Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    und e rkann einen weiteren erfolgspunkt für seine dominanz verbuchen...
    von der er ohnehin schon mehr als genug besitzt.....

    Man kann nicht "eine Dominanz besitzen". Dominanz ist keine Charaktereigenschaft und schon gar nichts, was der Hund "ansammelt".

    Für ihn ist das ganz einfach: Er möchte da nicht gebürstet werden, es ziept, er sagt dir bescheid, du machst weiter, er warnt dich, du machst weiter, er schnappt zu. Für ihn ist das logische Konsequenz.

    Mehr denkt der sich dabei nicht. Mit Dominanz oder irgendeiner Rangfolge zwischen euch hat das wenig zu tun - das ist veraltet und inzwischen schon längst widerlegt worden. ;)


    Tipps, wie du das hinkriegen kannst (MK, Leberwurst etc.) hast du ja schon bekommen.

    Achso, noch was: Mach dich frei von Blicken und Meinungen anderer Hundehalter, die du auf der Straße triffst. Ich weiß, das ist unglaublich schwer (kenne ich aus eigener Erfahrung), aber es macht keinen Sinn, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Es wird so oder so überall geredet, das geht jedem HH so - auch denjenigen, die selbst reden. Das wird dich euer ganzes gemeinsames Leben lang verfolgen, denn egal, was du machst, irgendwas kann man immer finden. Bei jedem. Aber das ist auch "normal" und da muss man sich einfach einen dicken Pelz wachsen lassen.

    Mach dein Ding, nur so kannst du Souveränität und Ruhe ausstrahlen und nur so kann es klappen. Sch*iß darauf, was andere denken oder sagen.

    Doch, Kontakt zu anderen Hunden ist im Welpenalter schon wichtig.

    Was gemeint war, ist das Verhalten von vielen Welpenbesitzern und leider auch in vielen Welpenspielgruppen: Hund kommt auf den Platz, andere Hunde sind da, Leine los, spielen, spielen spielen. Hund trifft anderen Hund auf der Straße, hingehen, "nur mal hallo sagen", spielen. Hund denkt: andere Hunde = Aktion! und baut eine riesen Erwartungshaltung auf.

    In guten Welpengruppen wird Wert darauf gelegt, dass der Hund sich in erster Linie an seinem Besitzer orientiert. Natürlich gibt es zwischendurch auch kurze Spielsequenzen, aber das nimmt nicht den Hauptteil ein. Der Welpe soll sich auch an der Leine in Gegenwart anderer Hunde auf seinen Besitzer konzentrieren können.

    Mein nächster Welpe wird von Anfang an lernen, dass Hunde auf der Straße tabu sind. An der Leine gibt es keinen Kontakt. Gespielt wird, wenn ich das ok dazu gebe, sonst nicht. Dann passe ich auch auf, dass es nicht zu krass wird, nicht ausartet, sie nicht zu sehr abdreht. Das ist für mich "kontrolliert".

    Shadow kennt:

    sit/sitz/setz dich = hinsetzen
    lay down/leg dich = hinlegen
    steh = hinstellen
    wechsel = Richtungswechsel (beim Longieren)
    go = lauf weiter (Longieren)
    zu mir = zu mir kommen mit vorsitzen
    HIIIERR! = das ist unser Superrückruf (bei Hasen o.ä.) dafür gibts Leberwurst oder Fleischwurst
    komm = komm mit
    schnell = gib Gas!
    brings mir = apportieren, ohne Gequatsche, fass das Apportel richtig (mittig an) und bring es mir, mit vorsitzen
    nein = das darfst du nicht
    lass es! = lass es SOFORT sein!
    jetzt! = nach vorherigem Kommando, um der Sache Nachdruck zu verleihen, wenn sie nicht hören mag
    falsch = das ist verkehrt, versuch etwas anderes
    oh, oh = quasi als "Warnung": überleg dir das gut...
    warte = verharre so wie du bist (egal in welcher Position), bis ich auflöse
    ok = Auflösekommando
    stop = stehen bleiben
    suuuuper, feiiiin, klassee = Lob
    einparken = zwischen meine Beine kommen
    fuß = links von mir direkt am Bein Fußgehen und mich ansehen
    hinten = hinter mich kommen
    bei mir = in meinem näheren Umkreis bleiben
    Straße = am Bürgersteig warten
    rüber = über die Straße gehen
    in Garten = geh in den Garten
    such = such das Leckerlie
    halten = halt das fest, bis ich was anderes sagen
    gib = gib das her
    ab = geh weg!
    raus da = raus aus den Büsche/Knick etc., zurück auf den Weg
    runter = alle vier Beine auf den Boden
    winken = mit der Vorderpfote winken
    rolle = hinlegen und eine Rolle machen

    Dann kennt sie noch:
    "xyz kommt!" (dann recht sie zur Tür, lauscht, freut sich, wartet)
    "Willst du ein Leckerliieee?"
    "Hast du Hunger?"

    Das sieht jetzt erstmal unglaublich viel aus. Wobei ich dazu auch sagen muss, dass ich vieles einfach so daher sage und es nicht richtig gefestigt ist. Das ergibt sich meist aus der Situation. Wenn sie z.B. aus dem Knick rauskommen soll, könnte ich anstatt raus da auch genausogut nein, lass es, oh, oh sagen. Shadow weiß, was sie darf und was nicht und letztendlich kommt es nicht auf das einzelne Wort an, sondern auf die Art und Weise, wie ich es betone.