Wer in der Ecke Urlaub macht und sich für deutsche Nachkriegsgeschichte interessiert, sollte einen Abstecher nach Kryle machen. Dort finden sich überreste des Atlantik Walls sowie teile der Radarstation Ringelnatter. Leider war es an dem Tag sehr verregnet, so dass wir nicht die ganze Anlage besichtigen konnten...
Wir waren auch in Dänemark (und mussten feststellen, dass eine Woche viel zu kurz ist ) der nächste Urlaub wird allerdings schon geplant (wobei es dann noch nördlicher in Richtung Schweden, Norwegen gehen wird). Jetzt waren wir in der Nähe von Hvide Sande... toll wars!
Ich würde vielleicht erstmal mit passender Software am Rechner beginnen (hier sei Dir besonders das Programm "Lightroom" von Adobe ans Herz gelegt. Dafür legt man allerdings auch über 100 Euro auf den Tisch.). Ich bearbeite schon eine ganze Weile Bilder und hatte auch mal ein Grafiktablet in der Hand... mein Fall war es jetzt nicht und ich bearbeite weiterhin am Rechner.
Was es zu klären gilt wäre, was genau Du so bearbeitest? Wenn Du wirklich nur nachschärfen willst, etwas Skalierst, den Kontrast veränderst oder so, würde ich dir zur Bearbeitung am Rechner raten. Wenn Du allerdings viele Bilder zusammenschneidest, mit Photoshop komplett neue Gestaltungen ausprobierst oder Du winzige Teilbereiche schärfst, wäre ein Tablet zumindest mal eine Überlegung wert.
Neun das sind keine HDR's einfach ein wenig mit der Belichtung rumgespielt, die Farben dort waren wirklich so! Wenn du mehr sehen magst findest Du auf meiner flickr Seite (http://www.flickr.com/Secret-Boxes) noch vieles mehr (auch nen paar HDR's!
M/Z wird jetzt bestellt. Habe mich bei Amazon reingelesen und war schon traurig,dass ein paar Seiten fehlen
Ich studiere Bio/Chemie auf Lehramt. Da kann das Lesen eines solchen Buches nie schaden. Was für den Hund gilt ist für den Menschen ja nicht sooo abwegig. (auch wenn ich mein Geld auch mal in Bücher für meinen späteren beruflichen Werdegang investieren könnte. Aber man muss Prioritäten setzen )
Also war die Rechenweise wohl im großen und ganzen garnicht sooo verkehrt? Und das mit dem Reis war wohl wirklich die trockene Variante?! Nur mit den ppm Werten war ich etwas sehr verwirrt,weil ich das Umrechnen irgendwie nicht so drauf habe (sollte ich vielleicht als angehende Chemielehrerin noch lernen ).
Ich würde mir den Plan schon gerne selbst erstellen. Das reizt mich schon, das Thema. Die Zeit die ich dafür brauche macht mir nichts aus und ich muss den ja auch nicht in einer bestimmten Zeit fertig haben. Iiiirgendwann in diesem Jahr wäre allerdings ganz nett Aber ich bin so der "ganz oder garnicht"-Typ. Also entweder richtig oder lieber garnicht. Ich hab mich glaube ich für richtig entschieden
Füttert ihr einmal täglich und das wäre dann für 9 Tage? Oder 2 mal täglich das dann halt auf die Tage aufgeteilt? Ist ja eigentlich nicht so wichtig, hab ich mich nur grade so gefragt.
oh, tut mir leid. Nein,da eine Woche leider keine 9 Tage hat, meinte ich natürlich 2 Mahlzeiten pro Tag. Natürlich könnten wir auch nur zum Beispiel einmal in der Woche Fisch füttern,dafür eine größere Menge. Aber ich verteile das lieber auf einige Mahlzeiten.
Zitat
E für Energie, ja? F für Fett oder für Fleisch?
E für Eiweiß, F für Fett..ich werds besser ab jetzt ausschreiben
Danke für die Errechnung der Seealgenmehlportion. Ich werd das wenn ich die Tage Zeit habe nochmal versuchen selbst zu errechnen. Mich fuchst es,wenn ich was nicht selbst errechnet bekomme....
so, für heute genug. Habe grade Feierabend und muss morgen schon um 4 raus. Mal sehen wann ich die nächste ZEit wegen Klausuren dazu komme am Plan zu basteln. Aber ich denke den M/Z werde ich mir bestellen...wofür arbeitet man denn sonst nebenher