Beiträge von Moonstar

    Hallo,

    Unser Kliff musste von Anfang an alleine in der Küche/Wohnzimmer schlafen. Ging alles gut, bis wir das Problem mit dem Durchfall bekamen. (Siehe anderer Thread).

    Nun auch er hat dann nicht mehr gebellt, wenn er sollte, nein, er hat jedesmal an die selbe Stelle vor der Küchentüre gemacht. Nacht für Nacht.

    Da er aber seinen Schlafplatz selber gewählt hat (unter Eckbank und Küchentisch) konnten wir ihm dort einen eigenen "Zwinger" bauen. Hört sich schrecklich an, war für ihn aber nicht so. Er konnte nicht mehr seine "geliebte" Gassi-stelle erreichen und musste also bellen, wenn er raus musste. Auch jetzt wo wir das Durchfall-Problem hoffentlich im Griff haben, schläft er noch dort.

    Versuch doch, die Stelle wo er hinmacht, abzugrenzen. (Mit Stühlen, Kisten etc.), sonst wird er dir dauernd dorthin machen, auch wenn der Durchfall nachlässt.

    Zum Durchfall kann ich auch nicht viel sagen. Beobachte ihn und wenn der Durchfall bleibt solltest du den TA aufsuchen.

    Glgr Moonstar und Kliff

    Danke Kampfzwerg01, melde mich, wenn ich definitiv weiss, dass die Behandlung angeschlagen hat. Die letzten 2 Tage waren auf jeden Fall ohne Durchfall verlaufen, auch die Nächte! Doch ich gebe mich erst in etwa 5 oder 6 Tagen optimistisch, dass es anhält.

    Gruss Moonstar und Kliff

    Vielen Dank für Eure "aufmunternden" Antworten.

    Werde mir die ganze Angelegenheit überlegen und mich später mal melden. Im Moment sieht es nämlich aus, als wären wir einen riesigen Schritt weiter. Mehr, wenn wir sicher sind.

    Danke!

    Vielen Dank Euch allen für die Antworten.

    Nun mit dem Entwurmen handle ich nach Anweisung unseres langjährigen Vertrauens-TA. Er ist der Meinung, gerade ein Hund, der viel draussen ist und viel um Katzen herum, sollte als Welpe alle Monate entwurmt werden.

    An den Flocken kann es nicht liegen, da ich ja während etwa 4 Wochen ausschliesslich nur RN gefüttert habe, das Ergebnis war damals dasselbe wie heut mit Flocken.

    Am Stress liegt es auch kaum, da ich die Flocken seit ein paar Tagen jetzt abends füttere, hat sich der Durchfall auf den Tag verschoben.

    Was denkt Ihr, könnte es sein, dass das Welpenfutter zuwenig Ballaststoff hat, dass der Kot zuwenig gebunden wird? Was könnte ich zu füttern? Wäre froh über Eure Meinungen.

    Danke Moonstar mit Kliff

    Anette:

    Untersucht haben wir ihn noch nicht, aber alle 4 Wochen entwurmen wir mit Milbemax vom Tierarzt.

    JMe1990

    Kliff hat sich sein Schlafplatz selber ausgesucht. Er zieht sich auch tagsüber genau dorthin (Küchentisch, Eckbank) zurück. Sonst ist er keinem bewussten Stress ausgesetzt (keine extremen Geräusche wie Feuerwerk etc.). Er ist gut sozialisiert, hat keine Angst vor Geräuschen etc.

    Hallo zusammen,

    Unser kleiner Kliff (Berner Sennenhund, 5 Mt.) macht uns seit wir ihn haben Sorgen.

    Er hat unregelmässigen Stuhl. Morgens um 9, 16, 19 und 22 Uhr macht er normalen Stuhl, nicht zu feste Würstchen aber auch nicht zu weiche. In der Nacht gehts dann aber los: um ca. 3 und 5 Uhr muss er raus und macht zwischen brei und ganz dünn (Farbe aber dunkel, nicht gelblich). Am morgen ist der Spuck vorbei.

    Vom Tierarzt haben wir nun das zweite Darmaufbaupräparat bekommen. Bringen nichts. Anfänglich fütterten wir Hills Welpenfutter, dass wir ausgewechselt haben, da wir dies in Verdacht haben. Nun füttern wir mit Real Nature von Fressnapf (Premiumfutter). Erfolglos.
    Abends bekommt er nun Gemüseflocken mit Rindshack (wegen längerer Verdauungszeit). Erfolglos.

    Alle Leckerlis wurden gestrichen und mit normalem Hundefutter ergänzt.

    Hat jemand von Euch schon das gleiche durchgemacht? oder Tipps?

    Er ist absolut lebendig, kein mattes Fell etc. also eigentlich gesund. Die Gewichtszunahme beträgt 1 kg pro Woche. Er ist nicht mager auch nicht zu fett.

    Fütterungszeiten: 7, 12 und 20 Uhr

    Danke für Eure Tipps.