Nee, aber mit mehr Auslastung wird der Hund ausgeglichener...
Beiträge von Ceri05
-
-
Es wurde doch auch gesagt, dass das Beutel Training zur Auslastung ist... Der Rest kommt bestimmt noch

-
Diego trägt den Dummy mittlerweile auch sehr gerne :-)
Lisa, das weiß ich doch

... gesendet von unterwegs...
-
Naja, aber nur mit nem super Abruf löst sich das Problem auch nicht... Aber das kommt wahrscheinlich im zweiten Schritt...
-
Das Halsband ist wirklich schick.
Ich verstehe nur noch nicht, wie das pfeifentraining beim Problem helfen soll...
... gesendet von unterwegs...
-
Keine Sorge, um meinen Geisteszustand, alles ok damit

Wieso ist dir nur Calcium wichtig und die anderen Bedarfswerte nicht? Und du fütterst keine Innereien oder pansen? Wie willst du denn so die nötigen Vitaminbedarfe decken?
Ich finde eine wochenration einfacher, dann kann ich die Bestandteile besser verteilen...

... gesendet von unterwegs...
-
Zitat
Sag mal willst du deinen Hund füttern oder nen Mathematikorden erhalten?
Ich dachte eigentlich eher an den Mathematikorden... ist schließlich (leider) schon nichts mit meinem Mathestudium geworden
Also kann ich das so füttern? Ich schätze ja, wenn jetzt schon sarkastische Einträge kommen...

-
Ok, hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen... *grr*
Dann nehm ich doch Reis anstatt Haferflocken, vllt teil ich das auch mal. Irgendwer hatte geschrieben 1EL Öl pro Tag, das waren dann 35g in der Woche. Hatte erst mit 100g gerechnet, wär das besser?100g Leinöl
1000g Reis
700g Hüttenkäse
1100 gr Muskelfleisch
230 gr Herz
120 gr Leber
300 gr Banane
200 gr Apfel
1000 gr Möhren
350 gr Pansen
630g RinderbrustbeinWenn ich die füttere: 100g Rinderbrustbein 2900 mg
Bräuchte ich bei einem Bedarf von 18,2g Ca pro Woche, ca. 630g Knochen. ok?Wieso soll man denn soviel Pansen füttern? Das hat doch eigentlich nicht so viel Nährwert, oder?
ZitatAlles anzeigen
MägenDem Barfer erscheinen grüner Pansen und Blättermagen gleich nach Knochen als ein sehr wichtiger Bestandteil der Fütterung. Warum? Ich weiß es nicht.
Der viel beschworene Wolf als Vorbild soll (angeblich?) den Mageninhalt gar nicht fressen und dessen Beutetiere dürften kaum mit getreidelastigem Mastfutter mit Plastik-Fremdkörpereinlage gefüttert worden sein.
Ungesäuberte Mägen von Tieren aus reiner Weidefütterung haben zumindest den Vorteil, dass das darin enthaltene Gras in Begleitung von Mikroben kommt, die es auch verdauen können.
Wenn überhaupt, macht eine Verfütterung nur im rohen Zustand Sinn. Notwendig ist sie nicht.
Aber wenn es ihnen schmeckt...
Gereinigter Pansen ist hübsch anzusehen, ernährungsphysiologisch besonders wertvoll ist er nicht.
Rinderpansen hat ungereinigt 140 kcal, 19% vRP, 5% Fett.
Gereinigter Pansen hat 95 kcal, 13,5% vRP, 4% Fett.
Blättermagen hat 110 kcal, 14% vRP, 5% Fett. -
Ich hab beim Nährwertrechner keinen einfachen Reis gefunden

Braucht man Obst und Gemüse nicht für die ganzen Vitamine etc.? Ich finde 500g Obst in der Woche jetzt nicht so viel...
So, ok?
35 gr Leinöl
1000g Haferflocken
700g Hüttenkäse
120 gr Leberhack (Rinderleber) frisch
1100 gr Rind Bratenfleisch (mf) frisch
230 gr Rind Herz frisch
120 gr Rind Leber frisch
300 gr Banane
200 gr Apfel
1000 gr Möhren gedünstet (Zubereitung Haushalt)
350 gr Rind Magen, Kutteln frisch
500g RFK -
Ich hab das Grundgerüst ja so berechnet. Hatte nur nen anderen Umrechnungsfaktor von J zu cal gefunden, deswegen bin ich auf 1700 gekommen und 70g Rohprotein hatte ich auch raus. Und was ist in deiner Rechnung mit Gemüse? Magen fütterst du gar nicht? Muss ja eigentlich auch nicht sein...
Ok, dann hier der neue Plan:
35 gr Leinöl
700 gr Rind Fett
1000 gr Brühreis mit Rindfleisch (Zubereitung Großküche)
120 gr Leberhack (Rinderleber) frisch
1100 gr Rind Bratenfleisch (mf) frisch
230 gr Rind Herz frisch
120 gr Rind Leber frisch
300 gr Banane
200 gr Apfel
1000 gr Möhren gedünstet (Zubereitung Haushalt)
350 gr Rind Magen, Kutteln frisch
500g RFKWenn ich dann noch Quark/Hüttenkäse, Kräuter, Nüsse und hinzufüge sollte es passen, oder?