Beiträge von Siren2000

    Hi zusammen und nochmals vielen Dank für die Antwort.

    Ich glaube grade wirklich der schwierigste Part wird mein Vermieter, weil dieser schon indirekt nein gesagt hat.

    Mit den Rücklagen ist es kein Problem, ohne genaue Beträge sagen zu wollen oder "angeben" zu wollen, verdiene ich derzeit 5-stellig im Monat und habe eine fast 6 stellige Rücklage.

    Hey,

    ich tendiere auf jedem Fall zu einem großen Hund, bei aller Liebe zu kleinen Welpen, aber die ganze Erziehungssache die nächsten 6-12 Monate mach ich nicht mit :P

    Danke erstmal auf jeden Fall für eure Kommentare!

    Nun, ich versuche es sehr nüchtern zu sehen.
    Einen "Plan B", gut wie sähe der aus? ich weiß es nicht.
    Klar, wenn die Kunden nicht begeistert sind bzw er nicht von den Kunden ablässt, muss er halt im Büro angeleint werden auf die Strecke, dass er im Verkaufsraum niemanden "anfallen" / abschlecken kann.
    Wenn er nun gar keinen bock hat, tja was dann... Erstmal "üben", testen, probieren... Weiß nicht.

    Hast du eine Idee zu einem Plan B?

    Hallo zusammen,

    mein name ist Rene, ich bin 24.

    ich hatte schon von klein auf immer einen Hund, erst hatte mein Vater einen, dann meine Mum.
    Leider wohn ich nun seit 4 Jahren alleine und vermisse es.

    Derzeit habe ich 2 Hauskatzen, aber das ist ja kaum das selbe, was? :)

    Nun habe ich schon etwas länger mit dem Gedanken gespielt, mit einen Hund zu holen.
    Mein Gedanke geht an einen größeren Golden Retriever.
    Da es dann mein "erster eigener Hund wäre", habe ich mir lange und viele Gedanken gemacht, die ich hier einfach mal mit euch teilen möchte um ein Feedback zu bekommen, ob ich grundlegende Gedankenfehler habe oder einfach was vergesse.

    - Mein Hund sollte täglich mit zur Arbeit. Da ich selbstständig bin und ein eigenes Ladenlokal habe, gibt es hier keinen Ärger mit dem Chef, den der bin ich ;)
    Ich kaufe hier zu eine Matte / Körbchen / whatever, damit der Hund zufrieden ist.

    - Finanziell ist weder die Anschaffung. noch die Erhaltung ein Problem, da ich Selbstständig bin und dahingehend genug monatlichen Gewinn mache, sowie genug Puffer habe für etwaige massive Ausgaben wie plötzliche Erkrankungen.

    - ich muss täglich mindestens 3 Mal mit Ihm spazieren gehen, damit dieser auf Klo kann.
    ich sollte täglich mindestens 1 Stunde, eher mehr, mit ihm spielen und rennen (Hundewiese, Park etc.) und mich intensiv mit ihm geschäftigen.
    Wenn ich dies nicht tue, wird der Hund unglücklich und wird Scheiße bauen (Dinge anknabbern, in die Wohnung machen etc.)