Beiträge von Ceri05

    Ich vermute vermehrtes Trinken/Rausmüssen und so etwas wie Demenz sind keine Nebenwirkungen die hier schon mal jemand bei seinem Hund mit Librela beobachtet hat?

    Danke fürs rufen Lara004

    Diego musste von der Librela vermehrt trinken und hat regelmäßig ins Haus gepieselt, weil es einfach so ungewohnt war, dass er so oft muss. Er hat die letzte Spritze Mitte Januar bekommen und mittlerweile hat sich alles wieder normalisiert.

    Spannenderweise läuft er ohne Librela auch nicht schlechter.

    Ich würde dir empfehlen von Anfang an mit einem Trainer zusammen zu arbeiten, damit manche Probleme gar nicht erst auftreten. :)

    Ansonsten denke ich, dass es gut klappen sollte, Boris an die Wohnung zu gewöhnen. Wahrscheinlich wird er das Leben bei dir viel besser finden, Schäferhunde sind schon gerne nah bei ihren Menschen.

    Also die Hunde meiner Bekannten laufen an der Flexi :see_no_evil_monkey:

    Ich hatte Diego auch nur an einer Leine bzw ich hatte ne Kopplung dran zwischen Halsband und Halti und dann nur eine Leine in der Hand.

    Wieso sollten die Hunde sich mit Halti nicht lösen oder schnüffeln können?

    Aber ist am Ende deine Entscheidung, ich will dich gar nicht überzeugen oder duzu drängen. Es gibt ja verschiedene Lösungen und nur weil es für uns gepasst hat, muss es das für euch nicht unbedingt auch. :winking_face:viel Erfolg beim Training auf jeden Fall! :)

    Wie ist das bei euch so?

    Diego ist bei mir lange, lange Zeit nur mit Halti am Kinderwagen gelaufen.

    Er hat einmal den Kinderwagen (wo der 1-jährige drin saß und der 3-jährige auf dem Buggyboard stand) umgeworfen, weil er sehr plötzlich, sehr heftig an der Leine gepöbelt hat. Der Große ist hin gefallen, der kleine hat mit Kinderwagen nen Überschlag gemacht, konnte aber von mir aufgefangen werden, bevor er hin gefallen ist (war zum Glück auch angeschnallt). Das ganze war zum Glück in einer Seitenstraße, wo wenig Autos unterwegs sind, so dass außer einem Schreck niemanden etwas passiert ist.

    Danach hatte ich ihn immer am Halti, das stört ihn so gar nicht, aber ich kann ihn im Ernstfall sehr gut halten.

    Deine Kinder haben sich echt nie kreischend auf den Boden geworden oder sonst wie gebockt

    Nein. Nie. Die Jungs sind jetzt 4 und 6 und das Thema ist hoffentlich durch :nerd_face:

    Gerade der kleine weiß ziemlich genau, was er will und was er nicht will. Aber tatsächlich schaffen wir es immer über Absprachen oder Kompromisse dafür zu sorgen, dass alle einigermaßen zufrieden sind bzw akzeptieren, wenn etwas gerade nicht geht. Und beide haben Erklärungen (wie zB "Klostein kann man nicht essen, da bekommst du Bauchweh von. Lass uns lieber ein Brötchen kaufen wenn du Hunger hast.") schon immer sehr gut

    Ich will ja nicht unken, aber vielleicht kannst du auf die Pubertät hoffen

    Ach, wenn sie nach meinem Mann und mir kommen, denke ich das eigentlich nicht. :winking_face: