Zitat
Manchmal denke ich auch: Hey.es haben soviele Leute Hunde und die sind bestimmt auch nicht ein halbes Jahr daheim geblieben oder konnten so lange Urlaub nehmen.die gehen teilweise länger arbeiten.
Wie machen die das? Und ist es so.. Um so länger man daheim ist,um so mehr gewöhnt sich der Hund daran und bekommt erst recht Probleme mit dem allein sein?
Naja, das sind dann eben diejenigen Hunde, die irgendwann wieder abgegeben werden, niemals stubenrein werden (davon kenne ich auch welche), Ängste aufbauen, etc. Daran solltest du dich nicht messen.
Was die Leute hier im Forum angeht: Die meisten haben sich tatsächlich länger Zeit genommen oder es irgendwie anders organisiert. Da gibt es ja noch mehrere Möglichkeiten. Einige können den Hund mit zur Arbeit nehmen, andere haben die Möglichkeit, ihn zu den Eltern oder Nachbarn zu geben, oder man nimmt sich erst 4 Wochen Urlaub und dann der Partner, man sucht sich Tagesstätten oder einen privaten Sitter usw.
Innerhalb von 4 Wochen so lange alleine zu bleiben, halte ich für grenzwertig. Ich glaube nicht, dass dein Hund das schafft. Kann natürlich sein, dass du extremes Glück hast und so ein Exemplar erwischst. Wenn du dir aber die Erfahrungen hier mal so durchliest, ist das doch eher die Ausnahme und du brauchst unbedingt einen Plan B.