Beiträge von Flipmel

    Ach so, wollt noch sagen, ich habe sie am anfang an ihr körbchen gebunden damit sie mal zur ruhe kommt, aber da wurde nur gejammert obwohl ich neben ihr sass, nun ist halt die bürotür zu. Vielelicht ist dein welpe auch etwas einfacher, denn du schreibst ja er kennt sein bett. Unsere liegt zu hause auch nur überall kurz..leider..

    Hallo,


    bei uns war/ist es fast genauso. Nur unsere Dame ist schon fast 18 Wochen. Wir waren 18 TAge zu HAuse, dann ging es auf Arbeit !!


    Als, erstes muß ich sagen ich habe es mir alles einfacher vorgestellt und irgentwie keinen Plan B gehabt..also mußten wir durch !!


    Nun sind wir in der 2. Woche Büro und es klappt soweit ganz gut !!


    Meine Süße ist leider auch keine die wirklich viel schlafen will, ne sie ist aktiv und fordert das auch !! Ja leider, sie will halt einfach beschäftigt werden..bekommt sie ja auch nur es darf halt keine oberhand von ihr aus gehen.


    So, nun zum Büro, wenn ich meine Zimmertür zu habe, dann kommt sie super zur ruhe und schläft dann ne 1/2 Stunde, aber wenn etwas passiert ist sie natürlich wach. es passiert schon was wenn ich einfach vom Tisch aufstehe ;) aber ich denke es bessert sich.


    Ich geh alle 2 Stunden mit ihr raus, ne kleine Puschirunde und dann zum Mittag ne Große. Nach der Arbeit oder davor versuche ich mit ihr auf die wiese zu gehen.


    Leider ist es in der Stadt schwer mit nen jungen Hund gassi zu gehen !!! das hatte ich nicht bedacht, ich arbeit direkt in Berlin-Mitte !! Naja auch da müssen wir durch. :gott:


    Also, ich denke wenn du deinen Arbeitsplatz so ruhig wie möglich in der ersten Zeit bekommst, dann kommt auch den Hundi ruhig unter !! Und irgendwann werden sie wissen, das Arbeit halt für sie Ruhe heißt...


    Ich merke halt wie sehr es wirklich an die Nerven geht, aber so ist nen welpe nun mal und ich muß da durch :lepra:


    Ich nehme ihr viel Kauknochen mit und Speilzeug damit sie sich beschäftigen kann, bei meiner ist es halt auch noch doof da sie nicht allein im zimmer bleibt ( das allein sein klappt so gut wie gar nicht :???: )..


    Und ich denke auch das Verhältniss zu den anderen Kollegen muß stimmen, denn sie machen halt doch vieles anders als ich, und von mir soll sie ja nun erstmal lernen..


    Hast du dein eigenes Zimmer viele Kollegen ??


    Ich wünsche dir aber alles alles gute..das wird schon, ich geb die hoffnung bei meiner Quirligen Maus auch nicht auf..


    P.S. In´s Chef Zimmer hat sie schon gepullert ( wie peinlich :hust: )


    LG

    Ja das stimmt, aber hier kann ich sie nict ohne Leine laufen lassen, noch nicht. Daher ist es wohl für sie das beste wenn sie dort mit den anderen wild spielen kann und auch so einfach mehr vom leben lernt !!


    Stell ich mir das wirklich alles zu einfach vor ??


    KAnn auch sein das ich mich hier einfach wirklich otal falsch ausdrücke...?

    Ja aufjedenfall, aber in den Hundeschulen hier, gibt es unterschiedliche Gruppen, einmal die welpenspielstunden und dann daruf den nächsten kurs, wo sitz,platz mit im programm sind...


    es ist halt so das sie mit den 16 wochen so langsam wirklich mal an andere hunde kommen soll..


    Aber nach beratung zu hausem gehen wir jetzt sam und mon, dann werden wir sehen wo wir uns besser fühlen...


    Lg

    Also leider sind in der Nachbarschaft nur wenige und wenn nur große Hunde...also nicht so passend.


    Hm, ja bin auch ein wenig Ratlos, aber einige Tipps hier waren ja schon super !!


    Grundsätzlich, ging es mir ja darum, ob es für den Hund zu anstrengend ist, verschiedene Welpenspielstunden in kurzer Zeit auf zu suchen.


    Die Welpenstunden sind ja auch Welpenspielstunden..............

