Beiträge von Larani

    @ Motte: Dass man sich kostenlose Homepages erstellen kann, habe ich schon öfters gehört. Gib mal bplaced bei Google ein, ich denke dort findest Du so ein Angebot. Für mich wäre soetwas nicht in Frage gekommen, da ich leider zu wenig Computerkentnisse habe, und einen Baukasten zur Hilfe brauchte. ;)

    Hallo,
    Arani hat gerade eine kleine vorweihnachtliche Geschichte für das Tagebuch ihrer Homepage geschrieben.
    Stelle sie Euch einfach auch mal zum Lesen rein, und wünsche hiermit allen Hunden und ihren Menschen ein frohes Weihnachtsfest, und ein glückliches, gesundes neues Jahr. :smile:


    Es weihnachtet sehr...


    Alle Jahre wieder, finde ich es sehr lustig die Menschen in der Weihnachtszeit, zu beobachten. Da wir inmitten einer kleinen Stadt leben, bekomme ich den Trubel ja immer live zu sehen.


    Ich brauche nur auf den, von unserer Wohnung gegenüberliegenden Realparkplatz zu schauen und weiß, womit die meisten Menschen gerade alle beschäftigt sind.


    Ach ist es schön, ein Hund zu sein! Ich bleibe ganz cool, und stimme mich schon mal auf Weihnachten ein.


    Auch bei uns zu Hause, wittere ich schon einige Geschenke. In der letzten Zeit wurden sehr viele Pakete bei uns abgegeben. Andrea öffnet sie alle gleich immer, und packt den Inhalt dann in lustiges Papier. Ich schaue dabei gerne zu, und freue mich innerlich schon auf den Moment, indem sie alle wieder ausgepackt werden.


    Dabei helfen Sira und ich nämlich immer sehr gerne, und packen mit jedem Beschenkten gemeinsam alles aus. Allein das Papier, ist doch schon eine tolle Sache. Es knistert so schön, und man kann es wunderbar, in ganz viele kleine Stückchen reißen, um damit das Wohnzimmer zu dekorieren. Sieht toll aus,- so schön bunt. Besonders lustig ist anschließend immer das Resultat daraus. Ich sehe mein Frauchen sehr gerne auf allen Vieren, wie meines gleichen durch die Wohnung krabbeln. Gefällt ihr meine Deko etwa nicht?


    Nun ist es ja schon das dritte Mal, dass ich das Weihnachtsfest erlebe, und inzwischen kenne ich den Ablauf dieser Tage genau. Ich weiß auch schon, wo ich die ganzen Geschenke dann bei Andi's und Andrea's Eltern finde. Sie liegen nämlich immer direkt unter einem mit lustigen Sachen behangenen Baum, welcher sich in diesen Tagen, merkwürdiger Weise im Wohnzimmer befindet.


    Im letzten Jahr, haben Sira und ich unseren Menschen deutlich gezeigt, dass man uns Hunden, in Bezug auf tolle Geschenke, nichts vormachen kann.


    Wir kamen gerade bei Andi's Eltern an, begrüßten kurz alle im Flur, und rannten sofort ins Wohnzimmer, denn wir witterten sofort diesen komisch behangenen Wunderbaum, unter dem immer die tollen Sachen im Knisterpapier liegen.


    Natürlich schnupperten wir gleich an allen Päckchen, doch unsere Menschen verboten uns sie zu nehmen. Nun standen wir einfach dort, schauten unsere Leutchen an, und ließen die Ruten dabei kreisen , als wären sie Propeller.


    "Laßt sie sich ihr Geschenk doch schon mal nehmen", meinten Andi's Eltern. Endlich erhielten wir von unserer Regierung das heißbegehrte "Okay", und stürzten uns gleich auf unsere Geschenke, um sie gierig zu öffnen. Ich denke nicht, hier erwähnen zu müssen, dass wir natürlich sofort wußten, welche beiden Geschenke nun für uns bestimmt waren. Genüßlich verspeisten wir unsere Schweineohren, und es kehrte für diese Zeit erst einmal Ruhe ein.


    Weihnachtliche, himmliche Stille, begleitet nur vom leisen Knacken der Schweineohren unter unseren starken Zähnen.


    Tja,- wir haben sehr gute, geübte Zähne, und so dauerte es nicht lange, bis wir schon wieder freudestrahlend unter dem Baum standen, und unsere Menschen anhimmelten. "Nein,- ihr habt doch eure Geschenke schon bekommen", sagte Andrea. Wir blieben aber trotzdem stehen, und Andi's Eltern grinsten geheimnisvoll. "Sie haben schon Recht", lachte Andi's Vater. " "Es liegt für jede noch ein Päckchen unter dem Baum." Tja,- vor uns Fellnasen kann man halt nichts geheim halten. Zu unserer Freude bekamen wir dann ein zweites "Okay", worauf wir uns gleich die nächsten Päckchen an Land zogen. Eigentlich dürfen wir ja gar nicht so viele Leckereien auf einmal fressen, aber der Inhalt des zweiten Päckchens war zum Glück nicht mehr so reichlich, und unsere Menschen sind ja auch nicht besser, und essen an Weihnachten ebenfalls immer viel zu viel. Da sollten sie uns doch auch mal eine kleine Ausnahme gönnen.


