Beiträge von Robby09

    Der Welpe ist natürlich 15 Wochen...hab mich verschrieben... :ops:


    Ich kann mir gut vorstellen, dass es nur Stress ist. Er ist auch ein enormer Leinenpöbler gewesen, da drehte er auch schon auf 180, wenn er nur einen Hund gerochen hat. Inzwischen ist es aber schon viel besser und wir kommen auf 10 m an den anderen vorbei. Aber ohne Leine wirkt er immer sehr überfordert... Ich kann mir auch vorstellen, das er das spielen nie gelernt hat.. Wir haben ihn mit ca einem Jahr aus dem Tierheim geholt. Bis dahin hatte er seine Welpenzeit dort verbracht, wo er sicher auch nicht viel gespielt hat...naja und dann war er bei uns und mit seinem gepöbel meiden wir ja auch so gut es geht andere Hunde...


    Reicht es wenn ich ihn aus dem Spiel nehme und am Rande des Geschehens anbinde oder sollte er richtig aus dem Sichtfeld aller, also ins Auto oder so?


    LG

    Hallöchen,
    ich habe mal wieder eine Baustelle bei uns enttarnt^^.
    Wir waren am Wochenende bei unserer Familie zu Besuch und da gab es für unser Hundi zwei weitere Hunde zum "spielen".
    Einer der beiden ist ein ca. 10 jähriger Dalmatiner, den er bereits kannte. Und es gab Zuwachs von einem 15 Monate alten Labradorwelpen in der Familie. Der war natürlich mit von der Partie (also drei Rüden).
    Am Anfang haben sie sich erstmal beschnüffelt, doch dann meinte mein Hundi den Welpen die ganze Zeit zu berammln und damit zu belästigen. Egal ob von vorne, wenn der Welpe auf dem Rücken lag,...hauptsache drauf... seine Augen standen richtig über Kreuz!!! =)
    Bei früheren Treffen hat er das gleiche Spiel mit dem Dalmatiner getrieben.
    Er ist ein sehr unsicherer Hund und ich denke das er in seinem Welpenalter nicht viel Kontakt zu Hunden hatte.


    Nun meine Frage:
    Wie kann ich ihm klar machen das es so nicht geht?? :hilfe:
    Ich habe ihn bereits mehr mals runtergeholt und ihn streng angeredet, aber er war wie in Trance. Überhaupt nicht ansprechbar. Sobald ich ihn wieder ein ok gegeben hat war er wieder drauf. Dabei gehört er sonst zur sensiblen Sorte, der bei jedem strengen Wort gedeckelt ist.


    Ich hoffe es kann mir jemanden einen guten Tipp geben. Ich würde mir einfach nur wünschen, das er mit Hunden spielen kann.


    LG

    Um ehrlich zu sagen beruhigt mich die Antwort, weil ich ihm nicht unnötig seine Männlichkeit nehmen will. :roll:
    Er ist ca 2 Jahre alt und er hört auch schon sehr gut. Wir haben ihn vor 1,5 Jahren aus dem Tierheim geholt. Seit dem hat sich schon sehr viel getan, vorallem was seine Unsicherheit angeht. Aber wenn so erotische Düfte in der Luft liegen schwebt er selbst auf Wolke sieben. ;)


    Wie geh ich nun am besten mit so einer Situation um?

    Hallöchen,


    ich habe mit meinem kleinen unkastrierten Rüden ein nerviges Problem.
    Immer wenn wir unterwegs sind und er einen besonders tollen Duft in der Nase hat ist mein Hundi nicht mehr ansprechbar bzw. nicht begeisterbar für Tricks oder Spielchen. Wenn ich ihn rufe kommt er zwar, aber er setzt sich dann neben mich fietscht was das Zeug hält und die Muskeln sind auch schon unter Vollspannung und sobald ein OK kommt prescht er wieder los um wie verrückt von rechts nach links zu rasen und zu schnüffeln.
    Ich kann es ja nicht riechen, aber ich gehe davon aus das es Damendüfte sind, die ihn in den Wahnsinn treiben (und mich dann auch :hilfe: ). Ich würde ihm einfach diesen Stress nehmen wollen den er ja sichtlich damit hat.


    Nun meine Frage: Ist es einfach eine Frage der Erziehung oder würde da sogar eine Kastration abhildfe schaffen?? Er ist auch sonst sehr sexuell getrieben. Mit anderen Rüden kann er auch nicht "normal" spielen, das endet nur in einem gegenseitigen aufreiten. Oder muss ich einfach damit leben?


    Liebe Grüße
    Jule mit Robby

    Hallo,
    ich habe letzte Woche mit der Handfütterung begonnen. Seit dem bekommt er sein Futter ausschließlich aus dem Futterbeutel/ Hand. Mein Ziel ist es unsere Bindung zu stärken und so auch das Rückruftraining zu intensivieren.


    Nun ein paar FRagen an euch:
    Wie lange habt ihr ausschließlich aus der Hand gefüttert?
    Wie habt ihr auf "normal"-Fütterung umgestellt?
    Macht ihr immernoch ab und an eine Woche oder so Handfütterung, um es dem Hund wieder ins Gedächtnis zu rufen?
    Wie hat sich eure Beziehung zum Hund geändert?
    Hat sich das Verhalten vomn Hund geändert (Selbstbewusstsein,..)?


    Ich hoffe auf zahlreiche Erfahrungen!!!!


    LG Jule mit Robby

    Hallo,
    ich habe ein lästiges Problem mit meinem kleinen Hundi. Er ist ca. 2 Jahre alt. Wir haben ihn vor 1,5 Jahren aus dem Tierheim geholt. Bis jetzt hat er sich ganz gut eingelebt.


    Nun folgendes Problem:
    Wir hatten am Wochenende eine Geburtstagsfeier (die im Garten statt fand) und da war Hundi natürlich mit. Es waren insgesamt nicht viele Leute .
    Nun das Problem: als wir den Garten betretenhaben rannte er sofort zu zwei ihm fremden Besuchern hin und verbellt sie. Er lies sich auch mit einem nein nicht beruhigen. Man kann ihn dann auch nicht mit einem Spielzeug ablenken oder so.
    Dann haben wir dem Besuch Leckerlis gegeben, die sie ihm füttern sollten, da hat er sich übelst lang gemacht um nur nicht zu nahe ran zu kommen.


    Er ist fremden Männern generell etwas unsicher gegenüber und verbellt sie desshalb.


    Wie kann ich solchen Situationen besser reagieren?? Ich möchte ihm in dem Moment Sicherheit geben, nur wie mach ich das??


    Liebe Grüße
    Jule mit Robby