    Huhu,


    ja da habt ihr recht, das wär ne total tolle idee, nur die woche ist die woche wo wir sie gerne vorstellen würden, denn sie ist schon 16 wochen, wir sekber haben sie erst seit 1 woche, daher wollten wir vorher nicht gehen, denn sie sollte sich ja erstmal ein wenig an uns gewöhnen! Nun haben wir noch die restliche und die nächste woche Urlaub, und ich denke wir sollten mit der welpenstunde beginnen, denn ist ist schon jetzt ne kleine Terror-Queen, die halt so wie ich es denke noch nie wirklich mit fremden Welpen/Hunde zu tun hatte, Sozialiesirung wäre jetzt sehr wichtig !!


    Leider kam die Hunde-Besitzer Idee zu spontan, wir haben die Süße aus ner Familie die sie einfach nicht mehr halten konnten, nach 6 Wochen :(...nun ist sie unsere und wir wollen natürlich alles richtig machen ;) so gut wie es geht !


    LG

    Ups, entschuldigung !! Ich habe mich wohl dolle falsch ausgedrückt, also wir sind ja auf der Suche nach einer festen Hundeschule, also die Termine wären nur die Probestunden, aber ich weiß halt nicht wie anstrengend so eine welpenstunde für den welpen ist, daher wollte ich fragen, ob ich zum testen alle 3 hintereinader versuchen/probieren gehen kann ?? Wir wollen uns dann für eine feste entscheiden, denn wir wollen ja auch noch nach der welpenstunde, also später, dort hingehen und andere Kurs besuchen, und da finde ich es scön wenn mann seinne festen " Hundeplatz+Trainer" hat..


    Sorry, kam im ersten Post wohl falsch an..

    Hallo, ich melde mich mal wieder mit einem Problem, oder eher Frage..


    Wir sind ja jetzt auf dem Weg die richtige Hundeschuke für uns zu finden, nu also 3 stehen zur Auswahl.


    Die Welpenspielstunde ist aber nun jeweils am Freitag, Samstag und Montag !!


    Aber ahlt bei 3 verschiedenen, kann ich es meinem Welpen zumuten, an den Tagen dort hinzugehen ??


    Samstag und Montag ist ja Pause dazwischen, aber Freitag und Samstag ??


    Wenn wir GAssi sind, treffen wir auch ab und an andere Hunde zum spielen, aber ich denke eine richtige Welpenspielstunde ist anstrengeder, will die MAus ja nicht überfordern !!


    Würde mich über eure Tipps sehr freun !!! LG+Danke

    Huhu,
    vielen Dank für deine Antwort.....!


    Ja das mit dem Kanbbern ist ne tolle sache, das werde ich mal versuchen, mal sehen denn soooo sehr leckerlie ist sie nicht, läßt gern was lleckeres links liegen wenn der aufwand dazu zu groß ist..


    Ja, sie ist erst ne woche bei uns, und ich geb ihr die zeit gerne, ich will sie ja auch wirklich nicht überforden, oder es ist ja nichts was mich verzweifeln lässt oder ähnliches...


    mir ging es darum es ihr so einfach wie möglich zu machen, und die fehler bei mir zu suchen, denn ich bin mir sicher sie macht nichts was uns extra stören oder ärgern sollte..


    will ihr damit eigentlich nur was gutes tun, denn den sinn einer rückzugsmöglichkeit finde ich super für einen hund.


    Aber danke für die Tippssss, LG


    p.s. für die woche die sie bei uns ist, ist es wirklich eine ganz artige und immer gefallen wollene Maus..

    Halllo Raccon,


    danke für deine Antwort... so wie du das schreibst habe ich es mir auch vorgestellt und auch bis jetzt gemacht !! Nur leider geht sie immer in die box holt sich ihre sachen dann raus und gut ist, und wenn ich sie wieder hinbringe, also locke, dann das gleiche spiel, sie geht so gut wie fast nie ganz rein, immer der kleine huntern draußen ! Und einchieben will ich sie ja nicht,


    daher dachte ich das es bei einem Körbchen ja so wäre das ich sie reinsetzten kann oder halt direkt rauf locken kann, aber bei der box geht das nicht, oder ich krabbel rein ;) (passt leider nicht )..hm, weil direkt rein geht sie nicht auch besonders wild ist sie auf leckerlie und essen nicht, also würde dafür nicht alles tun !!


    Hm, schwierige situation, mal sehen..aber danke für die Hilfe erstmal LG