ich würde es auf jeden Fall kurz überbrühen.
Beiträge von steffi2389
-
-
Paprika oder kurz überbrühten Brokoli (vorallem die Stiele) haben meine gern gefressen. Paprika trübt aber das Wasser total :/
-
Ich bin auch kein Ankleidefan. Aber solche Situationen sind halt was anderes. Sie würde den Mantel ja zu ihrem Wohl tragen und nicht weil er ja soo modisch ist
-
Ich find die Puschelohren immer so süüß, da würde man am liebsten dauernd drin rumkraulen
-
mein Kasperkopf hat jetzt 35kg(kann auch etwas mehr sein, da die Waage gern mal Streikt wenn ich Hachi auf dem Arm habe
) und 66,5/67cm mit 9Monaten und 2Wochen.
Externer Inhalt img194.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit: mit 6Monaten waren es 27,5kg und 61cm
-
Zitat
Hachiko Weißer Schweizer Schäferhund, Rüde, stockhaar (kurzhaar)
Geburt: 490g
1.Woche 910g
2.Woche 1345g
3.Woche 1760g
4.Woche 2040g (Wochenmitte)
5. Woche 2820g
6. Woche 5kg
Abgabe: 7,4kg
8. Woche 8,5kg
9.Woche 9,4kg
10. Woche 10,6kg
11.Woche 11,7kg
12. Woche 12,5kg
13. Woche 13,4kg 45cm SH
14 Wochen alt : 15,7kg
16 Wochen alt 17kg
17 Wochen alt 19,2 52cm SH
19 Wochen alt 21,5kg 55cm SH
21 Wochen 23,2kg
22 Wochen 24kg 58cm
23 Wochen 23,7kg 60cm
6Monate 27,5kg 62cm
7Monate 31kg
8Monate+3Wochen 34,3kg 65cm
41 Wochen 35kg 66,5/67cmExterner Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
zur Zeit hinten höher als vorn, da müsste also noch etwas kommen -
und kühlen vielleicht? Du könntest auch vorbeugend Arnica geben, das nimmt ja Schwellungen und hilft beim heilen.
-
Zitat
Naja. Schäferhund halt
Seh ich für mich nicht so als Baustelle. Das dürfen meine, so lang es sich in Grenzen hält.
Naja.. von mir aus darf er das wenn ich nicht da bin.Aber er soll bitte aufhören wenn ich dabei bin
Ich hab schließlich ein schlafendes Kleinkind hier das man besser nicht dauernd wecken sollte. Vom Nachtschichtgeplagten Ehegatten mal nicht zu reden. Ich bin schon froh das wir ein Haus haben und keine Wohnung irgendwo mit mehreren Parteien. -
na dann bin ich ja "froh" das ich nicht allein damit bin
Wir haben ja noch ein Problem das bellen betrifft. Er wacht halt wenn Postbote etc das Grundstück betreten. Aber das bringe ich jetzt nicht mit dem Frust in Verbindung. Das ist eine andere Baustelle.
-
Zitat
Ich glaub, das ist so ein Schäfertierproblem
Kida kommentiert auch gerne. Jaulen. Jammern. Fiepen. Singen... Jetzt nicht so extrem wie Hachi. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass da einfach Übermut und Energie dahintersteckt. Und Frust. Und wenn Du einfach die Richtung wechselst anstatt stehenzubleiben? dann wird das ebenfalls kommentiert und zwar den ganzen weg zurück, dabei wird sich dann immer zum Objekt der begierde wieder umgedreht oder an mir hochgesprungen (Beispiel: Wir sind für eine längere Runde verabredet kurz vorm Haus der Bekannten gehts dann los mit dem gejanke, Bekannte kommt raus und ich hatte noch was vergessen was ich holen wollte. Hachi hat natürlich längst begriffen was wir vorhaben, ist ja schlißlich das haus einer Spielgefährtin. Ich sage kurz bescheid das ich nochmal schnell zurück muss und drehe um mit dem noch immer bellenden Hachi. Er hat "protestiert" bis wir daheim waren und dann wieder bei ihr ankamen um loszugehen..
Mit Ablenkung arbeitest? Spielis lassen ihn nur nochmehr hochgehen und Kommandos wie sitzt und 'Platz werden zwar befolgt, ändern aber nichts am bellen, obwohl ich shcon gelesen habe das viele nicht gern im Liegen bellen..
Hochspringen ist natürlich frech. Ich glaub, da würd ich nach dem zweiten Mal echt ruppig werden..ruppig geworden bin ich auch schon, habe ihn sogar einmal mitten in der Fußgängerzone auf den Boden gelegt und solange "ruhiggehalten" bis er runter kam, das wird nur noch lauter kommentiert. Da sieht er echt aus als ob er entsetzt ist und dann seinem Unmut kundtun will
Sinds denn immer die Gleichen Sachen wo er hochdreht? Oder .... ists relativ egal.Hauptsache interessant? Er dreht bei sehr vielen Situationen und sehr schnell auf. Im Haus ist er recht ruhig es sei denn es kommt Besuch oder wir gehen raus. Ruhe nimmt er sich von sich aus. Er ist drinnen nicht ruhelos oder aufdringlich.
Am schlimmsten ist es halt wenn er nicht zu jemandem hin darf. Viele kennen sicher den Hund der vom Auto bis zum Hundeplatz fast Saltos schlägt vor aufregung, so einer ist Hachi auch.
Er macht es auch wenn mein Sohn weiter vorläuft, das kann er garnicht ab (nur auf unserem Grundstück ist das ihm egal).
andere Situationen sind halt meist auch mit für ihn interessanten Dingen, aber da wird nicht so ein Theater gemacht sondern nur gefiept. Auf dem Hundeplatz dreht er nun auch auf beim "hier" rennt er mich vor Freude fast um und spingt um mich herum als ob es Aktion gäbe, dabei reicht ein leises hier ohne irgend eine art von antacheln oder so. Wir üben dort gerade den Vorsitz. Was so natürlich nicht möglich ist weil er in dieser Situation nicht zur Ruhe kommt.