Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    Dein Sohn hat das Auge noch oder????
    Tja wo warst du denn auch bei den drei Bissen?????
    Sorry auf dieses Tief muss ich mich nciht herunterbegeben...denn so wie du das da schreibst, ist es absoluter Blödsinn...
    Natürlich sage ich nicht selber schuld und knall dem Kind das salopp vor den Kopf, aber ich schiebe auch den hund nicht ab!
    Sondern setz mich mal hin und überlege was ICH verkehrt gemacht habe und versuche alles (Trainer, Maulkorb etc.) und gebe nciht das Tier weg nur um in einem anderen Thread zu fragen welcher den besonders Kinderfreundlich ist...das ist für mich persönlich ein unmöglicher Weg...

    Edit: Oh jaa ich bin so böse, dass ich nicht sage: Hachja das ist ja so traurig für dich... :roll:

    LG

    Sag mal, gehst du jetzt nicht etwas zu weit?

    Nur weil bei dir irgendetwas mit EINEM Kind mal gut geklappt hat, kannst du das nicht auf alle Welt übertragen. Ich bin auch nicht dafür, dass man einen Hund bei "Unverträglichkeiten" mit den Kind sofort abgibt. Aber es geht hier um 2 (!) Jahre, in denen Kind, Mutter und auch der Hund unter Stress stehen - meinst du, das ist für den Hund angenehm? Manchmal lässt sich soetwas auch nicht wegtrainieren.

    Der Hund war gestresst, das Kind in Gefahr, da ist es absolut in Ordnung, wenn man sich eingesteht, dass das nicht funktioniert. Auch wenn man alles in seiner Macht stehende getan hat, manchmal geht es nicht. Da ist es auch im Sinne des Hundes, für ihn ein stressfreieres Zuhause zu finden!

    Ich finde es wirklich unverschämt, dass du so angreifend wirst. Mit den wenigen Informationen, die du hier bekommst, ist es anmaßend, sich ein derartiges Urteil zu bilden.

    Na, das ist ja mal wieder ein spitzen Trainer... Gibt Ratschläge - dazu noch äußerst bedenkliche - obwohl er die Situation im Haus / Büro noch NIE gesehen hat.

    Was ihr da macht, ist Symptombekämpfung. Ihr werdet ihm damit kaum seine Angst nehmen, indem ihr ihm sie einfach verbietet. Selbst wenn es aggressionsbedingt ist, haut ihr euch damit ein Eigentor... Auch Agressionen kannst du nicht einfach wegstrafen. Oder kannst du etwas, das du hasst, plötzlich mögen, nur weil es dir jemand befiehlt?

    Wenn ihr so weiter macht, habt ihr bald eine tickende Zeitbombe. Es wäre überhaupt nicht verwunderlich, wenn er irgendwann dann mal RICHTIG zubeißt. Und dann ist das Geschreie plötzlich groß...

    Der Ansatz ist für den Hund absolut unfair. Lasst ihn gar nicht erst an den Besuch, dann habt ihr das Problem gar nicht erst. Aber erst erlauben, indem ihr ihn hinlasst, und ihn dann strafen - ne, sorry, damit macht ihr es überhaupt nicht besser.

    Hier wurden so viele Tipps gegeben, aber ihr versteht den Sinn dahinter irgendwie gar nicht.

    Zitat

    Gebt nicht so schnell auf!

    Genau! ;)

    Shila hat damals meine Oma in den Arm gebissen. Nicht doll, aber sowas nimmt einen natürlich unheimlich mit.

    Heute, 2 Jahre später ist sie ein anderer Hund. Ich kenne sie und weiß jetzt, wie sie sich damals gefühlt haben muss. Ich bin so unglaublich froh, dass ich sie nicht wieder abgegeben habe, denn dann hätte ich "den Hund meines Lebens" niemals richtig kennenlernen dürfen. Damals war ich wirklich verzweifelt, heute weiß ich, dass es die beste Entscheidung meines bisherigen Lebens war, mich zu überwinden und diesem Hund eine Chance zu geben.

    Wenn du es jetzt schaffst, die hier genannten Tipps anzuwenden und mit einem Trainer an den Problemen zu arbeiten, dann wirst du vielleicht auch in zwei Jahren mit deinem absoluten Seelenhund auf dem Sofa liegen und ohne Sorge an die schwierige Zeit zurückdenken können.

    Was der Hund tut, ist nicht immer das, was er will.

    Soll heißen: Nur weil er auf jemanden zugeht, heißt es noch längst nicht, dass er gestreichelt werden will. Shila würde auch zum Besuch hingehen. Und zwar nur, weil es eine Art Pflichtgefühl ist, den Unbekannten abzuchecken, weil sie denkt, sie müsse das tun. Gerade Hunde mit Schutztrieb tun das instinktiv, was noch lange nicht heißt, dass sie sich dabei wohl fühlen. Sie können damit auch gnadenlos überfordert sein.
    Denn wenn ihm nie gezeigt wurde, wie es richtig geht, weiß er es schlichtweg nicht. Woher auch?

    Also ist das mit dem Hinlaufen erst ein mal passiert?

    Dann habe ich das falsch verstanden. Es hörte sich hier so an, als sei das alles regelmäßig passiert.

    Aber dann ist das doch umso besser - dann habt ihr jetzt von Anfang an die Chance, da richtig dran zu arbeiten. Tipps dazu wurden ja schon einige gegeben.