Beiträge von Norfolk2011

    Irgendwie steh ich ein bisschen auf'm Schlauch. In 6 Wochen wird endlich mein neuer vierbeiniger Mitbewohner einziehen und so langsam möchte ich mich an die Besorgungen der Grundausstattung machen. Nun habe ich hier schon so viele tolle verschiedene Halsbänder und Geschirre von euren Hunden gesehen und bin irgendwie total überfragt was ich zuerst anschaffen soll. Mein zukünftiger Rüde ist ein kleiner Norfolk Terrier und ich weiß nicht, ob er bisher nur ein Halsband oder auch ein Geschirr getragen hat, denn er ist schon ein erwachsener Hund. Ist das alles einfach nur Geschmackssache, oder empfehlt ihr für verschiedene Rassen unterschiedliche Möglichkeiten? Mir persönlich gefällt ja ein Norweger Geschirr richtig gut, aber macht das Sinn bei einem kleinen niederläufigen Terrier? Und überhaupt, es gibt soo viele Möglichkeiten, Klick-Halsband, Zugstopp-Halsband, Kettenhalsband ... Ich bin einfach überfragt :hilfe:

    Super, danke. Das beruhigt mich schon mal. Vielleicht werde ich es dann sogar mit einem ganz neuen Namen versuchen, denn alles was mir bisher eingefallen ist und ähnlich klingt finde ich bisher ist noch nicht so der Burner. Aber weder Flecky noch Blacky wäre sinnvoll, er ist ein einfarbiger roter Norfolk *g*.

    Ich bin nicht sicher, in welche Kategorie meine Frage am besten passt, ich habe es jetzt mal hier eingestellt.


    Jedenfalls zieht in ca. 6 Wochen mein erster Hund bei uns ein und ich bin schon total aufgeregt und freu mich ohne Ende. Es handelt sich dabei um einen bereits 4 Jahre alten Terrier, den ich von der vorherigen Besitzerin übernehmen werde. Es ist ein Rüde und er heißt Jacky. Grundsätzlich finde ich an dem Namen nichts auszusetzten, es wäre zwar nicht meine erste Wahl, aber grundsätzlich finde ich ihn nicht schlimm. Nun ist es leider so, dass ich aus meiner Jugend sehr schlechte Erfahrungen mit einem Rüden einer damaligen Freundin gemacht habe und der ebenfalls Jacky hieß und mich das nun irgendwie immer wieder daran erinnert. Jetzt habe ich überlegt, vielleicht doch den Namen zu ändern, wenn der Kleine bei uns einziehen wird. Ist das denn überhaupt ratsam und umsetzbar nach 4 Jahren? Habe damit leider so gar keine Erfahrungen. Ich hatte dann auch daran gedacht vielleicht einen ähnlich klingenden Namen wie beispielsweise Rocky zu nehmen. Was meint ihr, macht das Sinn? Und wenn ja, hättet ihr weitere Namensvorschläge die irgendwie ähnlich klingen? :hilfe: