So, jetzt ist der Traum geplatzt die Hündin ist nicht tragend...
Beiträge von LuckyLotta
-
-
Zitat
Na dann am besten eine private Analyse des gefilterten Wassers in Auftrag geben.
Kostet nicht so rasend viel, aber "frau" weiß was sie trinkt:)
Ich bin sicher das amortisiert sich.
Wollte ich das wirklich genau wissen, würde ich es bei uns an der Uni durch sie Analytik schicken...
-
Zitat
Beim Filtern wird aber der Kalk entzogen!
Ja zum Teil... klappt aber mit unserem Filter nicht ganz. Leider steht nicht drauf was genau das Filtermaterial ist... halt Aktivkohle + X als Chemiker hätte mich das schon auch interessiert!
-
Ich weiß ja nicht, wo ihr mit euren Pferden unterwegs seid... Innerorts mach ich auch Pferdeäpfel weg! Unser Verein hat dazu extra Schaufeln und Tonnen positioniert... also ist immer fein absteigen und aufkehren angesagt. Es macht also nicht überall jedes Pferd mitten auf die Straße!
-
Zitat
Gerolsteiner hat auch einen sehr hohen Ca-gehalt. Das schmeckt man auch:) Ist aber reine Gewöhnung.
Auf Leitungswasser würde ich mich nicht verlassen. Das hat in Dt. sicher eine sehr gute Qualität, aber wenn es um Substitution geht, würde ich mir schon eine Analyse schicken lassen.
Auch in Hinsicht auf Schadstoffe und z.B. Hormone und Antibiotika.
Bei einem Glas Wasser pro Tag oder zum Gemüsekochen und Zähneputzen spielt das sicher nicht die Rolle, aber als Lebensmittel kommen da doch über die Zeit andere Gesamtwerte heraus.Grundsätzlich bin ich dafür, dass jeder seine Vorstellungen verwirklichen kann.
Nur wenn es in Richtung Religion und alleiniges Heilmittel geht, finde ich es bedenklich.
Der Informationaustausch auch zu kritischen Fragen gehört daher meiner Meinung dazu.Ja, auf reines Leitungswasser würde ich mich auch nicht verlassen... vielleicht hast du nur überlesen, dass das Wasser vor dem Trinken gefiltert wird.
-
Zitat
Als Ionen schon. Aber welches Wasser trinkst du? Ich trinke Volvic, das hat grad mal 11 mg Ca/l.
Fachingen hat 98 mg/l. Also wirklich zur Deckung tragen die meiste Wassersorten nicht bei. Hier gibt es einige Ausnahmen,die schmecken mir aber überhaupt
Ich trinke gefiltertes Frankfurter Leitungswasser... das ist auf jeden Fall sehr Kalkhaltig, da bei uns sogar der Behälter innen hinter dem Filter vom gefilterten Wasser Kalkablagerungen bekommt. Ich geh aber davon aus, dass mein immenser Gemüsekonsum und hin und wieder ein bisschen Käse den Bedarf schon decken wird. Lust hab ich auf Milchprodukte nämlich nie.
-
Danke kawaii
ich trinke am Tag mindestens 3 l Wasser (ich hab halt soviel Durst... ist nichts pathologisches) und muss mir wohl eher keine Gedanken machen... ABER ist das Calcium im Wasser (also in dem Fall Calciumcarbonat und ein bisschen Hydrogencaronat) überhaupt bioverfügbar? Morrigan, wie sieht das aus?
-
Zitat
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir die Calcium Frage beantworten könntest. Danke!
Mich würde das auch interessieren, aber aus einem anderen Grund... wie ist das, wenn man Laktoseintolerant ist und auch noch keine Soja-Produkte essen darf? Wie komme ich dann auf den entsprechenden Wert? Die Zusatztabletten mal ausgenommen...
Sonst fällt mir nur auf, dass ihr wirklich Gerichte "kocht"... bisher kannte ich Rohkost nur als
"ich esse ungegartes Obst/Gemüse/Fleisch/Nüsse und zwar nur eine Sorte am Stück, bis ich genug habe und wechsel dann zu einer anderen Sorte"
also alles ohne Mischen und so! Gibt es da verschiedene Richtungen?
-
Hey Holly, dass klingt ja schonmal klasse
die Züchterin musst du eben charmant um den Finger wickeln... mit den Infos und dem Wissen von hier (und anderswo) sollte das doch kein Problem darstellen!
-
Till hat seine erste Ausstellung gut überstanden... und Franziska auch! Und dann auch noch mit einer "sehr gut"
ihr beide seid spitze!