasi das Beste von beiden Welten. Hätte aber auch genau anders herum sein können. Leider kenne ich die Geschwister nicht um zu beurteilen wie die sich entwickelt haben.
Ob man das bei einem 10 Monate alten Junghund schon herauslesen kann, keine Ahnung.
Alles anzeigenVermutlich kennt das keiner, aber einen Versuch ist es wert.
Ich hab vor 10, 15 Jahren ein Onlinerätsel gespielt. Für die Beantwortung der Fragen und das Weiterkommen musste man u.a. viel im Internet, zb bei Wiki recherchieren. Es hatte etliche hundert Level.
Mir fällt einfach der Name nicht mehr ein, dabei würde ich das so gerne noch mal bzw weiter spielen.
Ich meine, es gab sogar ein Forum dazu.
Das macht mich gerade ganz irre, dass mir das nicht einfällt.
Ich habs gefunden!!! Und das existiert sogar noch!
Lass uns nicht unwissend sterben.