Beiträge von TerrierP0wer

    Zitat


    Ich bei meinem auch nicht. Ist aber die einzige Erklärung die ich dazu hätte. Denn das Muskeln abgebaut werden ist ja so. Meistens jedenfalls, wenn man nicht gegensteuert.
    Bei meinem war es eher das Gegenteil der Fall. Durch die vermehrte Unterwolle und das zunehmen musste ich das HB weiter stellen.

    Da hat meiner ja echtes Glück gehabt. Der Körper hat sich bei Fenris gar nicht verändert, ausser dass die Hoden geschrumpft sind :hust:

    Zitat

    Dass der Kopf (Hals) schrumpft, liegt wohl dadran, dass ein kastrierter Hund Muskeln abbaut ohne Ende.


    Dass kann ich bei uns nicht bestätigen.

    So, die 6 Monate sind fast um und hier mein Fazit:

    4 Wochen hat es gedauert, bis der Chip gewirkt hat. Von Jetzt auf Gleich hatte ich dann einen rüdenkompatiblen Hund. Jetzt (nach 5 1/2 Monaten) beginn die Wirkung nachzulassen und ich habe (auch von Jetzt auf Gleich) wieder meinen raufenden, rüdenhassenden Saubär :verzweifelt:
    Zum testen finde ich den Chip echt gut. So konnten wir sehen ob sich Hund durch die Kastra in die richtige Richtung entwickelt (hat er auch :gut: ) Noch mal einsetzten? Nein. Hund wird nun endgültig kastriert.

    - Frauen mit einem Chi sind Tussis :headbash:
    - Kleine Hunde sind nix für Männer-
    - Kleine Hunde dürfen keinen großen Hunden begegnen, denn kleiner Hund hat grundsätzlich angst vor den Großen und die Großen haben die Kleinen zum Fressen gerne.
    - Wenn es doch zu einer Begenung von Klein und Groß kommt, dann ist Klein stets auf den Arm zu nehmen. Wahlweise an der Leine wegzuschleudern :fear:

    Zitat

    Bevor ihr über Erziehungsmaßnahmen Nachdenkt, würde ich mal eine Urinprobe zum TA bringen. Vieleicht hat er eine Blasenentzündung und deshalb einen so starken Harndrang.

    Nein, Hund ist gesund. ich glaube kaum, dass er nur eine Blasenentzündung im Büro hat :tropf: Denn nur da pinkelt er wie ein Weltmeister

    Hallo liebe Hundefreunde.

    Ich habe ein ganz fürchterliches Problem mit meinem BüroKÖTER.
    Einiger Köterfakten:
    Rüde,
    1,7 Jahre alt,
    zur Zeit mit dem Chip kastriert, nächsten Monat komplett,
    Stubenrein (pinkelt nicht in den Garten und auch nicht im Stall auf unserem Paddok),
    Wirklich MÜSSEN tut er nicht, denn ich gehe regelmäßig mit ihm gassi. Gesund ist er auch.

    sonst sehr brav, gelehrig, ein echter Traumhund,

    eigentlich...

    Seit neuestem markiert er alles im Büro was in die Nähe von seines Schniedels kommt!!
    Vor einiger Zeit hatten wir schon mal dass Problem. Er hatt immer den gleichen Blumenkübel angepinkelt :muede:
    Dank penibelen anwaschen mit Essigessens!! hatten wir erst mal Ruhe. Aber jetzt fängt es schon wieder an. Und jetzt pisst er wirklich alles an. Erwischen mit Rüffel und Essigessens-putzen bringt gar nix mehr :verzweifelt:

    Letztens hat und der Hund vom Büro nebenan besucht und dann ging es los... Köter schlawnselt und markiert...
    Markiert unbeobachtet/heimlich oder wenn einer direkt neben ihm steht und sich dabei ein Donnerwetter einfängt!
    Sogar wenn er nicht seinen Willen bekommt (Kollege rückt die Mettenden nicht raus).

    Es ist zum Verzweifeln :verzweifelt: :sad2:
    Ich habe keine Ahnung was ich tun soll und wie ich es ihm austreiben soll. Ab morgen muss er zuhause bleiben!!

    Erfahrungen, Tipps vielleicht sogar Lösungsvorschnläge? Ich weiß echt nicht mehr weiter und mit so einem Markierköter macht man sich kleine Freunde :verzweifelt: