Beiträge von ChrisDanCujo

    mal sehen. Aber mehr als einer wirds bestimmt nicht. Ich hab vielmehr die befürchtung dass mein Mann sich nicht zurück halten kann :wink:


    Er hat schon vor ein paar Wochen irgendwas von Zweithund gebrabbelt (ich hab ihm nen Vogel gezeigt und den Passus im Mietvertrag wo die qm anzahl stand - 56m²). Hoffentlich verliebt er sich nicht!

    Hi Petra,


    ich kenn das nur so, dass der Hund vor dir sitzt.
    Dann nimmst du ein Leckerchen in die rechte Hand wo du jetzt auch die Leine hälst (ist mit leine ein bissl schwierig).
    Du gibst das Kommando: "Fuß" und führst die Hand mit dem Leckerchen hinter deinen Rücken. (Hund folgt dem Leckerchen).
    Hinter deinem Rücken wechselst du Leine und Leckerli in die linke Hand (hier drauf achten dass Hundi sieht dass du Leckerli in der linken Hand hast sonst folgt er nicht der Hand)
    Die linke Hand führst du dann an deine linke Seite bis Hundi auch links neben dir ist, dann hebst du Leckerli über seinen Kopf und sagst "Sitz".


    Wenn du die Übung wiederholst musst du vor den Hund gehen. Du darfst ihn nicht rufen und vor dir sitzen lassen. Das irritiert ihn wenn er erst neben dir sitzen soll dann vor dir.
    So haben wir das gelernt. Wie gesagt die Übung ist mit Leine schwierig. Das Wechselspiel hinterm Rücken muss auch relativ schnell gehen. Ich hab bei meinem Hundi die Erfahrung gemacht dass er sich hinterm Rücken hinsetzt sobalds zu lang dauert.


    LG Chrissi

    @ AndreaB
    Wir gehen mit unserem in die Junghundegruppe des Gebrauchshundevereins (Samstags um 15.00). Die haben den Platz am Alten Postweg in Wolbeck. Die Begleithundeprüfung wollen wir auch irgendwann ablegen. Da unser Verein grad umgestaltet wird (wird wohl mit einem anderen zusammengeschlossen) ist aber noch nicht sicher ob das da geht und ob wir unsere Trainerin behalten (ich hoffs).


    LG Chrissi

    Danke euch!


    Die Hundis vom Peuihof und von Graue Schnauzen sind ja sooo süß (da bereu ichs fast dass wir nicht unseren auch aus dem Tierheim haben). Ich werd mal in den nächsten Tagen bei uns im Tierheim reinhören was die sagen. Vielleicht haben die ja was passendes oder eine Idee. Meine Schwegis krieg ich da auch wohl hin. (Ob ich sie da wieder weg krieg ist ne andere Frage).


    VIelen Dank nochmal.


    LG Chrissi

    Mir ist schon klar dass ich denen keinen Hund unter den Weihnachtsbaum legen kann!


    Ich wollte eigentlich nur grob wissen welche Rasse gut für ältere Leute ist. Das sie sich den Hund selbst aussuchen müssen ist mir auch klar. Ich möchte ihnen nur Anhaltspunkte geben. Sie haben den Benny vorher von meiner Schwägerin bekommen zum Geburtstag. Daher konnten sie nicht viel entscheiden. Meine Schwägerin hat sich auch keine Gedanken gemacht welcher Hund. Der Wurf passte nur genau zum Geburtstag.


    Ich möchte aber keinen Fehler machen und erstmal herausfinden welche Rasse für die geeignet ist bevor ich durch die Tierheime streife.


    LG Chrissi

    Natürlich spielt das Aussehen eine große Rolle.


    Wir haben uns erst für einen Entlebucher entschieden. Er hatte die Richtige Größe, das Aussehen war ok und die Charaktermerkmale stimmten. Dann haben wir in unserer Nähe keinen bekommen und uns anderweitig umgeschaut.
    Durch Zufall haben wir im Internet eine Rasselbande von 12 Welpen auf einem Foto gesehen und sofort gesagt "der da hinten ist unser Hund!" (Also nur nach dem Aussehen). Dann haben wir uns noch die Rassen die drin steckten genauer angesehen (damit der Charakter auch stimmt) und die Eltern angeschaut. Da alles gestimmt hat haben wir uns gemeldet und ihn letztendlich auch bekommen.
    Und das war eindeutig die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Wir lieben unseren großen einfach. Er ist der tollste Hund der Welt :love:


    LG Chrissi