Ab Morgen zieht unsere Ronja bei uns ein. 5 Monate jung und gesund von Tierschutz. Unseren Odin mussten wir vor 2 Wochen einschläfern lassen. Odin war seit den 1 Lebensjahr bei der Agila Vollversichert (Kranken/OP und Haftpflicht) Ronja soll so auch versichert werden.
Preislich spielt das keine Rolle bei Hauptsache ist keine Selbstbeteiligung mit 100% Schutz.
Bei Odin war das so das er den Vertrag hatte von Anfang an und sich bis erst ab den 7 Lebensjahr die Beiträge erhöht haben und mit 12 Jahren der Vertrag gekündigt wurde weil er zu alt ist mit den Vermerk in eine noch teureren Vertrag zu wechseln.
Das haben wir auch getan. Um so älter Odin wurde um sehr mehr war er auch in Behandlung.
Eins vorweg die Agila hat immer alle Kosten anstandslos übernommen.
Wichtig war für uns das die Versicherung direkt mit den Tierarzt abrechnet.
Das ist für mich ein Muss Kriterium.
Aber die Zeiten ändern sich. Nun bin ich am schwanken für Ronja welche Versicherung.
Schwanke zwischen der Agila wieder und die hier in Forum doch sehr positive bewertete Hansa Merkur.
Wichtig ist eine Versicherung die nicht gleich einen raus schmeißt wenn man 2 mal beim Tierarzt war.
100% Kostenerstattung u.s.w. Abrechnung direkt mit den Tierarzt. (Sehr wichtig)
Videosprechstunde. u.s.w.
Ich bin auch gerne bereit mit anderen Versicherungen in Kontakt zu treten.
Könnt ihr mir Tipps geben? Was spricht für die Hansa Merkur oder andere Versicherungen gegenüber der Agila?
Oder was spricht für die Agila gegenüber andere Versicherungen.
Ich weiß nur das Odin wenn wir nicht nach 12 Jahren einen neuen hohen Kosten Tarif gewählt hätten
die letzten 2 ein halb Jahre ohne Versicherung bei der Agila da gestanden hätten.