Beiträge von Klopferinchen

    Danke, ich werde versuchen, ihnen zu erklären, dass es wichtig ist, dass sich dieses Verhalten ändert und hoffe, dass sie vielleicht doch Hilfe von einem Hundetrainer annehmen. Wie kriegt man denn raus, ob es in der Gegend welche gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei uns hier auf dem Land irgendwo eine Hundeschule gibt.


    LG

    Oje, ja das ist alles richtig schwer! Meine Großeltern sind in der Richtung ziemlich altmodisch:"Hundeschule-ach was!"
    Wärs mein Hund, würd ichs machen.


    Also sie hatten vorher auch schon Hunde, auch mal drei zur gleichen Zeit. Sie sind also gewiss keine Anfänger. Die Hunde haben zwar auch ne Weile gebellt, wenn jemand den Hof betrat, haben aber sonst immer Abstand von demjenigen gehalten und waren auch sonst friedlich.


    Der Hof wird in zwei Stücke geteilt. Auf dem unteren lebt Hera. Dort hat sie auch ihre Hütte. Nachts wird das Tor verschlossen, und sie hat den ganzen Hof zur Verfügung. Nur bei Gewitter darf sie ins Haus. Ansonsten unternehmen Oma und Opa lange Spaziergänge mit ihr, gehen fast täglich zum See, streicheln sie und spielen auch mit ihr.


    Von ihrer Vorgechichte ist nicht viel bekannt. Meine Großeltern haben sie aus dem Tierheim und die konnten auch nichts weiter sagen. So wie sie sich manchmal aufführt, könnte man denken, sie hätte irgendwelche schlechten Erfahrungen mit Männern oder so gehabt.


    Nun zum Verhalten von uns und den Betroffenen:
    Wenn einer auf den Hof kommt, und Hera abgeht, dann kommt meine O. oder mein O. und sagen ihr dass sie ruhig sein soll. Der Fremde sagt dann meist beschwichtigend: "Ist doch gut..." und so.
    Gegen mich hat sie auch nichts mehr, da sie mich kennt, ich mit ihr Spiele und mit ihr übe und so. Sobald sie dann eine vertraute Stimme hört, ist sie ruhig.


    Auf meine Großeltern hört sie, wenn sie "Sitz" sagen oder "Komm her" rufen. Leider klappt das nicht in allen Situationen und wenn sie erstmal in Rage ist, hört sie auf gar nichts mehr. Zur Zeit versuche ich sie mit Leckerchen, Belohnung u.s.w. das Sitz und das Herkommen richtig beizubringen. Ich werfe auch z.B. nur noch den Stock, wenn sie sich vorher hingesetzt hat. Ich hoffe, dass das was bringt. Leider machen das meine Großeltern nicht.


    So, mehr weiß ich erstmal nicht zu erzählen. Wenn ihr irgendwas noch genauer wissen wollt, dann sagts.


    Lg

    Hallo!


    Meine Oma hat sich im Herbst eine ca. 1 1/2 Jahre alte Schäferhündin aus dem Tierheim geholt. Ihr Name ist Hera. Sie wollte gerne eine Hündin, die wirklich auf den Hof aufpasst und daher auch bellt, wenn jemand auf den Hof kommt. Hera`s Verhalten ist aber echt krass. Bei den Menschen, die sie kennt, ist sie total lieb und freundlich. Wenn jedoch ein Unbekannter das Gehöft betritt, rastet sie völlig aus. Dann springt sie fast über den Zaun(sie muss daher ständig auf einem abgezäunten Gartenstück leben). Besonders aggressiv verhält sie sich bei Männern oder Menschen mit Mützen oder Hüten. Wenn der Zaun nicht dazwischen wäre, würde sie auf denjenigen losgehen und nicht viel übrig lassen. Genauso ist es bei anderen Hunden. Ich würde sie nicht halten können, wenn sie einem anderen Vierbeiner begegnen würde. Sie rastet total aus. Letztens saß sie mit im Auto und ist mit uns durch die gegend gefahren. Draußen sah sie nur kurz eine Frau auf dem Gehweg laufen und schon ging sie neben uns hoch wie eine Rakete und ist im Kofferraum verrückt geworden. Ich habe keine Ahnung, wie man ihr Verhalten ändern könnte. Dazu kommt, dass sie extrem an der Leine zieht. Dabei drückt sie so auf ihre Luftröhre, dass sie röchelt beim spazierengehen. Und demjenigen, der die Leine hält, tut nach kurzer Zeit der Rücken weh. Das kann weder für Mensch noch für Tier gesund sein und es macht ja denn auch keinen Spaß. Ich habe nun schon ein paar Mal versucht, nach Anleitungen aus Zeitungen, ihr mit bestimmten Tricks das Zerren abzugewöhnen und sie zu Gehorsam zu erziehen. Leider hats noch nicht allzuviel gebracht. Ich wohne ja nun auch nicht bei meinen Großeltern, so dass ich das nicht regelmäßig machen kann. Hättet ihr noch irgendeinen Rat oder igendwelche Tipps für mich, um Hera zu erziehen wie man gegen ihre Aggressivität vorgehen könnte? Denn sie ist so schon ein toller Hund und es wäre schade, wenn sie so bleiben würde. Auch ist da ja dann immer dieses Risiko, dass sie doch mal auf ein Familienmitglied oder so losgeht.
    Würde mich über Hilfe wirklich sehr freuen.


    Liebe Grüße