Beiträge von steffi2389

    Also ich habe mit Ohrgitter-Harnischwelsen noch keine Probleme gehabt :???:

    Statt Antennenwels habe ich Zwergschilderwelse. Die fressen hier auch mit vorliebe die Algen von den Pflanzen und Scheiben. Wenn das Becken allerdings zu "Algenfrei" ist, würde ich da Tabletten für Algenfresser zufüttern.

    Und man sollte generell nicht zuviel füttern. lieber mäßig als massig. So bin ich immer gut gefahren in den letzten Jahren :smile:

    Und nicht alle Verkäufer sind schlecht. Nur gibts halt überall schwarze Schaafe oder Aushilfen die nicht geschult wurden. Ich hab selber mal im ZH gearbeitet und war ebenfalls so eine Aushilfe. Ich habe mich allerdings sehr für die Fische interessiert und mir das meiste selber angelesen. Man kann sich halt nicht immer auf Chefs verlassen |)

    Zitat


    Kokosoel kommt aufgrund des fuer mich absolut graesslichen Geruchs nicht in Frage ..:


    und wenn du mal Palmin (nicht Palmin soft!) aus dem supermarkt probierst? Riecht nach garnix und ist trotzdem Kokosfett :smile:


    Hier immer noch alles Zeckenfrei, vorsorglich gibts seit heute aber noch Kokosflocken dazu. Wollte mal schauen ob er die überhaupt frisst. :D Er wollte mir die Packung schon aus der Hand nehmen.

    Zitat

    Ist die Menge Gift, die beim Schwimmen des Hundes in nem großen See, abgeht wirklich schädlich für Hunde? Oder macht das nicht weniger als 1% aus? Ich kann mir das schlecht vorstellen, das es wirklich giftig sein soll bzw Auswirkungen haben soll. :???:

    Muss es immer nur dem Hund gut gehen? Es ist schädlich für Fische und andere Bewohner des Gewässers. Grade jetzt zur Brutzeit.

    Zitat

    Hoffentlich nimmst du ihm aber das Scalibor ab, bevor er ins Wasser geht! Es kann toxisch auf Fische und sonstige im Wasser lebende Tiere sein!

    Das ist für uns auch ein Grund, das Scalibor nicht zu verwenden. Fenja ist im Frühling und Sommer ständig im Wasser.

    so sehe ch das auch. Deshalb und wegen unseres Sohnes gibts hier kein Scalibor, auch wenn es mir von der Züchterin und anderen Besitzern empfohlen wurde.

    Wir schmieren immernoch Kokosöl :) und bisher auch nichtmal eine krabbelnde Zecke und festgebissen auch nicht. Auf dem Kokosmakrönchen sieht mans die Viecher zum Glück auch gut :D

    Zitat

    .. wenn die muss, dann sitzt sie nur da und hechelt. Das letzte Mal hab ich das einfach ignoriert... 'n Hund, der dringend muss, der ist hibbelig. Und sitzt nicht dumm glotzend, hechelnd da...

    OOOh ja das kenn ich. Hachiko kuckt auch nur noch doof wenn er muss, aber sonst kommt auch kein mucks. :headbash: