Beiträge von bo

    Zitat

    Hallo,

    ich hatte letztens ein Stiftung Warentest Öko Heft in der Hand, da bekam Frolic ein "gut" ;)

    Muss man da noch was zu sagen? Allerdings ist Markus-Mühle mit arg wenig Fleisch, klar, sonst hieße es ja auch Markus-Metzger ;)

    liebe Grüße

    Ella


    Die Öko-Test hat leider kaum Kriterien mit denen man was anfangen kann. Hab da schon recht viele Tests gelesen und die sind meistens echt Müll.

    Aber auf die "normale" Stiftung Warentest kann man sich glaub ich schon eher verlassen.

    Zitat

    Wenn der Mensch sich von Anbeginn gleich richtig verhalten hätte, dann gäbe es die Probleme nicht und wir bräuchten sicher viele Hilfsmittel nicht.

    Mag vielleicht etwas Pauschal sein aber gerade was die Leinenführigkeit angeht, gebe ich in erster Linie dem Menschen den schwarzen Peter und ich finde, dass regelmäßiges Üben, genügend Auslauf für den Hund und Geduld die ganze Sache viel schöner und angenehmer wieder ins Lot bringen, als so ein blödes Halti.

    Ich bin absolut

    :bindagegen:

    Ich denke du hast damit wirklich Recht. Wenn man von Welpe an ordentlich übt dann klappt das auch.

    Leider hab ich meinen Hund erst mit 4 Jahren übernommen ... und da isser schon ne ganze weil aussem Welpenalter raus *gg* und somit auch etwas verzogen.

    Zitat

    Servus,
    ui,ui,ui, Ihr treibt es aber wirklich auf die Spitze mit Eurer Tierliebe, nicht genug mit Nervenschädigung, nein jetzt sind schon normale Halsbänder gefährlich und depressiv werden die Tierchen auch noch, vielleicht solltet Ihr euch zwischendurch wieder mal mit Menschen beschäftigen...

    Ich habe nie gesagt, dass Halsbänder grunsätzlich schädlich für Hunde sind. Ich habe lediglich gesagt, dass bei einem Hund der starkt zieht das nicht sonderlich gut ist.

    Und das mit der Nervenschädigung hat nunmal meine TA gesagt. Ich wollte es einfach nur mal weitergeben da es ja doch interessant ist.

    Und wenn du dir die Pro und Contra für Haltis durchliest dann steht da nunmal drin, dass ein Hund dadurch depressiv werden kann. Sorry wenn es dich stört dass ich das zitiert habe.

    Ich beschäftige mich sehr viel mit Menschen. Bringt mein Ehrenamt mit sich.

    Also wenn du das Halti benutzt solltest du auf jeden Fall aufpassen dass er nicht in das Halti rennen kann.Du solltest ihn vorher durch die Leine an Halsband oder Geschirr stoppen. Wenn er mit voller Wucht an der Nase gebremst wird dann ist das nicht nur schädlich für die Nerven auf dem Nasenrücken sondern auch Schädlich für die Halswirbelsäule.

    Es gibt hier sicher Leute die mit Haltis super Erfahrungen gemacht haben und deren Hund keinerlei Schaden davongetragen hat. Aber es gibt eben auch immer die negativ Beispiele .. und genug Hunde die durch ein Halti eben nicht ruhiger werden.

    Auf jedenfall sollte man sich das pro und contra bei einem Halti genau anschauen.
    Die Nervenschädigung, die Gefahr für die HWS und die Tatsache dass manche Hunde durch ein Halti auch depressiv werden können langen mir um es meinem Hund nicht anzutun.

    Ja ich habe schon spielenden Hunde zugesehen.

    Aber muss man die Gefahr der Verletzung unbedingt vergrößern? Und es ist schön dass dein Hund ruhiger durch das Halti wird aber das ist nunmal nicht bei jedem Hund so.

    Und ich habe nen TA gefragt und auch dieser hat mir vom Halti abgeraten. Sie sagte wortwörtlich: Es schädigt Nerven!
    Und auch wenn das vielleicht nicht auf jeden Hund zu trifft bin ich doch der Meinung dass man es wenn überhaupt nur in sehr schweren Fällen anwenden sollte.

    Ich jedenfalls bin nicht bereit das Risiko einen Nervenschädigung auf mich zu nehmen. Vorallem wär ich ja dann dran schuld .. weil freiwillig hat er sich das Halti ja nicht angezogen.