Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    Lara, wir können auch gerne mal zusammen zum fotografieren losziehen ;) Ich habe bei uns voll son schönes Stück Birkenwald entdeckt, dass macht sich bestimmt bei Shadow richtig gut :)


    Gerne =)


    Muss mal gucken, wie es die nächsten Tage bei mir aussieht. Wie ist es denn uhrzeitmäßig bei dir? Am besten wäre ja eigentlich abends, wenn die Sonne schön tief steht... :smile:

    Zitat

    Es fällt mir grade sehr schwer darüber zu schreiben.


    Aber nicht das ihr irgendwie auf uns wartet oder so. Wir sind für den 21. raus.
    Mein Schwiegerpapa hat den Kampf gegen den Krebs verloren und wird in den nächsten Stunden bzw. Tagen sterben.



    Das tut mir sehr leid... Ich kenne das Gefühl - schrecklich. :( :

    Ach Mann, ich weiß auch nicht... Ich würde sooo gerne mit und Zeit habe ich theoretisch ja auch. Aber mit drei Hunden...? :???:


    Wie ist denn die Strecke so beschaffen? Und wie siehts wildmäßig aus? Oder kennt ihr die noch gar nicht richtig?

    Hallo Martha,


    erstmal vorab: Gut, dass du dich VORHER informierst! :gut:


    Acht Stunden am Tag sind schon eine Menge. Von einem Welpen würde ich dir daher definitiv abraten. Auch wenn dein Papa Zuhause ist, würde die ganze Arbeit an ihm hängen bleiben und das würde wahrscheinlich auf Dauer nicht gut gehen. Ein Welpe muss alle zwei Stunden raus, zusätzlich nach jedem Spielen, Schlafen und Toben. Ein Welpe zerkaut Möbel, knabbert Kabel an, pinkelt und kotet in die Wohnung, kann nicht alleine bleiben (.dh. dein Vater könnte nicht mal eben einkaufen gehen oder so) und, und, und... So wie du das jetzt beschreibst, wäre dein Vater wohl nicht sehr erfreut darüber - und ich denke mal, du möchtest ihm den Hund nicht gleich wieder madig machen.


    Von daher würde ich wenn dann an einen erwachsenen Hund denken. Aber auch der braucht eine Eingewöhnungszeit, und auch mit dem müsste dein Papa zwischendurch wenigstens ein mal rausgehen.


    Mit kuscheln und schmusen ist allerdings kein Hund zufrieden. Bist du bereit, vor und nach der Schule deine Freizeit dem Hund zu widmen? Ist dir bewusst, was es bedeutet, wenn man nicht mehr nach der Schule kurz zu einer Freundin fahren kann, weil der Hund zuhause wartet? Oder wenn man abends nicht weggehen kann, weil der Hund krank ist? Die Fragen sind nicht böse gemeint, aber oft verschätzt man sich doch enorm, was es bedeutet, einen Hund zu haben. Es bedarf schon eine Menge Organisation. Und du wirst zum Teil auch sehr eingeschränkt.



    Zu den Kosten: Ein Welpe von einem seriösen Züchter kostet um die 1000€. Günstigere Angebote, wie du sie in den gängigen Kleinanzeigen-Portalen findest, sind in der Regel unseriös. Solltest du dich doch für einen Welpen entscheiden, dann bitte von einem richtigen Züchter, mit Abstammungsnachweis. Das Problem bei Welpen ohne Papiere ist, dass du keinerlei Nachweis über die Gesundheit der Tiere hast. D.h. Menschen, die ohne Papiere "züchten", wissen nicht, ob die Welpen vielleicht (tod-)krank oder verhaltensgestört sind - und es ist ihnen in der Regel auch egal. Um das Risiko kranker und wesensschwacher Hunde zu verringern, sind Ahnentafeln unbedingt nötig, und die bekommst du nur bei eingetragenen Züchtern!
    Aber ich würde, wie schon gesagt, wenn dann eh einen erwachsenen Hund nehmen. Es gibt für fast jede Rasse eine Notseite (Rasse xyz in Not), einfach mal googlen. Oder du schaust dich in den Tierheimen in der Gegend um.


    Hinzu kommen Kosten für die Haftpflichtversicherung und die Hundesteuer. Futter ist, wenn du hochwertiges kaufen möchtest, auch nicht gerade billig, gerade als Schülerin. Futter von Aldi, Lidl & Co. ist zwar schön günstig, aber auch extrem minderwertig und kann deinen Hund im schlimmsten Fall sehr krank machen.



    Ich denke, du musst auf jeden Fall nochmal mit deinem Papa reden. Ohne ihn schaffst du das nicht!


    Diesen Tipp halte ich auch für sehr sinnvoll:

    Zitat

    Hol dir doch erst einen Pflegehund bzw frag in deiner Nachbarschaft, ob du dich beteiligen darfst, Gassigehen usw..
    Da merkst du dann auch schon die aufkommende Arbeit.