Flöhe und Zecken-Präventivmaßnahme.
Meine Katzen haben die Viecher schon wieder.
Stronghold hat sofort gewirkt.
Beiträge von Heisenberg086
-
-
Ab wann kann ich dem Welpen Stronghold Pfizer verabreichen?
-
Ich hab auch überlegt ob ich meinen Oskar nenne :)
Hab mich dann aber für Carlos entschieden :) -
Sorry für den Doppelpost, finde aber nix zum Editieren.
Was bedeutet eigentlich die Rohasche auf den Futterangaben?
Acana hat 7% Rohasche, Bestes Futter 8% -
Zitat
Ein 8 Wochen alter Labrador und 10 kg, das erscheint mir doch sehr viel
Das wiegt ein Neufundländer mit 6 - 7 Wochen und der soll mal 60 - 70 kg Endgewicht haben.
Hier mal eine Gewichtstabelle aus einem Labrador-Forum:
Geburtsgewicht: 322g
8 Wochen: 5360 g das sind gut 10 Pfund und nicht Kilo
9 Wochen: 6000 g
10 Wochen: 6900 g
11 Wochen: 7400 g
12 Wochen: 8300 g
4 Monate: 10,8 kg
5 Monate: 13,3 kg
6 Monate: 15,1 kgAuch die Futtermenge erscheint mir einfach zu hoch. Im Wachstum 3 - 4 % des Körpergewichtes wäre die richtige Menge. Allerdings muß man auch hier individuell auf den Hund achten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Hey danke. Das ist sehr hilfreich.
Ich bin stolz auf ihn. Gestern waren wir 3mal Gassi.
Das erste mal war er anstrengend, aber nur bis zum halben Weg.
Das zweite und dritte mal war er sehr brav.
Die nächste Sache wird ihm beizubringen dass er nur auf einer Richtung bleibt und nicht dauernd von links nach rechts wechselt und umgekehrt. -
Also gestern mit ca. 200-220g , war er deutlich aktiver.
Und was ich weiss hat er vorher auch Trockenfutter gehabt. -
Ja auf "aus" reagiert er schon wunderbar.
Mit dem Gassi gehen hats gestern auch überraschend gut geklappt :)
Nur seine Häufchen sind vom Selective Gold nicht grade die Besten zum weg putzen.
Wenn er in den Garten macht sind die so weich dass ichs nicht richtig weg putzen kann. -
Zitat
Ah, mist, wollte gerade noch editieren:
hab mal auf der Select Gold Seite geguckt.. ich weiß ja nicht wie viel dein Hund mit 8 Wochen wiegt, aber ich hab mal so auf 10-12kg geschätzt. Dabei kommt tatsächlich raus: Endgewicht bei 25kg, 275g Futter am Tag.
Hm.
Da scheinst du dann wohl doch gar nicht so falsch gelegen haben, denn, klar, kann ein Labrador auch mehr als 25kg haben letztendlich.
Ich weiß nicht... zu viel würde ich nicht herumexperimentieren, aber, wie schon gesagt, es ist wichtig, dass der Hund nicht zu schnell wächst, das rächt sich dann spätestens im Alter...Und ich wollte das hier posten :)
http://www.select-gold.de/fuer…d875e45956ab78c62bf611838Da sieht man dass die Monate die Spalten sind und das Endgewicht die Zeilen.
Und ein ausgewachsener Labradorrüde wird doch keine 25kg schwer.
30kg hab ich im Internet ausgeforscht. -
Ich hab jetzt von mir aus auf 200g reduziert.
-
Ich werde vermutlich zu "Bestes Futter" greifen.
Und ja ich wiederhole nochmal. Auf der Verpackung steht eine Futterempfehlung für ein gewünschtes Endgewicht von beginnend bei 25kg und bis 70 oder so.
Und bei der Spalte 2 (er is ja 2 Monate alt) steht 330g.
Bei der Spalte 3 stehen sogar 440g, o Gott.