Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    So ich hatte schon bei Larissa im Thread geschrieben.

    Ich komme, egal ob kalt =) nimm aber trotzdem meine Tasche mit, falls ihr echt zu kalt wird. Ich hoffe, ich benutz die nur in der Bahn und wenn doch da, bitte nicht abstempeln. Bloss Taminachen hat echt grade Probleme mit der kälte, obwohl sie mit ihren Kumpels hier auf den Felder tobt. Nach ca. 30-45min will sie einfach nicht mehr wirklich laufen, sie bleibt einfach stehen und zittert am ganzen leib. :sad2: Aber wir versuchen es....


    Ganz sicher nicht, guckst du hier:

    Externer Inhalt img43.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    Zitat

    27.11.11 in der Fischbeker Heide, Parkplatz Scharlbargstieg (beim Segelfliegerverein) um 14 Uhr

    Ich war übrigens - mal so zum neidisch werden - zwischendurch hierhin abgetaucht:

    Kühlungsborn. Auch ne klasse Hunderundenstrecke :pfeif:


    Boah, wie gemein! Ich will auch...

    Ich finde, irgendwann, wenn es etwas wärmer ist, machen wir uns alle mal an so einen Ort auf... Für einen ganzen oder halben Tag oder so, und dann nehmen wir uns Essen & Trinken mit und machen es uns richtig schön da. Wer ist noch dafür? :D

    Ich freu mich, dass am 27. so viele mitkommen.

    Ich schließe mich den anderen an.

    Der Rest hört sich ja gar nicht schlecht an, aber über das "spazierfaul" komme ich nicht hinweg. Im Garten toben und streicheln ist Standartprogramm NEBEN den täglichen Spaziergängen. Das ist, wie schon gesagt wurde, nichts besonders erwähnenswertes.

    Damit wirst du dir keine Gefallen tun, glaub mir. Ein Hund, der sich hauptsächlich im Garten aufhält, wird über kurz oder lang verhaltensauffällig, da schlecht sozialisiert und unterfordert. Wenn ihr Pech habt, sogar richtig aggressiv. Also lasst lieber die Finger davon.

    Zitat

    Dann oute ich uns auch mal.
    Seit 2,5 Wochen wohnt bei uns Hund Nr. 3. Eine zehnmonate alte Border Hündin namens Lass. Sie kommt ursprünglich aus Irland und soll uns und unseren Beardiesmädels, wenn sie groß ist, mit unseren Schafen helfen.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele liebe Grüße
    Sanne & die Working Beardies


    Boah, was für eine Schönheit! :fondof:

    Zitat

    naja deine hat eine merle-mama und da merle dominant vererbt wird, muss es in jeder generation zu finden sein ;)

    aber wir meinen schon dasselbe, blue merle tan ist natürlich seltener anzutreffen wie blue merle oder schwarz-weiß, aber auf keinen fall so eine so superselten, dass es außergewöhnlich ist

    Genau, das mein ich ja. Das eine schließt das andere ja nicht aus.

    Das hat Zeit... Ich würde so etwas gar nicht erzwingen.

    Viel wichtiger sind erstmal zwei Dinge: dass du ihn rufen kannst (hiier ö.ä.) und dass er ein Abbruchkommando kennt (nein, pfui etc.). Aber das musst du richtig aufbauen - weißt du, wie man das macht? Sowas dauert auch seine Zeit, da darf man nicht zu viel verlangen.

    Sowas wie sitz etc. würde ich wie gesagt ganz hinten anstellen. Da gibt es eindeutig wichtigeres! Wenn er das von selber macht, kannst du ihn ja ganz doll loben oder was Tolles geben. Den Befehl dazu baut man erst viel später auf.

    Zitat

    das find ich ja schon eine recht gewagte aussage, denn soooooooo selten ist blue merle tan nun auch nicht bei den reinrassigen

    Nee eben - ich kenne fast mehr Merle-Border als die klassischen schwarz-weißen. Bei Shadow in der Familie (mütterlicherseits) sind bestimmt mindestens 60% Merles - geschätzt natürlich.

    EDIT: Ach es ging ums tan... Naja, auch davon gibt es bei ihr einige.