Beiträge von Jule87

    Das ist interessant.... ich denke ich bleibe mal bei den 150gr... ich hab eh nur ne Zeiger-Anzeigende Küchenwaage und aufs gramm genau find ichs dann auch bisschen übertrieben... ;-)

    Ok, wieviel kcal in summer verbrennt ein 10 kg Hund?
    ich würd sagen zwischen 600 und 700 kcal je nachdem was wir so am Tag machen.... wenn wir auf den platz gehen und da ne stunde sind braucht er ja mehr als wenn er nur seine normalen runden bekommt oder mal net viel gemacht wird weil grad net so danach ist....

    So ich denk im Durschnitt hat das fleisch zwischen 180 kcal für Rinderfilet und anderes mageres Fleisch und 350 kcal für kopffleisch.... Gemüse würde ich mit pauschal 20 kcal berechnen und dann noch den T-Löffel öl eventuell und den Rest mit Getreide/Kartoffel oder Nudeln auffüllen...

    Kann ich das so machen, oder spricht was dagegen???

    Zitat

    Es stimmt, dass extrem viele Menschen glauben, sie müssten beim TroFu nach einem möglichst hohen Fleischgehalt schauen. Aber auch das stimmt (meiner Meinung nach) auch nicht. Fleischqualität zählt, die Qualität der anderen Zutaten, wenig Chemie zählt für mich auch beim TroFu, genau wie beim Kochen.

    Leider Gottes gibts mittlerweile immer mehr "extreme" Ansichten, die sich verbreiten und so bekommen Hunde TroFu mit knapp 40% Rohprotein, nur damit möglichst viel Fleisch drin ist (was da wirklich drin ist vom Tier weiß man trotzdem nicht).

    Extreme sind nie gut - ist meine Devise und Qualität geht vor Quantität.

    Huhu,
    ich denke da hast du wirklich recht, ich ess auch lieber weniger von etwas wo ich aber weiß das es gute Qualität hat.
    Ich tu mich mit dem ganzen echt noch etwas schwer, da es so viele verschiedene Aussagen gibt und ich für mich erstmal filtern muss was denn sinn macht und was nicht...

    Zitat

    @Jule´(und sonja als Vergleich):
    Mein Hund hat auch rund 10 kg. Er bekommt etwa 120 - 150 g Fleisch und 25 g Getreide (trocken gewogen) bzw. 100-120 g Kartoffeln am Tag. Er ist aber schon älter und ruhiger; an aktiven Tagen gibts mehr KH bzw. Fett.
    Bei Kartoffeln wiegt man notgedrungen das Wasser darin mit, daher muss man entsprechend mehr füttern als Rohgewicht Getreide, um auf die gleiche Kalorienmenge zu kommen.

    @Resa:
    Dann steiger die Menge mal etwas oder füttere die 10 g bei einer Mahlzeit.

    Danke dir :-)
    Wie verhält sich denn das ganze wenn ich so Pops nehme? So was hier http://www.auenland-konzeptshop.de/shop/article_A…6aid%3DA1085%26
    Da steht ja bis zu 25% der Mahlzeit.... was sind dann die anderen 75% Und von was 25%? Also gewicht, kalorien??

    Zitat

    150 g Fleisch passt. ;) 100 g Kartoffeln sind für einen aktiven Hund zu wenig.

    ok, das erklärt dann auch seinen Hunger bzw. Appetit....
    Ich dachte eig nicht das es in die richtung geht, da beim trockenfutter immer geschaut wird das der fleischanteil möglichst hoch ist?! Aber da muss ich wohl erstmal noch bisschen nachlesen :-)

    Also gut, 150gr. Fleisch ist schon mal gebongt, 50gr. Gemüse und 200gr Kartoffeln mach ich morgen mal, bis ich weiß ob ich auch anderes füttern kann....
    Und wenn ich das weiss, kann ich ja mal schauen wie ich das die nächsten Tage mache...

    Zitat

    aus meiner Sicht ist der Fleischanteil zu hoch und der Anteil der Energielieferanten zu gering angesetzt.

    OK, also dann eher 150gr. Fleisch 50gr. Gemüse und 100er. Kartoffel oder andere KH???

    Ich mag morgen mal den THP interviewen ob ich ihm auch dinkel, quinoa oder so was füttern kann, auf weizen sollen wir komplett verzichten.

    Zitat

    beim Barfen wird das Fleisch nach Prozenten gefüttert, wir füttern hier nach Verträglichkeit. Und die ist bei jedem Hund anders. Deshalb habe ich nachgefragt.
    Zu viel Fleisch bzw. eine ungünstige Rationsgestaltung führt auch zu Durchfall.

    Achso, okay.
    Konrad hat 10 kg und wird im Nov. 2.
    Er hat ne gute Figur.... auf 100gr mehr oder weniger kommts nicht an....

    Die Tagesration besteht aus 200gr. fleisch und 50 gr. Kartoffel/reis also KH und 50 gr. Gemüse. Dazu dann noch 1TL Öl (wird abgewechselt)
    Auf Innereien verzichten wir, da konrad ein Problem mit dem entgiften hat und wir da in THP-Behandlung sind.

    Heute gabs Fleisch von der Putenunterkeule, mit 50er. Zuchini und 50 gr. Kartoffel...

    Zitat

    lauwarm.


    Ich will euch ja nicht mit meinem Barfplan langweilen.... es ging mir nur darum, ob ich die Mengen Fleisch so übernehmen kann oder ob ich was beachten muss ;-)

    Zitat

    Jule87:
    Hallo! :smile:
    Ich habe beim Umstieg vom Barfen aufs Kochen die Mengen der einzelnen Futtermittel nicht verändert. Ich habe aber auch schon davor in eher moderaten Mengen Fleisch gegeben und KH zugefüttert.
    Abgewogen werden die Zutaten roh, da sich durchs Kochen das Gesamtvolumen ändert (Wasser geht verloren, wird aufgenommen...).
    Ich füttere immer zimmer- bis lauwarm. Das kannst du aber im Grunde halten, wie du willst und dein Hund es gut verträgt.

    Danke ;-)
    Dann werde ich es mal testen wie das ankommt :-)
    Sein Frischfleisch hat ihm sehr gut geschmeckt, nur leider gibts jetzt nur noch durchfall...

    huhu,

    ich wollte mich auch mal mit einreihen... leider verträgt mein Konrad kein rohes fleisch mehr, jetzt will ichs mit gekochten probieren.... erstmal (teil) Kochen und dann eventuell mal ganz....

    Jetzt hab ich mal ne grundsatz frage:

    Die berechnungen kann ich ja von meinem Barfplan nehmen, oder?
    Des fleisch wiege ich vor oder nach dem Kochen ab?
    Wird die mahlzeit lauwarm?, kalt? gegeben?

    Danke schon mal :-)