Beiträge von Ceri05

    Naja, wenn er gezogen hat, sind wir stehen geblieben und wenn er ruhig nebenher ging, gabs lob und den Lecker ;)


    Wenn mein Freund und ich zusammen Rad fahren und ich dann vorweg fahre (und er Diego an der Leine hat), dann läuft er auch schneller, als wenn ich hinter den Beiden fahre... aber Leckerlies bewegen ihn nicht dazu, schneller zu laufen. Tipps?

    Ich hab übrigens ein Zuggeschirr bestellt *ungeduldig wart* :D

    Ja, ich weiß. Haben auch viele Pausen gemacht und es nicht übertrieben... ;) Heute ist er aber fit und zeigt keine Beschwerden, von daher wars nicht zu viel.


    Naja, wirklich motiviert läuft er an der Leine wirklich (fast) nie. Geht halt immer gemütlich nebenher... Könnte das echt daran liegen? :headbash: Das wär ja lustig... wir machen uns mega Gedanken um seine Kondition und der Herr läuft einfach so langsam, weil er an der Leine immer relativ langsam geht... :lol:

    Wir haben gestern eine Radtour gemacht und da kam mir eine unglaubliche Erkenntnis:

    An der Leine schlürft der Herr wie ein alter Opi, aber kaum macht man die Leine ab, kann er rennen wie ein junger Gott... (auch im Trab neben dem Rad her :headbash: )
    Hat einer ne Idee, wie ich es hinbekomme, dass er auch iwann mit Leine so fröhlich mitläuft?

    Wir sind übrigens 13km gefahren (sonst fahren wir immer 4) und er war kaum erschöpft... das heißt wohl, dass unser Training Erfolge zeigt... :D

    Wir haben immer ganz abstruse Begegnungen... die meisten HH finden Diego toll, er sieht ja auch lieb aus -> ein flausche Hund halt :smile: und das obwohl er groß und schwarz ist... :D

    Aber lustig wirds bei den Nicht-HH:

    1. Die Menschen machen einen großen Bogen --> aahh, eine wilde Bestie

    2. "Was für ein schöner Hund" "Der ist aber gut erzogen"... oder er wird einfach angegrabbelt, wenn ich nicht aufpasse :headbash:

    Also nen Mittelding gibts bei uns nicht. Nur entweder oder... :D

    Zitat

    Die 5 Stunden sehe ich beim erwachsenen Hund nicht als Problem. Das ist mindestens auch die Zeitspanne die unser Hund uns über den Tag ignoriert - sprich, er legt sich ins Arbeitszimmer weit weg von allem damit er dort in Ruhe schlafen kann. 7 Stunden wird dann schon langsam kritischer.


    Das ist bei uns auch so... Diego schläft, außer in der Zeit, wo wir spazieren sind, eh... und wenn ich nicht da bin, darf er sich aufs Bett legen und da ratzen, von daher freut Herr Hund sich wenn ich gehe und guckt mich mürrisch an, wenn ich nach kurzer Zeit schon wieder da bin... :lol: Ich seh da also nicht so das Problem drin... ;)

    ich finde 5-7 Stunden alleine bleiben nicht zu lange... das muss wohl jeder Hund von nem Vollzeit arbeitenden Menschen... Wenn man den Hund ausreichend auslastet, dann is das doch kein Ding, Diego pennt eh ob ich nu da bin oder peng... ;)

    Was hat denn das kurze Fell mit dem schwimmen zu tun? :headbash:

    Wem gehört den Rocco? (Der Hund in deiner Signatur)

    Ansonsten kann ich dir nur raten, geh ins Tierheim und such dir da einen Schnuffel aus. Das gibt es sooo viele tolle Hunde, die alle ein neues Zuhause verdient haben! ;)

    Wir haben Diego kastrieren lassen, als er ungefähr 1,5 Jahre alt war... das war so vorgeschrieben vom TS (wusste da noch nicht, dass das nicht zwingend ist) und er hat halt massiv andere Hunde (sowohl unkastrierte Hündinnen als auch kastrierte Rüden) bedrängt. Da konnte man auch 2,5 Stunden spazieren gehen und er hats am Ende immer noch versucht :headbash: Das Verhalten ist jetzt komplett weg, ansonsten hat er sich nicht verändert vom Charakter her, was ja auch gut ist... Also ich würds wieder machen lassen... ;) Ob sich das nun negativ auf seine Entwicklung auswirkt, kann ich nicht sagen, es ist erst ein halbes Jahr her ;)