Hallo zusammen,
mein name ist Rene, ich bin 24.
ich hatte schon von klein auf immer einen Hund, erst hatte mein Vater einen, dann meine Mum.
Leider wohn ich nun seit 4 Jahren alleine und vermisse es.
Derzeit habe ich 2 Hauskatzen, aber das ist ja kaum das selbe, was? :)
Nun habe ich schon etwas länger mit dem Gedanken gespielt, mit einen Hund zu holen.
Mein Gedanke geht an einen größeren Golden Retriever.
Da es dann mein "erster eigener Hund wäre", habe ich mir lange und viele Gedanken gemacht, die ich hier einfach mal mit euch teilen möchte um ein Feedback zu bekommen, ob ich grundlegende Gedankenfehler habe oder einfach was vergesse.
- Mein Hund sollte täglich mit zur Arbeit. Da ich selbstständig bin und ein eigenes Ladenlokal habe, gibt es hier keinen Ärger mit dem Chef, den der bin ich
Ich kaufe hier zu eine Matte / Körbchen / whatever, damit der Hund zufrieden ist.
- Finanziell ist weder die Anschaffung. noch die Erhaltung ein Problem, da ich Selbstständig bin und dahingehend genug monatlichen Gewinn mache, sowie genug Puffer habe für etwaige massive Ausgaben wie plötzliche Erkrankungen.
- ich muss täglich mindestens 3 Mal mit Ihm spazieren gehen, damit dieser auf Klo kann.
ich sollte täglich mindestens 1 Stunde, eher mehr, mit ihm spielen und rennen (Hundewiese, Park etc.) und mich intensiv mit ihm geschäftigen.
Wenn ich dies nicht tue, wird der Hund unglücklich und wird Scheiße bauen (Dinge anknabbern, in die Wohnung machen etc.)