Beiträge von Charly2007

    Ja, danke Daumen drücken kann ja nicht schaden! ;)
    Ich werde berichten wenn das Mäuschen eingezogen ist


    Das mit dem Trennen ist natürlich so eine Sache......vorallem wenn die beiden sich tatsächlich richtig gut verstehen und es super läuft. Aber ich habe es mir fest vorgenommen und für den Tierschutzverein ist es ja auch nicht sehr hilfreich wenn man als Pflegestelle gleich wieder weg fällt.
    Ich lasse mich überraschen....

    Hallo,


    wir haben unseren Rüden auch erst mit ca. 8 Jahren kastrieren lassen......bei uns hat sich allerdings nicht viel verändert. er ist zwar läufigen Damen gegenüber nicht mehr ganz so aufgedreht, aber ansonsten hat sich was das markieren angeht oder das rüpelige Verhalten anderen Rüden gegenüber gar nichts getan.....er ist nur ein bisschen dicker geworden.....also Achtung, sonst hast du einn Hundefass zu Hause ;)

    Danke Lullu für deine Antwort...
    wir hatten hin und wieder schon kurzen Hundebesuch von unserer Nachbarshündin. Diese war auch bei uns im Haus was Charly eigentlich wenig gejuckt hat......bis auf den Futterdummy der noch vom Training rum lag.....Als sich Kira den schnappen wollte gab es eine kurze Ansage......ok mein Fehler....Dummy weg Hunde wieder Freunde alles schick. Ich habe auch schon 2 neue Kissen gekauft die Charly nicht kennt die ich für die "neue" nutzen werde. Diese liegen auch noch eingepackt zu hause damit das nicht auch "Charlys Ressource" wird.


    Ich bin einfach nervös.....Ich hoffe ich lache hinterher drüber.....und beim nächsten Pflegi bin ich mit Sicherheit gelassener....aber ich bin zumindest schwer beeindruckt wie leichtfüßig ihr das alles macht......Die junge Frau von der Orga die die Vorkontrolle gemacht hat macht sich auch keine Gedanken....
    Ich werde einfach Spielzeuge und Fressnäpfe weg tun damit es keine Angriffspunkte gibt und danach werd ich bzw. muss ich einfach alles auf mich zukommen lassen.

    Ok, ich sehe die meisten sind da knallhart :D


    vielleicht mache ich mir auch nur zu sehr Gedanken, aber ich hab eben so gar keine Erfahrung mit zwei Hunden im Haus. Klar trifft man mal beim spazieren gehen andere Hunde und die jucken Charly zumindest wenn es Mädels sind eigentlich immer. Aber wie es zu Hause ist wenn er merkt die Dame bleibt da und geht nicht wieder nach hause weiß ich eben nicht. Vielleicht vermenschliche ich das Ganze auch zu sehr, da ich immer überlege wie ich das wohl finden würde wenn man plötzlich jemand fremdes zu Hause hätte der dann auch noch da schläft. :headbash:

    Ja, eigentlich mache ich mir auch keine Sorgen das es nicht funktioniert, da ich auch weiß wie ich mit unserem Wauwi umzugehen habe und selbst wenn die beiden sich erstmal nicht grün sein sollten ich denke das ich das unterbinden kann.
    Die Maus kommt wohl aus einer Beschlagnahmung wegen schlechter Haltung und ist wohl auch ein bisschen ängstlich und schüchtern Menschen gegenüber. Ich hoffe das sie sich unserem Rüden ein bisschen was abguckt und so einfach lernt das wir alle halb so schlimm sind und ihr nichts tun.

    Hallo,


    danke für die vielen Gedanken und Ideen.


    Das mit dem Supermarktparkplatz ist auch keine schlechte Idee....müsste glatt mal schauen ob der nachts beleuchtet ist bzw. ob sich da nicht vielleicht die Dorfjugend rumtreibt....das wäre ja auch nicht sooo förderlich.
    Und ich kann ja für beide hunde eine schleppleine mitnehmen damit sie vielleicht wenigstens das gefühl von freiheit haben.


