Such dir aus der Linkliste ein paar Futtersorten aus, und lass deinen Hund entscheiden.
Die Sorten die er gerne frißt, und ihm gut bekommen, kannst du dann beibehalten.
Du mußt die Fütterung und das Futter an deinen Hund anpassen und das erfordert manchmal eine gewisse Testphase, bis man weiß was seinem Hund gut bekommt.
Von einer reinen Trockenfutter Fütterung würde ich dir abraten.
Ansonsten würde ich dir noch ein bisschen Lektüre zum Thema Barf empfehlen, so als Nachschlagewerk.
Da kannst du nachlesen, was man seinem Hund an natürlichen Nahrungsmitteln füttern kann.
Normalerweise braucht man zu einem hochwertigen Trockenfutter keinerlei Zusätze mehr zu geben, denn viel hilft nicht unbedingt viel. 
https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html
Mein Hund hat schon mehr Futtersorten getestet, als ich an zwei Händen abzählen kann.
Z.Zt. habe ich an Trockenfutter noch hier rumstehen, Lupovet Sporty, Cdvet, und Bubeck bio-excellent.
D.h. zweimal kaltgepresstes und ein gebackenes Futter. 