Beiträge von Eickfrau

    Haj Hundefreunde,
    .
    unser Casmir braucht wirklich ein neues Geschirr. Ich habe mit solch einem geliebäugelt -> http://www.die-schaetzchen-com…und-Comfort-Geschirr.html
    Leider haben die Zoohandlungen hier im Umkreis solche Geschirre nicht. Und nach der letzten Bestell-Pleite möchte ich das Ding unserem Hund gern vorher anprobieren.
    Jetzt hatte ich von Hunter ein Norweger-Geschirr in der Hand gehabt. Irgendwie steckt unser Hund momentan zwischen zwei Geschirr-Größen .... sah nicht sehr glücklich darin aus.
    Auf was muß ich bei einem Norweger achten?
    .
    VG Bianca

    Zitat

    Also ich weiß nicht, in welchem Bundesland ihr wohnt, aber zumindest in Berlin und NRW ist es verboten, Hunde mit auf Spielplätze, Schulhöfe/in Schulgebäude und in Kindergärten mitzunehmen. ...


    Ja?
    Das Landeshundegesetz NRW erwähnt jedoch explizit die Anleinpflicht für Hunde in öffendlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten.
    (Quelle: http://www.lanuv.nrw.de/agrar/dok/landeshundegesetz.pdf §2 (2) 4.)
    An unserem Kindergarten gibt es kein Hunde-Verboten-Schild.
    .
    Ach, schade, daß für unseren Hund diese "Übung" und eine Spaziergelegenheit wegfällt.
    Richtig ärgern tue ich mich jedoch über diese fadenscheinige Ausrede!
    Hätten sie gesagt, daß es ihnen zwischen den quirligen Kindern zu unsicher ist, hätten Kinder Angst gezeigt, oder sowas in der Richtung .... aber nee, der "Klassiker" muß herhalten :headbash: .
    .
    VG Bianca

    Hallo,
    .
    jetzt hat es uns auch "getroffen" und ich schreibe meinen "Kummer" hier in diesem Thread.
    Ist doch schön, sich irgendwie aussprechen zu können.
    .
    Ich habe vorhin unseren Sohn vom Kindergarten abgeholt - mit unserer Jüngsten und dem Hund.
    Gestern noch war ich so stolz, daß Casmir (der Hund ;) ) auf Befehl ruhig im Gang liegengeblieben ist, während ich unserem Sohn die Jacke angezogen habe und einige Leute an uns vorbei gelaufen sind. Der Gang ist relativ schmal, doch Casmir lag "im Windschatten" eines Schrankes, also wirklich nicht im Weg.
    Einige Kinder haben gefragt, ob sie ihn streicheln dürften, die Mütter/Omas waren dabei und ich habe erklärt, wie sie Casmir wuscheln können (nicht von oben über den Kopf), außerdem war ich natürlich dabei.
    Es war nicht das erste Mal, daß der Hund dabei war. Er ist noch jung (5 Monate) und soll möglichst viele Situationen lernen. Macht er bislang auch alles prima mit :smile: .
    Tja, vorhin fängt mich die Kindergartenleiterin vor der Tür ab und sagt, der Hund dürfe nicht mit rein. Sie hätten einige Kinder, die Allergien haben und so ..... :???: Deswegen müßten sie auch auf Spielplätzen immer so aufpassen.
    Aha.
    Hat den Beigeschmack einer faden Ausrede. Oder warum hat mir das nicht die Kindergärtnerin unseres Sohnes gleich beim ersten Mal erzählt? Oder eine der anderen, die ich die ganzen letzten Male mit Casmir getroffen habe?
    Selbstverständlich haben wir darauf geachtet, daß weder Mensch noch Tier belästigt wurden ... diese Reaktion finde ich jetzt doof :verzweifelt: .
    .
    Danke fürs Zulesen ;) ,
    VG Bianca

    Zitat

    .... aber eigentlich tat sie mir nur leid, dass jemand sie mit dem 30 kg Tier losgehenlässt. Der hat ja null gehört auf sie und unter Kontrolle hatte sie ihn auch nicht kraftmäßig. Hab nur gehofft, sie rutscht nicht aus und tut sich weh...


    Tja, genau das habe ich vor vielen Jahren im Urlaub erlebt: eine ältere Frau mit offensichtlich jungem, ungestümen Berner Sennenhund an der Leine. Hab sie erst näherkommen sehen und als ich nur kurz wegguckte lag sie schon auf der Straße. Beide Handflächen blutig aufgeschürft und der Hund auf dem Weg nach Hause. Die Ärmste.
    .
    VG Bianca

    Gerade heute nachmittag passiert:
    Wir waren bei Oma und Opa zu Besuch und steigen gerade wieder ins Auto ein.
    Als Erster unser Hund (5 Monate) - "auf Deinen Platz", schwups, der Hund sitzt .... Tür ist noch offen.
    Die großen Kinder steigen zügig ein. Mein Mann und ich sind mit jeweils einem kleinen Kind beschäftigt, wovon die Kleinste keine Lust zum Anschnallen hatte *seufz*. Wir waren also "beschäftigt".
    Plötzlich meldet unser Hund mit leisem, aber deutlichem "Wuff" - ein fremder Hund lief mit Frauchen am Auto vorbei (Gehweg).
    Wir waren so froh (und stolz) daß er brav liegengeblieben ist! :gut:
    .
    VG Bianca

    *lol* Da war aber jemand gar nicht mit dem Ergebnis des Hundetrainings durch besagte Hundetrainerin zufrieden.
    Anscheinend hat sie dann versucht euren Hund als Sündenbock hinzustellen.
    Sehr schön wäre gewesen, hätte Dein Freund euren Hund abgerufen, als der Kleine nicht gehorcht hat (vorausgesetzt natürlich, daß der Abruf eures Hundes dann auch tadellos geklappt hätte!). Tja, und dann mit eurem Hund schön bei Fuß an der Gruppe der Hundtrainerin vorbei - den Lütten im Schlepp und unschuldig fragen: "Haben sie den hier verloren?" ;)
    .
    VG Bianca

    Zitat


    und da ein Rudel ein Familienverband ist und wir alle nicht miteinander verwandt sind, ist keiner Rudelführer


    :D Ah, dann sind die ganzen Hundehalter, die sich als "Mama" und "Papa" vom Hund titulieren also solche "Rudelmitglieder"?
    Sorry, fiel mir nur gerade wegen der "Verwandtschaftsbeziehungen" ein. ;)
    .
    Back to topic .....
    .
    VG Bianca