Zitat
(...)
Es gibt wahrscheinlich wirklich nichts was eine echte Jagd ersetzt. Und natürlich werden bei einem Jagdhund der vor allem auf Jagdtauglichkeit gezüchtet wird, der Trieb und die Veranlagung ausgeprägter sein als bei einem der schon lange auf Familienhund hin gezüchtet wird. Vor allem da ja auch die meisten Züchter schon die Welpen auf die "Spur" prägen, ihnen Felle und Gerüche anbieten die sie auf ihre Arbeit polen sollen.
(...)
Das mag bei einem Jagdhund etwas ganz anderes sein und genau deswegen interessiere ich mich auch, weil ich es eben nicht genau weiß. Wie sind denn eure Jäger zu Hause? Was für ein Wesen haben sie?
(...)
Ich habe ja zu Hause einen Vorsteher sitzen, das ist sicher etwas anderes als ein Laufhund, aber zum Thema Jagdhunde allgemein kann ich etwas zur Diskussion beitragen. Meiner Meinung nach ist ein nach Trieb und Veranlagung gezüchteter Jagdhund besser dran als der Familienhund der eben auch Jagdtrieb mitbringt (ob Mischling oder aus der Showzucht). Ein Jagdhund bringt nämlich nicht nur Interesse am Wild, Ausdauer bei der Suche und eine feine Nase mit, sondern auch Ruhe und muss über ein hohes Maß an Impulskontrolle verfügen. Ich glaube, dass ein solcher Hund sich viel leichter kontrollieren lässt und ganz anders mit seinem Hundeführer zusammenarbeitet als ein "Famileinhund" der neben seiner Jagdleidenschaft vielleicht Eigenschaften hat die es dem Hndeführer nicht leicht machen mit ihm zu arbeiten.
Ein Vorsteher wird jagdlich auch so ähnlich eingesetzt wie ein Hund beim Trailen... also Spur suche und anzeigen. Das Aufscheuchen übernimmt ja der Mensch und das flüchtende Wild darf nicht gehetzt werden. Genau das ist doch auch die Anforderung, die ein Otto-Normal-Hundehalter an seinen Hund hat, oder? Wild anzeigen finde ich durchaus ok, gehetzt wird aber auf keinen Fall. Oder stört es euch schon, wenn euer Hund auf Spaziergängen Spuren folgt? Ammo ist dabei immer gut abrufbar (bis jetzt, er ist erst 7 Monate alt) und hält einen recht kleinen Radius ein. Im Moment Trailen wir nur, sobald ich meinen Jagdschein habe soll er auch jagdlich ausgebildet werden.
Ammo ist zu Hause sehr entspannt, hängt schon an mir, bleibt aber problemlos mal 3 Stunden alleine ohne dabei zu jammern. Draußen ist er sehr aufmerksam und führerweich. Wild interessiert ihn brennend, er reißt sich aber gut zusammen, wenn ich ihn abrufe kommt er sofort geflitzt. Allgemein arbeitet er sehr freudig mit seinem Menschen zusammen und ist eine echte Schmusebacken. Also Charakterlich überzeugen mich gerade Vorstehhunde total... ich hätte mit Schutztrieb oder Hütetrieb viel größere Probleme
Zugegebenermaßen gestalten sich Spaziergänge bei uns schon immer so, dass trotz Freilauf nie mehr als 5 Minuten schnüffeln ohne Beschäftigung erlaubt sind, dann passiert wieder etwas, das mich interessant macht (kurzes Zergeln, Apportieren, Leckerchen suchen). Also mit stundenlang bummeln ohne Leine ist eher Essig... das stört mich aber auch nicht weiter.