Beiträge von TerrierP0wer

    Hallo liebe Barfer,

    Ich lese mich gerade in die Barf-Materie ein und habe folgendes gelesen: Hühnerflügelchen verfüttern.
    Ähm, meine Mutter hat mir schon als kleines Kind immer eingebleut, man soll einem Hund keine Hühnerknochen verfüttern, da sie splittern können. Und jetzt habe ich gelesen, dass man rohe Hühnerflügelchen verfüttern kann...

    Hmm, jetzt bin ich doch sehr irritirt :tropf:

    Könnt ihr mir da helfen?

    LG

    Zitat


    Was das Thema "Terrier-Hautprobleme" angeht, kenne ich es hauptsächlich von Westies sowie einem Border-Terrier.


    Die meisten Westies werde ja leider geschoren...

    Seinen Terrier im Rolling Coat zu halten ist eine gute Sachen. Ein großer Aufwand ist es auch nicht ab und an die losen Haare herauszuzupfen. Wir halten das Zupfen wie eine Streicheleinheit :smile:

    Hallo,

    Das Sabro-Geschirr hat es ir echt angetan, möchte aber vorher wissen was ich da kaufen möchte (ist ja auch nicht ganz billig :hust:)
    Nun zu dem, der es Tragen soll: Mein kleiner Terrier mit einem Brustumfang von 46cm. Er braucht also die Größe 1.

    Habt ihr Erfahrungen mit dem Sabro-Classic-Geschirr gesammelt?
    *Wie ist die Qualität des Leders?
    *Wie lange "lebt" das Geschirr?
    *Wie ist die Passform? Besonders bei kleinen Hunden.
    *Habt ihr vielleicht Fotos?
    *Wie sind die Lederfarben? Farbecht? Hübsch anzusehen?

    Ich danke euch schon mal :gut:

    Zitat

    das Personal versicherte mir die Strahlung sei viel geringer als ein normales Röntgenbild :???:

    Die Dosis macht das Gift. Wenn man beim Arzt ist und sich z.B. den Brustkorb röntgen lässt, dann wird man nur für einen Bruchteil einer Sekunde bestrahlt. Bei der Gepäckkontrolle wird z.B. ein Koffer mehrere Sekunden bestrahlt.
    Allerdings wäre es (im Laufe des Lebens) schädlicher sich mehrmals im Jahr beim Arzt röngen zu lassen, als einmal die Strahlen von einem Flugzeugskanner abzubekkommen.
    Mal davon abgesehen ist es völlig daneben eine Katze zu scannen :muede2:

    Zitat


    Ja, Tinks das ist vollkommen normal. Das hatte Gino auch ständig. Du brauchst dir keine Gedanken machen und nicht zum Tierarzt. Und erschrecke dich bitte nicht, es dauert ewig bis die Schwellung wieder ganz weg ist. Zwei bis drei Wochen sind normal. Gute Besserung noch einmal für Othello.

    Liebe Grüße

    Franziska mit Till

    Wenn es um die Bissstelle Rot werden sollte und/oder dein Hund Fieber bekommt, dann solltest du mit ihm zum Tierartzt.
    Beim ersten Zeckenbiss hatte ich auch Panik ;)