Ich hab hier ein Vizslachen sitzen... aber noch einen Welpen! Er ist gerade 12 Wochen alt und kann noch nicht vorstehen. Im Moment geht er nur in die Welpenstunde und beginnt mit Rettungshundearbeit. Später würde ich ihn aber auch gerne jagdlich führen fehlt aber noch der Jagdschein, ist aber für das Frühjahr geplant
Beiträge von LuckyLotta
-
-
Ach, Bianca, das klingt ja bescheuert! Fühl dich mal unbekannterweise gedrückt :solace: bei der Welpensuche gibt es doch ständig Rückschläge... du wirst den Richtigen schon noch finden Welpen und Züchter
-
So, ich hab auch noch eine Frage:
Wie genau läuft der Fellwechsel ab? Wachsen erst neue Haare, dann fallen die alten aus? Gibt es eine Beschleunigung des Wachstums und an einer Haarwurzel fällt erst das alte Haar aus und das neue Haar wächst ganz flott nach? Ihr Biologen und Tierärzte, könnt ihr mir helfen (alle anderen auch gerne)? Wie funktioniert der Prozess genau?
-
Hmm, unser Kleine hat keine Wolfskralle... ein einziger seiner Geschwister hatte eine und die wurde im Protokoll über die Wurfabnahme extra erwähnt. Entfernt wurde die aber nicht. Es scheint bei seiner Rasse aber schon Ziel zu sein Hund ohne Wolfskralle zu züchten.
-
So, als Studentin hab ich auch günstige Rezepte und freue mich über Input was andere so günstig kochen... Meine Vorschläge:
Pellkartoffeln mit Kräuterquark
ein großes Brot kaufen statt mehrere Kleine (ruhig 3 Pfünder oder größer) und die Scheiben toasten wenn es nicht mehr so frisch ist. Günstiger Brotbelag ist z.B. Frischkäse oder Marmelade (haben wir aber auch immer vorrätig) und für die Wurstigen einen Ring Fleischwurst.
Kartoffeln mit Erbsen (TK) und Möhren
Reis mir verlorenen Eiern in Kapernsoße oder Senfsoße
statt Süßigkeiten eine große Tüte Äpfel
-
Alex, ich bin ein ganz großer Fan von deinen Fotos! Diesmal gefällt mir das Erste am besten *schwärm*
-
Hier sind auch Daumen und Pfoten gedrückt!
Gammur, ich hoffe du liest hier noch mit, ich hab deinen Bericht von June eben erst gelesen... das klingt so toll, ich kann es nicht recht glauben! Wo kann ich denn mehr über deinen Wunderwelpen lesen?
-
Danke Sarah, mit deiner Erklärung hab ich es jetzt kapiert
-
Zitat
Könnten das nicht einfach angeborene Pigmentstörungen sein!?!
Ich hätte dann erwartet, dass auch die Haut an diesen Stellen anders pigmentiert ist... das muss aber nicht sein, oder?
-
Ich habe einen Vizsla mit einer ungewöhnlichen Farbgebung. Eigentlich dürfte er meines Wissens nur ee haben und damit braun (genannt Semmelgelb) mit braunen Lefzen/Augen und Nase sein. Jetzt hat unser Zwerg aber von Geburt an helle Flecken im Gesicht (siehe Foto) und auf dem Körper. Die Haut unter den Flecken ist genau so pigmentiert wie an seinem restlichen Körper. Weder die Zuchtwartin noch diverse Tierärzte haben so etwas jemals gesehen. Hat hier jemand eine Idee was es mit den Flecken auf sich haben könnte? Oder ist das vielleicht nichts genetisches? Was könnte es dann sein?