Beiträge von TerrierP0wer


    Meiner (auch ein Cairn :D ) hat es genau zwei mal versucht mich bein Fahrradfahren anzuspringen bzw mir in die Fersen zu zwicken...
    Wenn er dass gemacht hat, dann war schluss mit Lustig (also Fahrrad fahren). Das hat er schnell verstanden. Nur wer sich benimmt darf neben dem Rad herlaufen.

    Zitat

    Mein trainierter (!) Terrier mit SH 40 cm läuft locker 30 km im Galopp nebenher ;) Die Kleine bekommt auch Höchstgeschwindigkeiten von guten 40 km/h auf Sprintstrecken hin...


    WOW!! Nach 30km Pedalen strampeln bin ich schon platt :lachtot:

    Zitat

    Rein aus Interesse: Warum soll denn kastriert werden? Nur damit sich der Hund nicht mehr für läufige Hündinnen interessiert? Damit er ruhiger wird? :???:


    Warum denkst du dass? Wo hast du dass von mir gelesen? Nur zur Info: Nein, wegen den läufigen Hündinnen tue ich es nicht. Ruhiger werden? Völliger Blödsinn!!
    Ich habe Hund kastriert (erstmal mit Chip), da er (unkastriert) mit KEINEM Rüden klarkommt. Ständiges pöbeln, gebeiße, nur Streß... Also gab es nur noch Leinenhaft (noch mehr Streß). Jetzt da er den Chip hat, ist Hund entspannt und kann auch wieder mit Rüden. Das bedeutet für ihn wieder mehr Freiheit. Er kann wieder Offline streunen gehen, ohne dass er sich einen anderen Rüden sucht um ihn anzumachen :/


    Ergo habe ich leiber einen Kastraten in Freiheit als einen Intakten, der völlig unter Streß steht und sich mit jedem anderen Rüden prügeln will.


    Im übrigen möchte ich hier keinen Xten Kastra Pro/Contar Therad.

    Hallo Leute,


    hier mal die Vorabinfo: Mein kleiner Rüde trägt einen Suprelorinchip und ich bin zufrieden mit seiner Veränderung. Im Sommer möchte ich Hundi richtig Kastrieren lassen.
    Und nun zu meiner Frage: Gibt es hier Rüdenbesitzer deren Hunde erst einen Chip hatten und ihn danach kastriert haben? Hat sich euer Hund danach nocheinmal verändert? War es so wie mit dem Chip?


    Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte :D