Beiträge von BorderBo

    Bei mir hat die HM bisher seit Anfang August knapp über 1000 Euro TA Kosten übernommen. Abzüge gabs nur wenige. Impfbescheinigung, Panacur und Sedarom haben sie nicht bezahlt. Einmal haben sie was von der Blutabnahme abgezogen weil das laut rechnung über dem 4 fachen Satz war (war es nicht. Meine Praxis rechnet nur manchmal komisch ab und hat da 2 Posten zusammengefasst. Da es nur um 12 Euro ging hab ich da nix unternommen. Per Mail hab ich allerdings nie ne Antwort von der HM bekommen).

    Also hast du immer nur den Betrag erstattet bekommen ohne ein Schreiben dazu?
    Ich hatte halt heute ein Mail mit einem Schreiben, welcher Betrag erstattet wird und dass davon eben xx als Vorsorgepauschale angesehen werden.

    Hallo,

    Hier gab es mehr oder weniger den Zufallsbefund Giardien. Die ersten 5 Tage Panacur sind geschafft.

    Kotkonsistenz ist in Ordnung. Allerdings nehme ich einen vermehrten Juckreiz und viel Kratzen wahr. Könnte das vom Panacur kommen ? Oder von den Giardien? Futter ist unverändert. Es gab schon immer mal kurze Juckphasen im letzten halben Jahr, das war aber nie so extrem und hörte auch wieder auf

    Vllt waren das damals erste Vorboten?

    Oder kann es sein dass meine Hündin auf das Pulver für den Darmfloraaufbau reagiert?

    So eine Art von Husten haben wir auch zeitweise. Aus der Ruhe heraus, meistens im Liegen (seitliches liegen, verstärkt wird es hier durch mehr Flüssigkeit im Futter, weniger Wasser hat zu einer deutlichen Besserung der Häufigkeit der "Hustenanfälle" geführt.
    Herz ist laut abhören TA nicht auffällig.

    Danke dir! Und die Gurbreite bei S? Damit ich abschätzen kann, ob es an den Schultern zu breit ist.

    Wir sind heute bei der jährlichen Blutabnahme fürs Labor.
    Bisschen Sorgen machen mir der Zustand der Zähne. Da ist ordentlich Zahnstein auf einer Seite (bis ins Zahnfleisch hoch?) Wir haben versucht so viel es geht "wegzukratzen", hatte sich an den vorderen Zähnen auch gut gelöst, aber an die Stelle kommt man schlecht hin und es ist da einfach viel... und sie hat auch vermutlich entzündetes Zahnfleisch. Ich weiß man liest oft, der Status der Zähne gibt viel Lebensqualität zurück und ist wichtig. Aber 13 und Narkose ist halt trotzdem kein Zuckerschlecken. Ich weiß nicht was besser ist... Ich kann ja vorher nicht wissen, wie sehr eine Narkose etwas verändert / durcheinanderbringt.
    Im Mai erkrankte sie am Vestibularsyndrom und hat das so toll weggesteckt dass man nur was merkt, wenn man sie kennt (sie ist einfach dadurch nochmal schneller gealtert).
    hmpf

    Hallo,

    Unser Tierarzt will Speedy auf keinen Fall mehr in Narkose legen, er ist mindestens 15 mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Letzten Monat beim Check fiel auf, dass er auch vermehrt Zahnstein hat - Anzeichen für Schmerzen im Bereich der Zähne zeigte er allerdings nicht. Unsere Praxis hat ihm für 8 Tage Clindamycin (Antibiotika speziell bei Entzündung im Bereich Kiefer und Zähne) gegeben, um eine evtl bestehende Entzündung zu behandeln. Ob das jetzt immer der richtige Weg ist? :ka: Für uns war es richtig - Speedy geht es altersentsprechend gut, er soll schmerzfrei sein und Behandlungen kommen nur sehr eingeschränkt in Frage, da er keine Narkose mehr vertragen kann.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Danke für deinen Erfahrungsbericht.

    "Druckschmerzen" waren hier eben beim TA auch nicht festzustellen. Aber halt durch den Zahnstein bestimmt ein Herd für Keime und Bakterien :-/

    Herz ist hier kein Thema, das ist unaufällig und es ist nichts bekannt.

    Aber ich weiß nicht was richtig ist :-/

    Und habt ihr Tipps für Senioren die keine Treppen/Stufen wollen, aber aufs Bett/Sofa hüpfen wollen und wegrutschen?

    Ich glaube am besten ist da ein Teppich der nicht wegrutscht.

    Klecks schafft es oft keine 3m geradeaus zu laufen aber dank Teppich kommt er meistens noch super auf die Couch, Abstürze kommen vor aber nicht so oft.

    Ich nehme gerne Vetbeds für sowas. Die rutschen am Boden nicht und sehen auch noch schön aus :) ich hab hier rund ums Bett welchen liegen.