Beiträge von steffi2389

    Ja das kenn ich. Wenn mein Mann von der Arbeit kommt ist hier Halli Galli. Aber wehe ich gehe zur Arbeit, dann wird gejammert und gewinselt. Auch wenn wir uns beim spaziergang trennen, will er immer mit mir mit und jammert, zerrt an der Leine etc.

    Nur auf Ausstellung war es das letzte mal nicht so. Da war ich ja allein, aber bei mir am tisch saß ein paar mit 2 Weißen mit denen er vorher gespielt hatte. Da blieb er dann brav auf seiner Decke leigen als ich mal zum WC gegangen bin. Er hat zwar aufmerksam in meine Richtung gesehn, aber er dachte wohl es ist ok wenn er bei den anderen Weißen ist :lol:

    Wir drücken auch Daumen und Pfoten.

    Diese Tollpatsche haben aber auch immer irgendwas :ugly: Hachiko ist heute mittag aufgestanden und konnte plötzlich nimmer grade gehen. Ich glaub der hat sich in seinen komischen schlafpositionen etwas verdreht gehabt. jetzt ist alles wieder ok. Aber ich hab mich echt erschreckt. :lepra:

    Ich hab auch grade Eis gemacht. allerdings für mich :p

    H :p ab heute morgen bei einer nachbarin probiert und musste gleich auch mal probieren.

    Gurke-Limette-Holundersorbet. Ich hab jetzt mangels Holundersirup Zitronenmelisse Sirup genommen und statt Limette passenderweise Zitrone. Ist so kinderleicht. Gurke Pürierieren und absieben, die Flüssigkeit dann mit Limettensaft und dem Sirup mischen und ab ins Eisfach. alle 2 Stunden mit der Gabel brechen. Dann hat man leckere Eiskristalle. Hab das ganze nun auch noch zum testen mit Wassermelone und Himbeersirup gemacht.

    Man muss halt bedenken das Unser Weißer auf einem recht kleinen Stamm zurückzuführen ist. Die 8 Linien die als Begründer nun angegeben sind, sind fast alle miteinander verwandt. Früher war Linienzucht halt kein tabu, sondern selbstverständlich um die Merkmale halt zu festigen die man so liebte an den Weißen. DA ja nicht nur die positiven SAchen verstärkt werden, sondern auch negatives. SChätze ich mal das diese Ängstlichkeit mit durch diese Enge Linienzucht kam. Mittlwerweile ist das aber anders. Nicht jeder Weiße sitzt bei einem poltern gleich vor Angst auf dem nächsten Baum :hust: Ist aber reine Vermutung meinerseits.

    Mein Hachiko ist auch ein Angsthase. Wenn er aber erstmal schnuppern konnte, taut er auch auf. Viele Hunde sind in dem Alter noch recht ängstlich, das verliert sich aber, vorausgesetzt es wird keien Negative ERfahrung gemacht.