hier im Thread auf Seite 35 kam die Kinderwagenfrage schonmal auf und es gab auch ein paar Modelle zu empfehlen.
Beiträge von steffi2389
-
-
Wo ich die Frage mit dem in die Augen schauen lese..
hab ich auch mal ne doofe Frage:
Mein rechtes Auge "driftet" ab wenn ich mich auf etwas konzentriere/etwas fixiere. Ich schiele dann quasi einseitig.
Das wird für den Hund ja mal überhaupt nicht zu deuten sein oder? Wie könnte das rüberkommen? Manche Menschen starren mich ja dann schon seltsam an.
-
ui Punktetierchen
Da freu ich mich auch auf Bilder.
Wohnung sind auch hier alle Daumen gedrückt. Immer shcon den Markt beobachten, es findet sich sicher eine gute. -
Unser Katerle kannte mich noch nicht unschwanger
der ist ein Halbes Jahr älter als unser Sohn. Er lag gerne schon als Knirps auf meinem Bauch. Gegen Ende der Schwangerschaft hat er dafür immer tritte vom Bauchbewohner bekommen. WAr auch nicht angenehm wenns Katerle auf dem großen Bauch rumgestelzt ist. Nach der Geburt hat er sich trotzdem nichtmehr getraut auf meinem Bauch zu liegen. Aber ansonsten hat sich an ihm nichts geändert. -
Zitat
Heißt das auch, dass ich, wenn ich ein totes Kaninchen finde, den Jagdpächter unterrichten sollte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das zum Anlass nehmen würde, um rauszufahren und es zu suchen. Bei einem größerem Tier kann ich das ja noch verstehen aber bei einem Kaninchen?
Das das Reißen von Wild Wilderei ist und das zwar nicht mehr mit Augenausstechen bestraft aber doch noch geahndet wird, weiß ich. Ich frage mich halt, was so ein Jagdpächter denkt, wenn ich ihn wegen eines Kaninchens anrufen würde...
LG Nele
Naja aber auch ein Kaninchen gehört halt zum Revierbestand. Ich kenne das nur vom Angeln an stehenden Gewässern, da soll möglichst auch jedes Fischlein notiert werden
. Die kleinen Fische sind da halt die Nahrung für die Räuber. Wie das Kaninchen für den Fuchs zum Beispiel. -
Zitat
Och, ich mach das vom Mensch bzw. Hund abhängig.
Meine Kleine (also das Menschenkind :D) ist mit 15 Monaten schon ein ganzes Gassi mitgelaufen. Klar, wir waren langsam, aber es ging und das mit voller Freude.
dafür fehlt bei uns die Motivation auf vier Pfoten
würde ich den Kater an die Leine packen, würde meiner regelrecht rennen. Aber so bekuckt er lieber jedes Krabbelgetier am Wegrand oder wenn er nichtmehr kann: einfahc auf den Poppes fallen lassen, mami und Papi werden schon nicht ohne mich gehen. Mein Mann nimmt ihn dann aber auch immer Huckepack
Ihr seht, unser Sohn hat uns gut erzogen. 
-
Ich finde die 5minuten regel auch sinnvoll. Wenn ich mir vorstelle ich würde von meinem 15Monate alten sohn (er läuft rewcht gut) verlangen das er mit mir lange am stück geht.
Für ihn ist ja ein schritt von mir mindestens 3 von ihm
Da WElpi auch noch nicht groß ist wirds da nicht viel anders sein im vergleich zum großen hund.Sorry das ich mit Menschen vergleiche. Hab keinen Hund zum erfahrungsaustausch

-
Bei uns war bis jetzt noch alles da. Aber auch viele Leute die nur wegen dem Bubble Tea kamen.
-
ich hatte diese Folge noch nicht gesehn. für mich wars heute also neu

-
Zitat
Dann sollte es ja bald los gehen :) bin schon gespannt

Die haben ja ihren eigenen Kopf was das angeht. Haben gestern eine Mami getroffen die neben uns im Kreissaal war
Die Kleine hat mit 6!Monaten das Krabbeln einfach übersprungen und ist gelaufen. Krabbeln ist aber wichtig wegen der über-kreuz-Bewegung der Hände (Sagt meine Tante, die ist Erzieherin). Und ich kenne Kids die mit 9Monaten erst krabbelten. Jeder hat seinen eigenen Rhytmus, also keine Sorgen machen wenn er sich Zeit lässt. 