keiner der was dazu schreiben kann?
Beiträge von Bawablue
-
-
Zitat
Übrigens, mein Hund spielt draußen mit mir auch nur, wenn die Umgebung reizarm und/oder bekannt ist. Ansonsten kann er sich schlecht auf das Spiel konzentrieren und "sich gehen lassen", weil er zu abgelenkt ist.
Das ist mittlerweile besser, aber vor Allem, als er in der Pubertät war, war alles so neu und spannend, dass es ihn eher genervt hat, wenn ich spielen wollte.und exakt dies wollte ich mit spielen eindämmen, so quasi spiel mit mir alles andere ist uninteressant...klappt ja bis zu dem punkt wo ich ihm das spielzeug überlasse, hmm muss mir da was überlegen, wei er damit ja immer stiften geht und wenn ich nur mit dem spielzeug bei mir spiele finded ers nach ner Zeit auch doof weil ers ja nie bekommt....
naja es soll ja auch kein apport indem sinne sein sondern er solls machen weil er gerne mit mir spielt und nicht weil er es tun soll damit ich zufrieden bin...
spielen mit mir als Person macht er gern aber dann springt er immer hoch und das finde ich dann nicht so toll...ich weiss auch garnicht ob spielen in so einem fall das richtige ist denn ich habe das gefühl pusche ihn nur noch mehr hoch, da er ja sonst schon jedem grashalm nach hüpft, finde ich ist er nacher noch mehr auf trab... -
Hallo ihr Foris
Bestimmt giebt es zu diesem Thema schon mehrere Threads, leider habe ich sie nicht gefunden...
Schon beim kauf von unserem Berner Sennenhund wusste ich, es wird irgendwann ein zweit Hund geben, bis lang machte ich mir da keine Gedanken, bis ich verschiedene Meinungen hörte über den Zeitpunkt wo man sich einen 2.Hund zutun soll....
Kurz zu mir und meiner Lage. Ich habe einen Junghund wie schon gesagt einen Berner Rüden er ist fast 8 Monate alt und in der Pupertät...
Die Rasse des zweit Hundes weiss ich schon es soll noch mals ein Berner sein...Nun scheiden sich da ja die Geister ob zu einem Junghund ein Welpe oder zu einem ausgewachsenen Hund ein Welpe usw.
also auf jeden Fall ein 2. Hund wenn möglich auch ein Rüde und er soll als Welpe zu uns kommen....nun würd ich gerne von euren Erfahrungen profitieren wie ihr zweit Hundebesitzer den Zeitpunkt gewählt habt und ob ihr es wieder so machen würded....
Natürlich auch ob Rüde -Rüde passt oder obs eher Rüde -Weibchen sein soll...
was mich auch interessiert ist ob sich mit einem 2.Hund vieles änderet oder ob es eher gleich bleibt wie mit einem ausser dass sie zwei sindsorry für die formulierungen bin nicht so ein Schreibtalent hoffe man versteht mich trotzdem.....
Liebe Grüsse Bawa und Beyley
-
liebe brigit
das feut mich doch, dass du ein weg gefunden hast die diese angelegenheit einbisschen eindämmt...
ich möchte dich jetzt aufkeinen fall beunruhigen oder dir diese methode ausreden, mach so weiter...trotzdem sag ich dir noch was mir gesagt wurde; wenn dein hund merkt dass du ihm immer dann wen hunde kommen leckerchen zustopfst wird er das sehr schnell merken, und er wird sich denken hach leckerchen krieg ich beim andern hund auch noch also zack ab zum andern hund hin...
aaber das muss nicht die regel sein wollts nur mal ansprechen..
bin sicher es klappt bei deinemalles liebe bawa und beyley
-
meine liebsten
warum muss den ein tag schon sooo besch... anfangen hmm???
war gerade auf pipi runde, kam ein postbote und Herr Hund blieb wie angefrofen stehen und fixierte ihn, erkönnte ja ein leckerchen haben oder man könnte ihn ja einfach so mal begrüssen (dabei hatten wir das doch mit erfolg im keim erstikt, allem und jedem hallo zu sagen)
nun gut, nach dem ich mein hund von der angefrorenen stelle nahm lies ich in auf die wiese, auf einmal zack springt eine katze dicht an seiner nase vorbei und schwubs woo ist mein hund???? weeeegg!!!
in nachbars garten über büsche und blumen beete (zum glück sind die alt und hören nicht mehr gut, sag dann jaja das war ein wildschwein giebts alles noch bei uns)
und ich stand dann da in meiner geistigen umnachtung, wo ist mein hund? nach 5min wurde es mir bisschen unheimlich, denn das kenn ich ja garnicht von ihm....gut lif dann die strasse zurück zu unserem haus, auf halber strecke entdecke ich ein raubtier am gartenzaun, ich mache die gartenzauntür auf und siehe da Herr Hund ist wieder da (und ich dacht immer würd ihn in sochl situationen gerne aussetzen, war aber nicht so wie froh war ich als ich mein kleiner schatz wieder hatte, nur stark bleiben, darfst dich nur innerlich freuen, jupii, ) sprach natürlich kein wort mit ihm und lief die paar schritte nach hause, jetzt liegt er schon ne geschlagene halbestunde im flur und versteht die welt nicht mehr warum frau mama nicht mit ihm quaselt....hmmm,.. ich glaub heute brauch ich die schlepp, hat mir jemand tips wie ich die ambesten anwende``??
habs erst einmal versucht und bin nach ner minute am gewusel kläglich gescheitert... -
Zitat
Ich wollte heute mal was gutes für mein Ego tun. Also geb ich bei YouTube ein: "Hund hört nicht"
.... Was soll ich sagen, scheinbar hab ich das einzige Exemplar erwischt, das nicht hört - kein Video gab es
öööhm meinen hund gäbe es da noch, du findest ihn allerdings nicht in you tube sondern bei mir zuhause....
-
Zitat
Immer
Nein Spaß ich kann auch lieb sein, aber manchmal muss man einfach "gefühlskalt" sein und darf sich vom Jungspund nicht beeindrucken lassen - macht diese Zeit um einiges angenehmer und schont die Nerven
ja das ist wahr aber manchmal echt schwer...arbeitest du mit leckerchen?
-
Elfchen du gemeines ding du
-
danke euch....supi vorschläge
-
kotz ächtz stöhn.....diiiieeeser Hund macht mich fertig!!!!!
heute war der absolute horror, mein kleiner läuft ansich super an der leine, und kann auch ohne probleme freifolge mit fuss oder aber auch sitz platz und gibpfötchen auch das spielzeug bringt er normalerweise zurück..
aaber heute machte er garnichts von dem was ich hier aufgezählt habe...Leinenlaufen wird zur zerreissprobe (40kg hat er) leute werden seit heute auch begrüsst jedes steinchen scheint interessant zu sein...beim freilaufen raste er zweimal einfach ab zu einem anderen hund und sitz und platz wird seit neustem ignoriert.
haach wie macht ihr das in solchen situationen??? geht das vorbei??