Herzliches Beileid!
Beiträge von Ceri05
-
-
Ich hab halbhohe Schuhe mit fester Sohle von Rieker, die an der Seite einen Reißverschluss haben, das geht auch super einhändig. Aber ich weiß nicht ob die nicht ein bisschen warm wären. Ansonsten schlüpfe ich in die meisten Schnürrschuhe einfach rein ohne sie zu öffnen.
-
Bist du in der Hundeschule mit ihm? Das würde euch wahrscheinlich helfen, wenn ein guter (!) Trainer dir konkrete Tipps gibt.
-
Danke auf jeden Fall. Ich werde mir später nochmal alles in Ruhe durchlesen. Aber der Hauptpunkt ist wohl Programm reduzieren?
Mal sehen wie ich das am besten anstelle ohne das er mir durchdrehtJa, richtig. Und mach dich drauf gefasst, dass es am Anfang schlimmer wird. Du musst ne Weile durchhalten bevor sein Stresslevel sinkt. Viel Erfolg! :)
Du kannst ja auch im Büro öfter raus gehen, du solltest ihn nur nicht bespaßen dabei. Einfach raus, warten bis er gemacht hat und wieder rein.
-
Herzliches Beileid!!
-
Ich würde es auch einfach immer putzen und gut. Alle meine Hunde bisher hatten regelmäßig vor allem morgens so zeugs an den Augen. Hab ich mir nie was bei gedacht, wurde auch nie schlimmer.
-
Man rechnet sie doppelte Breite des Hundes als Breite der Box. Diego war mit seinen 68cm SH und 40kg nicht nur kräftig, sondern auch lang. Er hatte eine breite von genau 25cm und konnte sich in den 50cm, die er zur Verfügung hatte (halber Kofferraum vom Passat), ohne Probleme drehen. Bei ihm war nur die Höhe einer Box zu gering, deswegen hatten wir keine.
-
Läuft ihr dann in Gegend, wo keine Autos in der Nähe fahren oder nehmt ihr das Risiko mit zB Landstraßen in Kauf?
Ich hätte auch Sorge, einen Welpen bei uns frei laufen zu lassen und hätte ne ganz leichte Schlepp dran gemacht für den Notfall...
-
Ich danke euch für eure lieben Worte!
Mir ist in den letzten Tagen durch Kommentare der Nachbarn "Na, hat euer Großer es geschafft?" und dem Vergleich mit der jungen Hündin der Nachbarn, mit der ich jetzt mittags immer spazieren gehen werde, noch mal klar gemacht wie alt und krank der Bär eigentlich war. Ich hab das irgendwie nicht wahrhaben wollen. Echt krass, wie man das so verdrängt. Da kann ich meinem Bärchen echt dankbar sein, dass er wichtige Entscheidungen niemandem anders überlässt.
ich war sonst wahrscheinlich viel zu spät dran gewesen.
Und leicht OT. Mir ist beim Spaziergang mit der jungen Hündin aufgefallen wie krass viel ich durch und mit Diego gelernt habe. Mir sind einige Sachen im Umgang aufgefallen, die ich auch nett kommuniziert habe, wo meine Nachbarin große Augen bekommen hat und meinte, ja stimmt. Ich darf jetzt so mit der Hündin üben wie ich es für richtig halte und ihnen dann Tipps geben. Der Trainer hatte seltsame Ideen. (zB an der Leine rucken zum Training der Leinenführigkeit
).
Und den schwersten Gang für mich hab ich jetzt auch hinter mich gebracht. Ich hab Pralinen und nen Bild in meine TA Praxis gebracht. Ich bin ganz stolz auf mich, ich bin nicht in Tränen ausgebrochen, war aber haarscharf... Die TFA war auch total geschockt und den Tränen nahe, da war das echt schwer für mich. Aber sie hat sich bedankt und gibt es ab den Rest der Praxis weiter, da sind bestimmt alle total traurig, der Bär war ja schon echt Dauergast und mittlerweile echt beliebt. 💔
-
Ich hab mal eine Frage. Ich habe jetzt einen Gassihund, eine lustige, 8 Monate alte Boxer Hündin. Das einzige, was mich echt erschreckt hat, war ihre Atmung. Die klang fast so schlimm wie die von Diego nach seiner OP... Die Besitzerin meinte, dass das nicht an der Wärme liegt sondern sie immer so klingt... Gibt es sinnvolle Untersuchungen, die ich ihnen vielleicht ans Herz legen kann?