Beiträge von Ceri05

    Ich hab Diegos Kissen auch selber genäht... nach dieser Anleitung:
    http://www.hobbyschneiderin.net/portal/showthread.php?t=122323

    Ich hab dann einfach Fleecedecken genommen und drüber gelegt...

    Hier zwei Bilder vom dem Ergebnis (haben insgesamt 4 Kissen genäht)... Ich hoffe, man erkennt genug ;)

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Dem kann ich nur zustimmen, damit sind die Zecken in nu weg. So schnell merkt Galileo garnicht das wir irgendetwas an ihm machen...
    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, da hilft viel üben!


    Da kann ich auch nur zustimmen! :gut: Die ist echt super... wollte einmal mit so ner Zeckenkarte eine entfernen (waren bei meinen Eltern und da gabs grad nix anderes) und prombt ist er Kopf drin geblieben... aber mit den Zeckenzangen gehts ohne Probleme, auch wenn sie nen bissel teurer sind, kann ich sie nur empfehlen, nie wieder was anderes =)

    Zitat

    ein "robusterer" Hütehundtyp? So die Richtung Gos d'Atura, Bearded Collie, Australian Shepherd. Gut motivierbar, für alles zu haben, sehr auf ihren einen Menschen bezogen, Jagdtrieb mit Erziehung gut kontrollierbar, Wachtrieb ebenfalls.


    Aussies sind ja meine absoluten Lieblinge :herzen2: (nach den Schäfern *g*) Die anderen gefallen mir persöhnlich irgendwie grad nicht so... ist aber anhand von Texz und Bildern immer schwer zu beurteilen

    Zitat

    Die Apportier- und Nasenrichtung?: Wasserhunde, Lagotto Romagnolo... Da hättest du dann eher als prädestinierte Auslastung eben die Apportier und Nasenarbeit . Auch gut motivierbar, auf ihren Menschen bezogen, eher reserviert Fremden gegenüber, aber ohne extremen Schutztrieb oder so.


    Klingt auch interessant, wobei ich Apportier- und Nasenarbeit auch gut mit Diego machen kann....

    Zitat

    Tervueren kenne ich nur deutlich "angenehmer" ( :hust: ) als den Malinois.


    Echt, sind die Tervueren vom Verhalten anders als die Malis? Die sind mir nämlich (vor allem mit Kind im Haus) zu triebig, so vom Aussehen her find ich die aber super

    Zitat


    Bei dem widerrum würde ich penibel auf die Gesundheit achten! HD und Spodylose sind bei denen ja auch recht weit verbreitet.. :smile:


    Ja, die weißen schweizer find ich auch toll :herzen2: Aber da hat MisaMisa wohl recht, ist halt wie bei vielen Schäferhunden....

    Zitat

    Egal für welche Rasse du dich entscheidest: jede hat ihre Eigenheiten und jede muss entsprechend geführt werden!
    Der Tervueren ist eventuell einwenig nervös, der Setter dafür einwenig Jagdtriebig, der Spitz ist eventuell einwenig eigensinnig.. Jede Rasse hat ihre Macken. Wenn man sich vorher informiert und weiß, dass man mit diesen klarkommen könnte, dann halte ich es für eine durchdachte Entscheidung und würde herzlich wenig auf die Meinung anderer bzgl der Tauglichkeit einer Rasse geben.


    Da hast du natürlich recht :gut: Aber ich hätte schon gerne Macken, die auch zu uns passen bzw. die ich händelbar finde... ich möchte keinen Hund, wo ich Angst haben muss, dass er beißt und austickt....

    Zitat

    Hier im Forum sind doch gerade 2 Chesapeake Bay Retriever eingezogen. Vielleicht wär der auch was?


    Der sieht ja auch nicht übel aus, ist aber auch wieder ein Retriver, wo ich wieder bei der dummy-Arbeit wäre... die ja eigentlich nicht mein Ziel ist...

    Habt ihr für Sandy Papiere? Ich hab mal gelesen, dass es in Frankreich zu Problemen kommen kann mit Hunden", die ihren morphologischen Merkmalen nach dem Rassehund Staffordshire Terrier, American Staffordshire Terrier (diese beiden Hundearten werden allgemein „Pit-bulls“ genannt), Mastiff („Boer-bulls“) oder Tosa vergleichbar sind und die in keinem vom Internationalen Hundeverband (http://www.fci.be) zugelassenen Stammbuch eingetragen sind." http://www.botschaft-frankreich.de/spip.php?article340

    Zitat

    hey hey!

    also mir fallen da noch border collie, flat coated retriever, collie und berner sennen ein...

    viel spaß bei der "suche" und berichtet doch mal, welcher es nun geworden ist! :)


    Aber ist der Berner Sennenhund nicht ein bisschen zu massig für Agility? Da sind doch eher kleinere und wendigere Hunde für geeignet, oder?
    Collies mag ich irgendwie nicht so... ka warum... ;)

    Aber der Tervueren z.B. gehört ja zu den belgischen Schäferhunden, diese wiederum eignen sich ja nicht sonderlich für "Privatleute", wenn ich die ganzen Threads zu dem Thema richtig verstanden habe... und wieso eignet sich der dann für meine Zwecke? ;)


    Eine Sache sollte ich noch erwähnen: Ich habe vor Kinder zu haben... in naher Zukunft... also sollte der Hund damit klarkommen.... :D