Beiträge von LunaPino

    Und hier brauche ich noch ein Tipp. Kiki ist verrückt nach Fahrrädern, sie liebt es am Rad zu rennen. Nun habe ich es bisher immer geschafft, dass wir keinen Radfahrern im Freilauf begegnen. Letztens waren wir im Wingert unterwegs und von hinten kam ein Fahrrad. Habe sie so lange an der Leine gelassen bis das Fahrrad rechts, die nächste Kreuzung im Wingert verschwand. Erst ca zwanzig Sekunden später machte ich sie los. Sie raste davon, bis zur Kreuzung und bog ab, dem Radfahrer hinter her. Ich rief nicht, weil ich eh wusste sie käme nicht. Bei Fahrrädern ist es aus. Als sie wieder kam (15-20 Sekunden später) nahm ich sie wortlos an die Leine. Ich brodelte über meine eigene Dummheit und natürlich über Kikis verhalten. Also freudig loben dass sie wieder kam konnte ich gerade nicht.
    Darf sie jetzt nicht mehr frei laufen? Ich möchte nicht dass das nochmal passiert. Wie kann ich diesbezüglich trainieren? Bitte keine schimpfe, bin lernfähig.

    Ich bin mir unsicher, wie ich mich bei Begegnungen mit anderen Hunden verhalten soll. Dementsprechend mache ich bestimmt alles falsch..

    Normal läuft Kiki ohne Leine und ist mit Leckerli gut abrufbar bzw ständig an meiner Seite, weil wir viele Suchübungen im Wald machen, was sie liebt. Nun weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn andere Hunde kommen. Kiki ist ruhig, rennt aber frontal auf den Hund zu, was oft zurecht gewiesen wird.

    Also normal lasse ich sie erst bei mir und frage ob es ok ist ohne Leine. Bei angeleinten Hunden nehme ich sie auch an die Leine..

    Nun kann ich Kiki irgendwie klar machen, dass es unhöflich ist so frontal auf andere Hunde zu zu rennen? Ich finde sie hat in diesem Punkt keine Manieren. Wie kann ich mich da verhalten?

    Soll ich sie eher an der Schleppleine führen?
    Wenn wir weiter gehen, kommt sie ohne Probleme wieder mit.
    Auch bei Begegnungen (mit oder ohne Leine) bellt sie nicht. Sie will halt hin. Hoffe ihr versteht was ich meine.

    Zitat

    Das ist für den Preis dann ja ein richtig ordentlicher Anteil, so extrem viel mehr ist ja auch in den anderen Sorten nicht drin.
    Und mit dem Gutschein ist das dann ja ein sehr guter Preis :smile: Was ich sonst noch einwerfen könnte, ist nach Futter mit MHD zu gucken, meist sind diese dann runtergesetzt und man kann ganz gute Schnäppchen machen

    Ja das ist auch eine super Idee. Ich persönlich kenne nur Futterfreund, die eine MHD Ecke haben bzw. auch Säcke günstiger anbieten die durch Transport etc. Beschädigungen an der Verpackung haben...
    Gibt´s da noch nen heißen Tipp?

    Sonst finde ich das Ecenomy für den Preis doch recht Ordentlich in einer Geldkriese.

    Zitat

    Ich denke, dass es tatsächlich auf den Hund ankommt. Hündin & Rüde, beide kastriert, bekommen ein und dasselbe Futter (Acana/Orijen + Rocco/Landfleisch/GranCarno/Futter von FN) und auch die Mengen sind in etwa gleich.

    Die Hündin ist fast zu dünn und macht einen kleinen Haufen am Tag oder auch nur alle zwei Tage.
    Der Rüde ist einfach zu dick, obwohl er täglich 2-4 riesen Haufen macht - unabhängig vom Futter.

    Ich denke, man muss mit seinem Gewissen im Reinen sein was die Fütterung angeht und sich nicht noch über die Haufengröße Gedanken machen. Wir wundern uns zwar auch immer, wo der Rüde das alles herholt, denn einen zweiten Darmausgang hat er nicht.


    Naja, was heißt mit seinem Gewissen im Reinen sein :???:
    Meine Kiki ist auch so ein Kandidat, die bei Trockenfutter (100g/Tag) vier bis fünf Haufen produziert. Da finde ich kann doch was nicht stimmen. Der Hund kakk* mehr als vorne rein kommt.
    Habe nun auch was von Rohfasergehalt gelesen, je höher der ist, desto mehr kommt hinten wieder raus.
    Nun ich muss einfach Mal teste, ob das bei jedem Futter so ist - sie ist noch nicht so ewig bei uns.

    Huhu.
    Normal sagt man ja, dass viel Output für minderwertiges Futter oder schlechte Verwertung spricht. Wie ist das zum Beispiel wenn ein Hund von hochwertigen Futtermarken (wahlloses Beispiel - Wolfsblut, Orijen...) extrem viel Output hat? Das Futter ist doch dann hochwertig? Wird es denn noch schlecht verwertet :???:

    Ich kenne Hunde, die bekommen ausschließlich hochwertiges Futter und machen fünf Haufen am Tag. Das ist doch nicht normal oder?

    Nur zur Anmerkung, meine zwei machen in die Wohnung, wenn sie kaltgepresstes Futter bekommen. Haben Markus Mühle und Real Nature gehabt. Liegt wohl daran, dass sie dadurch enorm viel saufen. Das Problem haben wir bei anderen Futterarten (Barf, Dose, Extrudor) nicht.

    Meine größere hat auch 30 min. nach dem Gassi in die Wohnung gepullert. Seit wir das nicht mehr füttern ist alles ok!
    Komisch, ist aber so.

    So wir "mussten" dann auch wieder aufstocken.
    Nun sind es 9.5 kg Fertigbarf, 10kg Trockenfutter, Barf-Fleisch im kleinen Kühlfach (schätzungsweise 4-5kg) und div. Dosen Nassfutter. Ganz abgesehen von einem Karton Kauzeugs und Leckerlie. Habe immer Angst dass meine Hunde verhungern, für uns wird aber immer auf den letzten Drücker eingekauft.
    Nun reicht unser Vorrat für zwei Hunde mindestens 4 Monate :applaus:
    Mal sehen wie lange ich es aushalte, die Tastatur still zu halten und nix zu bestellen :headbash: