ZitatIch würde es systematisch üben, weil es offensichtlich im Alltag vorkommt und dem Hund Stress macht
Und wie? Ich nehme Trainingstipps liebend gerne an. :)
... gesendet von unterwegs...
ZitatIch würde es systematisch üben, weil es offensichtlich im Alltag vorkommt und dem Hund Stress macht
Und wie? Ich nehme Trainingstipps liebend gerne an. :)
... gesendet von unterwegs...
Drachenlady: Was habt ihr bitte für einen Hund, dass du so oft mit ihm raus musst? Und vor allem auch immer so lange... Wir gehen vllt 2-3 Stunden insgesamt am tag mit Diego, reicht vollkommen...
... gesendet von unterwegs...
Zitat
Ich finde es immer schade, wenn das natürliche Sicherheitsbedürfnis des Hundes, der ja komplett von seinen Menschen abhängig ist, als Kontrollwahn ausgelegt wird.
Ich lege sein Verhalten nicht als Kontrollwahn aus, mich haben nur die Gründe interessiert, wieso er sich so verhält. Ich bin froh zu hören, dass es vollkommen normal ist
... gesendet von unterwegs...
Na, das wär ja super, wenn sich das einfach so legen würde. Habt ihr das speziell trainiert?
ZitatKlingt für mich nach Kontrolle verlieren. In der Wohnung weiß der Hund, wo du bist, dort muss er nicht zwangsläufig hinterherlaufen, er hört dich ja. Daran würde ich es also nicht festmachen.
Wie läuft er zwischen euch hin und her? Mit großen Sprüngen, kommen die Vorderbeine zeitgleich bei euch auf dem Boden auf, schnauft der Hund auffallend laut, pieselt er in eurer Nähe, wenn ihr wieder zusammen lauft?
Das werde ich am Wochenende mal zusammen mit meinem Freund austesten, da kann ich dir spontan keine Antwort drauf geben.
Zitat
Freut er sich eher unterwürfig oder springt er den Wiederkehrenden einfach mal dynamisch an?
Es springt den Wiederkehrenden an, aber nicht dynamisch. Als wir ihn bekommen haben, hat er immer alles und jeden angesprungen, aber nicht so kräftig (also aus dem Springt - "hier komme ich - mäßig"), sondern er steht dann, stellt sich auf die Hinterbeine und legt einem die Vorderbeine auf die Schultern. Verstehst du wie ich das meine? Mittlerweile haben wir ihm das schon ganz gut abgewöhnt, aber wenn sich waaaahnsinnig doll freut, gibts noch Rückschläge.
Das ist ja eine süße Maus
Ich wünsche euch viel Spaß mit eurer Süßen und schön, dass alles so gut klappt. Hoffen wir mal, das es auch so bleibt
Hey ihr,
wir haben folgendes "Problem":
[Hintergrundinfos: Diego ist ein 2 jähr. Schäferhund-Mix. Wir haben ihn jetzt ein gutes Jahr, er kommt aus dem Tierheim und wurde von seinen Vorbestitzern angebunden vor dem Supermarkt ausgesetzt]
In der Wohnung läuft Diego nicht hinter uns her, liegt auch mal in nem anderen Zimmer, alles super
Wenn mein Freund, Diego und ich zusammen spazieren gehen, dann kann er es nicht leiden, wenn wir uns trennen.
Bsp. 1: Wir sind auf dem Hundeplatz und mein Freund trainiert mit ihm. Ich stehe am Rand. Diego ist vollkommen fahrig, unkonzentriert und will die ganze Zeit zu mir (andersrum genauso)
Bsp. 2: Diego ohne Leine. Mein Freund läuft weg, Diego rennt hinterher und stoppt ihn. Renne ich dann weg, stoppt er mich wieder... usw. Rennen wir beide gleichzeitig weg, rennt er Bögen, um uns einzukreisen.
Bsp. 3: Einer hat Diego an der Leine und der andere geht zB in den Supermark. Diego wird vollkommen unruhig und freut sich waaaaaaaaahnsinig, wenn der verloren geglaubte wieder auftaucht.
Das waren jetzt drei Beispiele und die Frage, die sich mir stellt: Ist das ein Hütetrieb oder versucht er, uns zu kontrollieren? (Oder leidet er doch an Verlustangst?)
Vielen Dank für eure Hilfe
Wenn ich das so lese, haben meine Eltern wirklich eins von diesen nicht existierenden Sonderexemplaren...
... gesendet von unterwegs...
Also, wir haben ein Sonderexemplar. Dieser Hund ist wahnsinnig sensibel, schläft am liebsten unter der Decke, bekommt Panik, wenns schon doll regnet (wegen dem Lärm)... Schläft den ganzen Tag während er bei meiner 80-jährigen Oma ist, hat kaum jagdtrieb, wird mit sehr wenig Konsequenz erzogen, und die einzige Macke die er hat, ist das Leineziehen...
... gesendet von unterwegs...
Meine Eltern haben auch einen Jagdterrier. Linus ist jetzt 3 jahre alt. Tagsüber ist er bei meiner Oma und benimmt sich tadellos. Auf dem Spaziergang ist er sehr stressig und muss erstmal Dampf ablassen... :)
Hier ein paar Bilderchen:
Oh, das ist ja cool. Ich bin gespannt auf das neue Bild
... gesendet von unterwegs...