    Nun hielt die Ruhe auch an, denn die anderen Geschenke interessierten uns nicht die Bohne. Als dann aber die Bescherung für unsere Menschen kam, mußten wir natürlich jedem beim Auspacken helfen, fleißig Papier schreddern, und ordentlich den Fußboden dekorieren, denn diesen vergessen die Menschen beim Schmücken irgendwie immer.


    Nun bin ich schon ganz gespannt darauf, was uns in diesem Jahr erwartet.


    Ich glaube von meinen Menschen bekomme ich ein neues Geschirr und ein neues Halsband, denn die Beiden haben letztens mit einem Maßband an mir herumgefummelt. Ich hoffe jedoch sehr, dass trotzdem noch ein neues Spieli für uns drin sein wird, denn darüber freue ich mich immer am meisten.


    Mein aller schönstes Geschenk ist jedoch immer, dass ich die Weihnachtstage gemeinsam mit meiner Familie verbringen kann, ich überall mit hin darf, und alle ganz viel Zeit für mich haben.


    Etwas traurig macht es mich dann jedoch immer, wenn ich daran denke, dass leider nicht alle Tiere so ein schönes Zuhause haben wie ich.


    Hoffen wir mal, dass dieses Jahr viele Tiere von ihren Menschen mit Liebe beschenkt werden, und nicht selber als Weihnachtsgeschenke, unter dem Tannenbaum, und später im Tierheim oder sonst irgendwo landen.



    Ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest wünscht Euch allen,


    Eure Arani.

    Vielleicht sollten wir hier mal mehrere Selbstversuche starten, und dann die Nebenwirkungen vergleichen. ;)
    Wäre ja wirklich schlimm, wenn die Tiere die ganze Zeit irgendwelche Nebenwirkungen spüren würden. Ich hatte zumindest den Eindruck, dass Sira sich wärend der Einnahme sehr wohl gefühlt hat, aber ganz genau wissen kann man es natürlich nicht. Manchmal wäre es gut, wenn unsere Hunde sprechen könnten, dann könnten wir genau nachfragen. :smile:

    Hallo,
    habe das Thema gerade erst gesehen, und mir nur die erste und die letzte Seite durchgelesen. Unsere Malinoishündin hatte plötzlich Angst vor einigen Geräuschen, Knaller, Schüsse ect... Ganz schlimm war es jedoch bei hohen Kinderstimmen. Unsere Nachbarin bekommt immer regelmäßigen Enkelkindbesuch, und das kleine Mädchen schreit dann sehr oft im Hausflur. Dies löste bei Sira regelrechte Panikattacken aus. Sie ist auch so draußen ein recht aufgeweckter, triebiger Hund.(wie viele Malis) Wir haben ihr die Zylkene als Kur über mehrere Monate gegeben, und es hat ihr super geholfen. Die Angstattacken sind ganz verschwunden, und auch so war sie wesentlich gelassener. Eine Zeit lang hat sie es auch in Kombination mit L-Tryptophan bekommen. Später dann nur noch die Zylkene. Dann haben wir sie irgendwann wieder abgesetzt, und es ging ca. 6-7 Monate gut. Als wir merkten dass sie wieder ängstlicher wurde, haben wir eine neue Kur gemacht. Nun ist momentan wieder alles gut, zur Zeit ohne irgendwelche Zusätzte im Futter. Schaun wir mal, wie lange es diesmal klappt. ;)

    Ja,- so sind sie. Irgendwie kriegen sie nie genug Schmuseeinheiten, aber draußen sind sie dann gaaanz anders, und wollen am liebsten nur arbeiten. Arani ist da immer sehr niedlich, bei der Arbeit kennt sie auf einmal ihre besten Freunde nicht mehr, und möchte bloß nicht gestört werden. Ich finde das immer sehr lustig. :smile:

    @ Dragonwog: Dankeschön. :smile: Hab sie mir gerade angeschaut, sehr nette Goldens. Ich bin einfach verliebt, in diese wunderbare Rasse, obwohl ich viele andere auch sehr gerne mag.

    Na dann drück ich Euch mal die Daumen, dass es klappt. Habe in Deinem anderen Blog gelesen, dass sie auch Golden aus Arbeitslinien züchtet. Hat sie eine Homepage? Würde ich mir gerne mal anschauen, habe doch auch einen Arbeitsgolden. :smile:

    Ui, da freu ich mich aber, schon eine Antwort zu haben. :smile:
    Da ich wirklich sehr unerfahren mit Computern bin, habe ich sie mit einem Baukasten von 1&1 gemacht. Ging echt einfach, sogar für mich. Ich mag Goldies aus Arbeitslinien total. Meine erste Hündin kam damals eher zufällig aus der Arbeitslinie, durch sie habe ich mich in diese Rasse verliebt. Ich mag aber eigentlich alle Retriever sehr gerne, besonders noch Labis und Flats. Basira ist ja die Hündin meines Mannes. Sie ist auch super, nur im Alltag halt wesentlich schwieriger. ;)

    Huhu,
    hab Deinen Blog hier gefunden. Bestimmt antwortet keiner mehr, da sie lieber alle Deine tollen Foto's von der süßen Maus anschauen. Sicherlich zählst Du schon die Nächte, bis zum nächsten Besuch. Ich kenne dieses Gefühl genau. Normaler Weise rennt die Zeit immer, aber wenn man darauf wartet seinen Welpen abzuholen, scheint sie still zu stehen. ;)