Beiträge von Eickfrau

    Haj Hundefreunde,
    .
    den Einstieg zum Longieren und einige weitere Themen zu diesem Thema habe ich mit Interesse gelesen. Würde ich sehr gern mit unserem Hund ausprobieren.
    Leider beträgt die dafür geeignete Stelle in unserem Garten gerade mal 10 m x 10 m (dannach kommt uns ein großer Baum, eine Hecke bzw ein Weg ins Gehege).
    Wenn ich ringsum Platz für den "Hundeweg" freilasse, komme ich ja nicht mehr auf die geforderten 10 m Kreisdurchmesser .... :???: . Ginge es wohl auch "etwas" kleiner?
    Unser Hund hat eine Schulterhöhe von ca 38 cm, also eh ein kleinerer Hund.
    .
    VG Bianca

    Oh ja, das kann Casmir auch, leider. Meist ebenfalls in der Hundeschule, wenn er unbedingt zu seinem "Freund des Tages" (oder einem anderen Hund) kommen möchte.
    In der Agility-Stunde sind wir abwechselnd nur minutenweise auf dem Platz - die restliche Zeit sitzen wir in einer Ecke beisammen. Wenn Casmir das Fiepen anfängt, tippe ich ihn ohne Ansprache von hinten an. Nur soviel, daß er kurz zu mir schaut - denn dann ist er ruhig. Und dann natürlich loben (mit ruhiger Stimme, kein großes Getue).
    Momentan ist es noch recht anstrengend, doch gegen Mitte/spätestens Ende der Stunde habe ich im Regelfall einen entspannt unter dem Tisch liegenden Hund.
    Bei Hundebegegnungen draußen, wo er (angeleint) nicht zu dem fremden Hund darf, reicht meist ein Bestehen auf "Sitz".

    VG Bianca

    Haj Hundefreunde,
    .
    ein "Problem", welches mir heute wieder zwischen meinem Hund und mir aufgefallen ist: das zeitgleiche Losgehen beim Kommando "Fuß" klappt nicht immer sauber.
    Ganz dumm läuft es zB, wenn Casmir einen Schritt nach mir erst losgeht und ich daraufhin zögere - das beste Mittel, damit der Hund entweder noch langsamer wird oder wieder stehenbleibt.
    Habt ihr Tips für mich, wie wir das besser üben können?
    .
    VG Bianca

    Entschuldigt bitte. Daß dieses Video gerade durch diesen Thread "interessant" werden könnte .. daran hatte ich im Traum nicht gedacht.
    Was für Leute mit Vorurteilen?!
    Sorry, ich habe mich an dem Begriff "zerfleischen" gestoßen. Ob da ein Rottweiler, Dackel oder Kaninchen als Täter hingestellt wird, ist mir erstmal egal.
    .
    VG Bianca

    Haj Hundefreunde,
    .
    war gerade auf YouTube und stöbere dort ein bissel in den Hundevideos. Eigendlich auf der Suche nach Infos zum Longieren .... da entdecke ich folgendes Video: "XXXXX"
    Mal abgesehen von der Grammatik ... geht´s noch?! Wer bitte stellt so etwas öffendlich?
    Noch schlimmer jedoch: wer bitte guckt sich so etwas an?! Schaut man auf die Zahl der Klicks (über 202.000 Aufrufe!) sind es leider doch recht viele Leute, die da reingucken.
    Ich werde mir das nicht antun! *schauder*
    .
    Entsetzte Grüße
    Bianca

    Edit Mod:
    Wir wollen solchen Leuten doch keine "Klicks" bescheren, also habe ich den Suchbegriff entfernt und dieser Thread wird geschlossen

    Ich fange an zu frieren, wenn ich sehe, wie der eiskalte Wind draußen unserem Hund durch das Fell fährt *brrrr*.
    Unser Hund steht dabei ganz entspannt, dreht sich dann um und tobt freudig noch eine Runde.
    Freilauf ist gar kein Problem, doch auch an der Leine habe ich nicht den Eindruck, daß er friert. Gut, Casmir ist ein kleiner Hund (ca 38cm) und kann bei meinem Schritt nebenher im lockeren Trab laufen.
    Vor ein paar Tagen mußte er kurz draußen (angebunden) auf mich warten. Waren nur ein paar Minuten, doch er zitterte. Gestern (gleiche Situation) habe ich ihn auf eine kleine Decke gesetzt - damit ging es.
    .
    Kurz bevor die jetztige heftige Kältewelle über uns gekommen ist, habe ich noch einen Mann beim Spaziergang getroffen, der seinen Hund im Waldteich baden ließ!
    Mittlerweile ist dieser Teich dick vereist.
    .
    VG Bianca