ZitatAlles anzeigenDa die Antworten hier ja nicht praktisch ausfallen versuche ich mal zu helfen.
Wenn du mit Leckerchen arbeitest konditonierst du denn Hund nur - sobal daber was "Interessanteres" kommt z.b. der Hase im Tierfflug ist dein Leckerchen "Dreck". Wenn du die Wahl hast zwischen Erbrochenem und Steak ist die Wahl auch eindeutigDie Aussage "dein Hund ist ja erst 1 Jahr alt" ist etwas falsch formuliert. "Dein Hund ist SCHON 1 Jahr alt trifft es eher!"
Wenn der Hund im Freilauf unter ablenkungen und reizen nicht kommt zeigt er dir quasi den Mittelfinger.... auch wenn man das nicht gerne hören will.
Lass ihn weiter an der Schlepp und übe bei jeder gelegenheit auch zuhause halte die Schlepp das du ihn leicht ziehen kannst das er merkt da ist eine Leine. Ruf ihn zuhause. Wenn er kommt KEIN LECKERCHEN sondern streicheln und dich mega freuen. Das ganze einige Tage immer wieder. auch in kleinen situationen. Wenn er nicht kommt "ziehen". Für alle Tierschützer ich meine hier nicht ziehen das der Hund dir entegegen fliegt! Nur dezent "rucken" das er merkt okay.... wenn ich komme freut scih mein frauchen / herrchen und wenn nicht krieg ich weder aufmerksamkeit und es zieppt etwas.
Nur die Leckerchen bringen rein gar nichts ^^ :/ wichtig ist nru geduld du wirst das nicht von heute auf morgen erreichen. Wichtig nur auch draußen mit schlepp immer "rucken" wenn er nicht kommt auch wenn keine reize da sind. Der Hund wird nicht verhaltensgestört wenn er jetzt dann kein leckerchen mehr bekäme
Ich wünsche dir viel Erfolg und viele nerven!
SO würde ich das defintiv nicht machen! Mein Hund gehört zu den schmusigsten Hunde die ich kenne. Wenn ich jedoch draußen mit ihm knuddln will, denkt er sich...was will die Alte denn jetzt? ALso null komma nix geeignet...
Zitat"Wenn ich nicht komme, ist das doof, wenn ich komme, ist das supertoll UND es gibt Leckerli dazu!"
Das finde ich auch richtig! Aber Leinenrücken gehört für mich nicht zu den Methoden, um das zu bewerkstelligen!
Natürlich ist das Endziel, dass man keine Leckerlie mehr braucht, aber die kann man dann ja irgendwann abbauen, wenn der Hund verlässlich kommt.
Kleiner Tipp guck dir mal den Link an:
http://www.easy-dogs.net/home/blog/trai…p_20_liste.html
Es wäre gut zu wissen, was für deinen Hund, die non-plus-ultra Belohnung ist (für die einen sind Leckerlie, für unseren ist es zB sein Quietschie, das hat den Rückruf wesentlich erleichtert!)
Viel Erfolg und Geduld dir! ![]()