es gibt aber auch mal tiere die aus dem rahmen fallen. ![]()
Beiträge von steffi2389
-
-
Also bei uns gibts den im Baumarkt in der Zooabteilung und in diversen kleinen Zoofachläden.
Fressnapf hat ihn glaub ich leider nicht im Sortiment. Ansonsten wirst du bei ebay fündig.
Ich war auch immer sehr zufrieden mit meinem, aber für mein größeres Becken hab ich nun einen großen Außenfilter von Fluval. -
ZitatAlles anzeigen
Da ist der Thread ja ^^
So, alles nachgelesen.
Mal zusammengefasst, für mich, damits übersichtlich ist. Ein wirrwarr aus gut und schlecht.
.......
______________________________Poah.... ^^ Vielen Dank ihr lieben. Da ist wirklich was zusammengekommen, selbstverständlich auch von alldenjenigen, die spezifische Beiträge geschrieben haben - hammer!
Ich werde mir nun einige Rassen genauer ansehen.
Liebe Grüsse!!!
Als Liebhaber der Rasse kann ich imr nicht verkneifen noch was zu sagen
WEnn man den Weißen mit dem DSH schon in einen Topf wirft, sollte man aber auch schauen zu welchen Zeitpunkt der WEiße sich vom DSH trennte. Die DSH waren ja schließlich nicht von Anfang an "so gezüchtet".
Die Erbkrankheiten sind klar gleich und da sollte man auch gut drauf achten, aber ich hab zum beispiel noch keinen weißen mit Karpfenrücken gesehn.. -
das du da noch fragen musst.. deine Zicklein waren doch auch willkommen

-
Zitat
Okay also beim Tanken muss ich ncihts beachten eher nur das es günstig ist ^^
Schwimmbad was für Kleinkinder / Babys geeignet ist gibt es also gar nicht in der Umgebung ? (gerne auch 40 - 70 km weg)
Wie sieht es mit den Lebenshaltungskosten da unten aus ? Sollte man das meiste aus Deutschland mitnehmen oder gibt es in Renesse in der Gegend einen guten großen Supermarkt ? Oder irgendwo in der Nähe und wie sind die Preise im vergleich zu Deutschland ?
Also wir kaufen eigentlich immer im C1000 manches ist teurer ,anderes fast gleich. Nur Medis (also Schmerztabletten etc.) die sind billiger
Wir nehmen also meist ein paar Grundsachen mit und den Rest kaufen wir dort. -
Zitat
Worauf beziehst du das jetzt?Ich schätze sie meint es ähnlich wie sie es hier shcon öfter geschrieben hat:
https://www.dogforum.de/hundeverkauf-i…tml?hilit=ZajakWir sind grade irgendwie nichtmehr explizit beim ZZ-WElpen-Besitzer vom Thema her
im dem Verlinkten Thread wurde schon ausführlich gesprochen was Herr Z alles für Tiere verkauft und auch das es für den kaf von Exoten und Hunden auch Regeln gibt. Man kann diese Tiere nicht einfach mal eben mitnehmen ; -
Die Seite trieft nur so von Satire, übertriebener gehts nimmer. Regt euch lieber über wichtigeres auf

-
Zitat
Zum Tanken :
Steffi: Früher war LPG in NL viel billiger als hier, so um die 10 Cent. Das hat sich aber angeglichen.
Ich fahre auch Gas...das Gas ist in der Regel 2 Cent billiger und es gibt an fast jeder Tanke Gas, vor allem an den Autobahnen. Allein nach Antwerpen 3 Tanken mit Gas. Das steht auch schon an der Ausfahrt, wo der Name der Tankstelle steht (nach Antwerpen z.B. "de Voetpomp" und "Vliete"), darunter steht LPG.
Das Problem ist nicht das Gas, das Problem sind die Anschlüsse
Die Holländer haben ein VÖLLIG anderes System als wir, statt draufdrehen wird in Holland gesteckt, gedreht und Hebel umgelegt. Das ist ein bisschen tricki, man braucht etwas Übung.
Die Adapter die man braucht, hat die Tankstelle, einfach den eigenen Adapter mitnehmen, in der Regel wissen die Tankwarte welchen ihr braucht. Die leihen dir den dann zum Tanken aus.
Wenn ihr das noch nie gemacht habt, ist es entscheidend was ihr für einen Auslass für das Gas habt, d.h. wie sieht euer Adapter aus. Wenn ihr Glück habt, kann euch der Tankwart helfen. Einfach fragen. Ich kann es leider nicht erklären, weil die Adapter wirklich sehr unterschiedlich sind.
Mein Tipp: NIE in Belgien LPG tanken. Dort ist es sooo kompliziert, dass man gar nicht mehr durchblickt.Ja das mit den Anschlüssen hab ich schon gehört. Nur das die Tankwarte welche ausleihen wusst ich jetzt nicht

Wie unser Anschluss aussieht kann ich dir noch nicht sagen
wir sind gerade in Bankengesprächen zum Autofinanzieren. Habe mich in einen Touran verkuckt, den müssen wir dann noch umrüsten. Angebote fürs umrüsten sind schon eingeholt. -
hihi ich hab in die T-shirts meines Mannes reingepasst.

mein armer kleiner hat fieber
er mag weder essen (nichtmal sein heißgeliebtes Obst) noch trinken. -
ich kann nur zum Schwimmbad eins sagen wo wir mit unserem kleinen so nichtmehr hinwollen

Wir waren letztes Jahr im subtropischen Schwimmparadies De Roompot in Kamperland. DAs "Babybecken" war eiskalt und dreckig (Sand und Blätter etc). Wir sind dann mit unserem damals so 6/7 Monate alten Sohn ins große Becken gegangen (mit Schwimmring und nur im Flachen bereich, so das er die Füße auf dem Boden hatte). Da hat er auch schon nach ein paar Minuten gezittert und wollte nicht mehr.
Ich weiß nicht obs am Herbst lag oder einfach vielleicht die Heizung des Beckens nicht funzte, aber ich geh da mit meinem erst hin wenn er nichtmehr so schnell abkühlt.
