Beiträge von enidaN

    Danke für eure Antworten.

    Ja, das Antibiotika war für die entzündeten Zitzen. Heute ging es ihr auch schon wieder besser, sie hat gefressen und war auch wieder die alte beim Gassi gehn. Dann ist sie heute Nachmittag in eine Biene getreten ... auf deren Stiche ist sie allergisch ... also direkt wieder zum Tierarzt.
    Sie hat dann Kortison auf den Fuss gesprüht und ich musste ne Std dort bleiben. Bei ihrem letzten Bienenstich (der ging aber ins Gesicht) ist sie so dolle angeschwollen das sie keine Luft mehr bekam.
    Die Ärztin wollte ungern Kortison spritzen wegen der Entzündung ... musste sie dann auch nicht. Erna war so ganz gut drauf nur laufen wollte/will sie nicht richtig ... der Fuss tut wohl noch weh.

    Jetzt schläft sie ...

    Morgen gehts wieder zum Arzt.

    Ich finde ja die Zitzen sind schon etwas kleiner geworden ... aber vielleicht will ich das auch bloß so sehn.

    Was würde denn als nächstes passieren wenns morgen immernoch entzündet ist?

    Über Kastration und Scheinträchtigkeit werd ich mich jetzt mal ordentlich schlau machen. Kann einer was empfehlen?

    Oh man ... ich bin irgendwie ganz fertig ... so garnicht zu wissen was das Beste ist ... :verzweifelt:

    Nun holt mich das Thema wohl schneller ein als gedacht :/

    Gerade haben wir ihre erste Läufigkeit hinter uns und schwups ist sie scheinträchtig. Seit letzten Freitag sind die Stehtage vorbei und seit Sonntag war sie komisch.
    Heut bin ich zum Tierarzt und naja ... sie ist scheinträchtig. Die Zitzen sind geschwollen und entzündet. Sie wollte nicht mehr wirklich Gassi, hat schlecht gefressen und viel geschlafen.
    Es gab eine Antibiotikaspritze und sollte morgen schon merklich besser sein. Freitag sollen wir wieder hin.

    Nun hat uns die Ärztin nahegelegt sie noch vor der zweiten Läufigkeit kastrieren zu lassen weil das Risiko sehr hoch das es wieder und wieder so kommen wird.

    Eigentlich war das Thema kastrieren für uns erledigt und wir hatten uns dagegen entschieden ... und jetzt das.

    Wenns zum Wohle vom Hund ist wärs keine Frage ... aber wer kann einem das so genau sagen :/

    Die Ärztin meint am besten vor der nächsten Läufigkeit.

    Ich hab ja nun auch schon gelesen das man wenigstens zwei,drei Läufigkeiten abwarten soll um den Hund richtig erwachsen werden zu lassen.

    Sie soll aber natürlich auch nicht unnötig leiden ....

    Ooooh man ... ich weiß, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen ... aber vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt ...

    Wir sind mittlerweile auch bei Babydecken und alten ungefüllten Kissenhüllen. Kann man wunderbar die Haare rausschütteln und noch besser man kanns kochen.
    Anfangs gabs hier auch schöne weiche Fleecedecken in allem Variationen ... aber wenn da mal n Haar drin hängt dann bleibts, auch beim besten Schüttler und die Waschmaschine wird ruiniert.
    Im Winter gibts fürs Auto die 1,79€ Fleecedecken von Ikea und sobald die nicht mehr zart hellblau sind kommen se in Müll ... fertig.

    Am liebsten liegt Madame sowieso auf der Couch auf meinen schönen Sofakissen :roll:

    Zitat

    kleine Brüste. hihi
    Vielleicht ist sie ja scheinschwanger. Könnte kurz nach der Läufigkeit sein. Wie verhält sie sich denn?

    Verhalten ist ganz normal, etwas gelangweilt hier und da durch den Leinenzwang.

    Kann sie denn jetzt schon scheinschwanger sein? Sie ist ja gerade erst mit der Läufigkeit durch.

    Ich weiß jetzt nicht obs schon mal gefragt wurde aber ...

    Erna hat ja grad die Läufigkeit hinter sich ( jaaaa schon wieder das Thema :headbash: ) .

    Ihre Zitzen sind in der Läufigkeit auch größer geworden. Aber jetzt ist mir aufgefallen das sie noch größer geworden sind ... sieht schon richtig wie kleine Brüste aus.

    Ist das normal?

    Zitat

    Schreiben wir jetzt aneinander vorbei?
    Behauptet hast du das im von mir zitierten Absatz, oder?

    Ja, ich geb zu, dass ich mich etwas über die amüsiert habe...aber trotzdem hab ich die ganze Stunde über nichts anderes gemacht als denen genau zu erklären was da jetzt passiert, dass das gar nicht schlimm ist und warum das so wichtig ist....

    Und hier ziehst du sie und ihre Sorgen ins Lächerliche ...

    Ist ja auch egal, alles was ich sagen will ... jeder hat irgendwann mal angefangen.

    Zitat

    Wo steht das in meinem Beitrag? Wo steht in meinem Beitrag überhaupt was davon was ICH zu den Besitzern gesagt habe?


    Hab ich sowas behauptet?!
    Wobei das Pärchen deine Reaktion hier ja schwarz auf weiß nachlesen kann ...

    Wenns deren erster Hund ist und sie ihn zum ersten mal richtig spielen sehen ?! Die Wissens vielleicht noch nicht besser?!

    Dann sollte man nicht motzen sondern versuchen zu erklären und zu beruhigen.

    Wenn wir bei der Welpenstunde so ne Reaktionen geerntet hätten, wären wir wohl garnicht mehr in einer Hundeschule.

    Erna hatte ganze 3 Samstage Schiss und hat sich nix getraut und ich war auch schon total verzweifelt.

    Wenn ich da zu hören gekriegt hätte ich solle mich nicht so anstellen ... :muede:

    Alle dort ( auch die Hundeerfahrenen ) haben erklärt und sich gefreut als es dann doch geklappt hat.

    Heute ist Erna der Chef der Truppe, spielt, knurrt, bellt, quietscht und ihre liebsten Hundefreunde haben wir auch dort gefunden.

    Ich denke solche Leute gibts in jeder Welpenstunde.