    PocoLoco: auch deine konsequenz ist bewundernswert. Klar würde ich zu gerne den Hund einfach mitnehmen meinem vor die Nase setzen und ihm sagen das der jetzt hier bleibt und sich nicht zu streiten ist. Leider mache ich mir vorher (wahrscheinlich immer viel zu viele) Gedanken und bin immer auf das Schlimmste eingestellt.


    ich hoffe natürlich das alles gut wird, da mein Hund eigentlich nie Probleme mit Hündinnen hatte.....ob das auch auf die spanische Frauenwelt zutrifft weiß ich nicht davon gehe ich aber aus.....habe ihm schon vorsorglich ein Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch Wörterbuch unters Kopfkissen gelegt :lachtot:

    Hallo,


    ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber vielleicht hab ich ja Glück und es liest jemand meinen Text der mir weiterhelfen kann.
    Wir haben uns vor einiger Zeit entschlossen als Pflegestelle für einen Tierschutzverein zu arbeiten. Ich freue mich auch sehr auf diese Arbeit, aber habe eben noch keine Erfahrung damit.
    Da wir bereits einen Rüden (ca. 8 Jahre, kastriert) haben, also einen eigenen keinen Pflegi wollte ich fragen ob mir jemand Tipps für die Zusammenführung geben kann. Mehr noch, es ist wahrscheinlich sogar so das der spanische Neuling abends kommt und es ja nun auch früh dunkel wird. Ich habe mit unserer Hundetrainerin gesprochen und sie hatte mir angeboten das ich Ihren Platz nutzen kann zum ersten kennenlernen, aber das hat sich mit der Dunkelheit auch erledigt da es dort noch kein Licht gibt.
    Habt ihr eine Idee wo und wie ich das Kennenlernen auf neutralem Boden gestalten kann auch wenn es ganz dunkel ist? Wie habt ihr das gemacht als euer Pflege- bzw. Zweithund eingezogen ist.
    Es wird übrigens eine 2 1/2 jährige Schäferhundmischlingshündin werden.
    Unser Charly ist auch ein Schäfi-Mischling.


    Liebe Grüße :D

    Also bei der chemischen Kastration bin ich auch bloß im Zwiespalt, weil eine dauerhafte Hormonzufuhr in meinen Augen auch nicht so prall sein kann für ein Lebewesen.
    Herz-Kreislaufmäßig ist er fit, waren letztens gerade zur allgemeinen Untersuchung und Impfung beim Tierarzt da war nichts festzustellen, aber die Ärztin meinte eben auch das diese Prostatavergrößerung wieder kommen kann und der beste Weg (wenn tabletten keine Wirkung zeigen) eine Kastration ist.
    Kann denn von euch jemand was zu dem ganzen Heilungsprozess nach so ner OP sagen? Wie lange muss der Hund so einen Kragen tragen.....ich glaube mein Hund hasst mich wenn der das Ding länger tragen muss ;)

    Hallo Pocoloco,
    danke für die schnelle Antwort. Also fressen tut er schon noch wenn die Damen heiß sind aber er jammert eben immer rum, sitzt nur noch an der tür oder am zaun wenn er draußen ist. mal davon abgesehen das die ohren während dieser zeit auch nicht mehr funktionieren.
    wir hatten schonmal eine art "chemische kastration" da charly vor ein paar monaten eine vergrößerte prostata hatte gab uns die tierärztin tabletten die wohl ebenfalls das testosteron herunter fahren. war natürlich für alle super entspannt.

    Hallo ihr Lieben....
    bevor jetzt alle mit den Augen rollen weil das Thema Kastration wahrscheinlich zum 100. mal hier auftaucht möchte jetzt auch ich mal eure persönliche Meinung hören, da das Thema bei mir jetzt auch aktuell wird.
    Wir sind vor einem Jahr "aufs Dorf" gezogen. Unser Hund hat Platz wie verrückt und ihm geht es gut, ABER in unserer Straße gibt es 5 Hündinnen die alle samt hintereinander weg heiß werden.....das nervt nicht nur uns sondern auch unser Wuffi leidet unter Liebeskummer und zwar teilweise wochenlang....naja bei 5 mädels in der näheren umgebung
    jetzt haben wir jedenfalls überlegt den armen kerl zu kastrieren damit das leiden ein ende hat. jetzt erzählte mir aber letztens jemand aus dem hundeverein das bei älteren hunden das "verliebtsein" trotzdem auftreten kann weil sich das über jahre in den kopf eingebrannt hat.....kann dazu jemand was sagen oder hat erfahrung mit der kastration 8jähriger bzw. älterer hunde?
    ich freue mich auf eure antworten!
    Liebe Grüße an alle