Beiträge von ShilaShadow

    Shadow trägt hauptsächlich Norweger. Mit Abstand am besten sitzt bei ihr allerdings ihr anny.x-Geschirr. Die Teile sind noch recht neu, aber vom Sitz und der Qualität her einfach top. Die werden viel im Mantrailing-Bereich eingesetzt, sind also auch auf Zug noch angenehm für den Hund. Natürlich kommt es immer ein wenig auf die Statur des Hundes an, erfahrungsgemäß sitzen die aber bei so gut wie allen Hunden, da du recht viele Verstellmöglichkeiten hast.
    Du merkst: Ich bin begeistert von den Dingern! :D

    Zitat

    Ich kann an der Beschreibung nicht erkennen, dass die sich nicht erkannt haben.

    Genau das dachte ich auch.

    Das Verhalten der Hündin muss ja auch nicht auf richtiger Aggression / Angst beruhen, sondern kann einfach schlichtweg Überforderung gewesen sein.
    Shadow hat sich beim ersten Wiedersehen mit der Züchterin auch erstmal in mir verkrochen. Einfach, weil sie überhaupt nicht wusste, wie sie mit der Situation umgehen sollte. Ihr war das in dem Moment schlichtweg zu viel.

    Gerade wenn jemand, der dir mal sehr viel bedeutet hat, von heute auf morgen aus deinem Leben verschwindet und dann plötzlich und völlig unerwartet wieder vor dir steht, ist man doch oft erstmal vollkommen überfordert. Kennt man doch bei Menschen auch.

    Ich würde den Hund nicht so wild auf Verdacht mit Medikamenten vollstopfen. Das schadet ihm mehr als dass es hilft.

    Antibiotika helfen auch nicht gegen Viren, da hat dir der/die TÄ Humbuk erzählt. ;)

    Ebenso helfen Wurmkuren auch nicht vorbeugend gegen Würmer, sondern nur, wenn der Hund auch wirklich welche hat - und dann auch nur für den akuten Fall, eine Woche später kann das schon wieder ganz anders aussehen.

    Wenn du ganz sicher gehen willst, gib eine Kotprobe ab. Macht bei einem Tierschutzhund auch Sinn.

    Zum Futter: Multifit gehört eher so in die minderwertige Billigfutterecke und ist daher nicht wirklich zu empfehlen.

    Zitat

    Meine 2. Frage ist zum ultimativen Rückruf: leider funktioniert der bei uns noch gar nicht - evtl. habe ich es nicht richtig aufgebaut oder noch nicht genug konditioniert - wir üben weiter! Es gibt bisher nur ein Einziges "Ding" was Ronja b ewegt die totale Notbremse reinzuhauen, selbst wenn ein Reh in Sicht ist: der Quitscheball. Der wird inzwischen zuhause auch gar nicht mehr zum spielen benutzt sondern ist wirklich nur "für den Notfall". Sobald Ronja das Quietschen hört kehrt sie um und kommt angedüst, aber würdet ihr das auf Dauer als "Ultimativen Rückruf" sehen? Irgendwie ein bischen komisch oder?

    Das kenne ich von dem Hund einer Freundin auch. Wenn sie sich damit zuverlässig von Rehen ablenken lässt, ist doch super!

    Bei Shadow funktioniert der Superrückruf mit Futter (Leber- oder Fleischwurst) auch nicht (mehr). In dem Moment ist sie viel zu erregt, als dass sie Futter annehmen könnte. Bei ihr ist das Fleecezergel sehr hoch im Kurs und daher werden wir das jetzt einsetzen und den Superschlachtruf neu aufbauen.
    Für viele Hunde ist es halt einfacher, bei so einem Reiz körperlich Dampf ablassen zu können anstatt still zu sitzen und ein Leckerlie zu kauen (das ist dann schön höhere Kunst - was nicht heißt, dass man da nicht drauf hin arbeiten sollte). In dem Moment staut sich unheimlich viel Adrenalin an und das muss dann irgendwie wieder "raus". Daher ist denke ich für viele Hunde Action als Belohnung erstmal einfacher.