Super!!! Vielen Dank für Eure Antworten. OK das mit dem Besuch werde ich meinen Eltern ausreden, das haben Sie geplant, ich war mir selbst mich sicher ob das eher gut oder schlecht ist.... DANKE!
Das mit der Stimme ist ne super idee glaub ich!!!??? Oder dreht sie dann völlig durch weil sie frauchen hört aber nicht sehen und berühren kann???
Ich denke wir stehen diese drei Wochen noch durch und dann wird sicher alles wieder gut.
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
Beiträge von carlis
-
-
Die Schäferhündin meiner Eltern ist seit knapp einem Jahr bei ihnen. Zuvor hat sie zweimal den Besitzer gewechselt, der erste wollte sie nicht mehr, der zweite konnte sie nicht halten wegen Job und Geld. Sie ist also ein gebranntes Kind. Nun hat sie meine Mutter als Bezugsperson. Diese ist nun aber aufgrund einer Hüft-OP und anschliessender Reha für 6 Wochen weg. Mein Vater und ich kümmern uns um sie. Jedoch ist die Hündin furchtbar traurig und lustlos geworden. Sie will nicht mehr so recht spazieren gehen und spielen... Es sind gerade mal drei Wochen um und mir tut es in der Seele weh den Hund so traurig zu sehen. Oft läuft sie im Haus dir Treppen hoch und hält ausschau nach Frauchen. Auch wenn wir nach dem spazieren gehen wieder Heim kommen, sucht sie das Haus nach Frauchen ab.
Meine Frage: Wie kann ich den Hund am besten aufmuntern, umstimmen, und zum spielen anregen, ablenken so dass sie nicht nur trübsal bläst. Das spazieren gehen ist für sie nicht mehr das selbe, sie trottet nur so vor sich her....
Wie kann ich es dem Hund so angenehm wie möglich machen?