Beiträge von steffi2389

    Also ich habe einen Sohn 2Jahre uns 3 Monate alt und einen SCchäferhundwelpen 16Wochen alt. Man darf die beiden nicht aus den Augen lassen und muss beide immer wieder bremsen. Kratzer gibts natürlich und der kleine sagt auch immer Hachiko hätte "Aua" gemacht, wenn er ihn nur angestupst hat. Manchmal jammert er sogar wenn der Hund nichtmal im selben Raum ist das er ihm wehgetan hätte :hust: Auf der anderen Seite macht es ihm spaß mit ihm zu "arbeiten". Hachiko hört auch auf den kleinen wenn es heisst "Sitz" "platz" usw.

    Mit 4 und 8 Jahren sollten die Kinder aber schon besser verstehen wie man mit Hunden umgeht. Ich würde versuchen sie mehr einzubinden, damit sie zusammen mit dem WElpen erfolge haben. Das macht spaß und so verschwindet die Angst der Kinder auch.

    Meine Mutter hat übrigens auch starke Angst vor Hunden und war so garnicht begeistert das wir einen bekamen. Sie hatte auch panische Angst der Hund würde ihrem Enkelchen was tun. Nun hat sie eher Angst der Enkel tut dem Hund weh :lol: Hachiko hat sich aber auch von selbst sehr bei ihr eingeschmeichelt. Ständig bettelt er bei ihr, gibt Pfötchen, stupst sie an etc.

    Zitat

    wegschmeißen über die Töne die Caillou so von sich gibt. Letzten stand er im Flur und hat gejodelt weil das Telefon geklingelt hat und keiner dran gehen konnte :headbash:

    Das macht Hachiko wenn mein sohn mal wieder trotzt und sich heulend auf den Boden schmeisst. Dann ist der kleine immer ganz verdutzt und hört auf zu weinen. :D

    Zitat

    Sind Eure eigentlich auch so Frohnaturen? Ich bin immer wieder überrascht wie lebensfroh und fröhlich die Fili ist. Selten so einen dauerhaft gut drauf seienden (gutes Deutsch) Hund festgestellt :-)...

    jap meiner auch :lol: und mein Sohnemann ist auch so ein Strahlemann. Hab hier nur Strahlende Gesichter um mich herum. :D