Beiträge von bbgermany

    Hi,


    ich drück dir die Daumen, daß es klappt. So viele Tabletten uff....


    Wir hatten mal das Problem, daß wir Tabletten teilen mussten, die aus guten Grund einen Überzug hatten. Sie waren nämlich total bitter. Wir haben also die Tabletten in Leckerlis eingehüllt. Das ging so lange gut, bis er die Tablette dann doch bemerkt hat und dann hat der diese Sorte Leckerlis für einige Tage (manchmal noch länger) einfach links liegen lassen. Nach einer Weile gingen uns die Ideen für Leckerlies aus. Dann kam uns folgende Idee:


    Man kann in der Apotheke Tablettenkapseln kaufen (wir kamen uns echt immer ein wenig komisch vor, wenn wir die Dinger gekauft haben und hatten auch manchmal das Gefühl schief angeschaut zu werden, aber nach einer kurzen Erklärung wurden uns die Dinger immer problemlos verkauft). Wir haben die Tablette dann in die kleinste Kapsel gesteckt, die möglich war und diese dann sogar noch etwas zurechtgeschnitten, damit sie noch kleiner war.


    Dann haben wir zuerst das Leckerli mit der Kapsel hingelegt, bis es im Maul war und dann noch ein zweites Leckerli ohne Tablette hinterher. Er war so gierig, daß es er es einfach nicht gemerkt hat.... Ab da waren Tabletten kein Problem mehr.


    Ich hoffe das hilft.


    Liebe Grüße

    Hallo Evelyn,


    wie hast du dir das denn vorgestellt mit dem Gassi gehen und betreuen des Hundes. Was willst du denn dafür ausgeben? Schau mal hier gibt es schon eine recht ausführliche Diskussion zu dem Thema:
    https://www.dogforum.de/hundesitter-kosten-t72393.html
    https://www.dogforum.de/hundesitter-kosten-t49187.html


    Ansonsten würde ich wohl auch eher empfehlen einen Aushang in deinem Wohngebiet (z.B. im Supermarkt, Friseur, Bäcker oder ähnliches) zu machen, damit der oder diejenige dann auch wirklich um die Ecke wohnt oder könntest du dir vorstellen den Hund irgendwo hinzubringen? Vielleicht eignet sich auch jemand in der Nähe deiner Uni? Dann könntest du auch dort einen Aushang machen.


    Ich vermute, daß es sicher nicht das große Problem ist mal jemanden zu finden der für wenig Geld oder für lau 1-2 auszuhelfen. Vielleicht kannst du ja auch einen Nachbarn fragen, das wäre doch sicher am Besten. Langfristig wird es ohne Geld aber sicher nicht gehen.


    Ansonsten gibt es in fast jedem Bezirk Seniorenfreizeitstätten. Dort könntest du es vielleicht auch mit einem Aushang versuchen. Vielleicht hast du Glück und es findet jemand Spaß daran dir zu helfen. Mir fallen im Moment nur diese beiden ein:
    Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mitte e.V. Seniorenfreizeitstätte
    Barfusstr. 22-24, 13349 Berlin, 030 4564022, http://www.awoberlin.de


    Städtische Senioreneinrichtung Wedding
    Schönwalder Straße 4, 13347 Berlin, 030 4629928
    http://www.pankstrasse-quartier.de


    Ich hoffe die Ideen helfen dir weiter.


    Liebe Grüße
    Gritta

    Hallo,


    die Frage ist zwar schon eine Weile her, aber es wird sicher mehr als nur einen geben, der nach Berlin kommt und seinen Hund mitbringen möchte. Leider darf man an vielen Orten seine Hund nicht mitnehmen, aber es gibt z.B. ein extra Buch welches viele Tipps bietet zum Thema Berlin mit Hund: "Berlin auf vier Pfoten. Tipps und Adressen für das Leben mit Hund in der Stadt". Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.


    Wenn ihr dann nachts bei euren Berlin-Besuch in den Club gehen möchtet oder tags ins Museum (wo man den Hund ja leider nicht mitnehmen kann, außer z.B. ins Open-Air-Gaslaternen-Museum am S-Bahnhof Tiergarten), dann würde ich eine Unterkunft mit Hundebetreuung empfehlen, wie z.B. diese:


    Edit: Keine Werbung im DF !


    Ich hoffe, daß euch mein Tipp gefällt.


    Liebe Grüße aus Berlin
    Gritta